Am Landtag in Erfurt 1500 Menschen protestieren gegen rechte Kundgebung 10.000 Teilnehmende waren laut Veranstalter zu einem rechten Aufmarsch in Erfurt erwartet worden. Am Ende waren es wohl knapp 2000. Die Gegendemo mobilisierte dreimal so viele Menschen wie zuvor angenommen. Zur Merkliste hinzufügen
Islamfeindliche Bewegung Sächsischer Verfassungsschutz stuft Pegida als extremistisch ein Der Verfassungsschutz in Sachsen hat seine Einschätzung zu Pegida geändert. Die Bewegung habe zuletzt eine »immer stärkere rechtsextremistische Ausrichtung« entwickelt – und sei verfassungswidrig. Zur Merkliste hinzufügen
Pegida-Chef Lutz Bachmann erneut wegen Volksverhetzung verurteilt Das Vorstrafenregister von Lutz Bachmann umfasst 20 Einträge. Nun wurde er erneut wegen Volksverhetzung und Beleidigung verurteilt. Der Pegida-Chef sprach von »Gesinnungsjustiz« und kündigte Berufung an. Zur Merkliste hinzufügen
Sachsen Pegida-Gründer Bachmann stellt Mitgliedsantrag bei der AfD Lutz Bachmann zählt zu den führenden Köpfen der islam- und ausländerfeindlichen Pegida-Bewegung. Nun will der wegen Volksverhetzung vorbestrafte Aktivist Mitglied der AfD werden. Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt U-Ausschuss lädt Lutz Bachmann als Zeugen Die Grünen und die AfD haben dafür gestimmt, Pegida-Initiator Lutz Bachmann im Untersuchungsausschuss zum Anschlag am Berliner Breitscheidplatz zu befragen. Es soll geklärt werden, ob er Interna aus der Berliner Polizei zugespielt bekam. Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt Grüne wollen Lutz Bachmann im U-Ausschuss befragen Hatte Pegida-Initiator Lutz Bachmann Informationen aus Polizeikreisen zum Attentäter vom Breitscheidplatz? Um das herauszufinden, wollen ihn die Grünen in den Amri-Untersuchungsausschuss vorladen - andere sind dagegen. Von Valerie Höhne und Wolf Wiedmann-Schmidt Zur Merkliste hinzufügen
Vorwurf der Volksverhetzung Polizei Dresden ermittelt wohl gegen Pegida-Gründer Bachmann Er nannte Klimaaktivisten "Volksschädlinge", sie sollten in einen Graben geworfen und zugeschüttet werden. Pegida-Gründer Bachmann hat mit einer Rede für Ärger gesorgt. Ihm drohen nun offenbar Ermittlungen. Zur Merkliste hinzufügen
Sachsen Ärger in der AfD wegen Schulterschluss mit Pegida Für den "Schweigemarsch" dreier AfD-Landesverbände in Chemnitz mobilisierte auch Pegida, obwohl die Partei sich per Beschluss von der Gruppe abgegrenzt hat. Wie nah sind sich beide wirklich? Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
AfD Pegida ja, Bachmann nein Erst kürzlich hat sich die AfD entschieden, ihr langjähriges Kooperationsverbot mit Pegida zu lockern. Mit dem Chef der Bewegung will man trotzdem nichts zu tun haben. Von Melanie Amann Zur Merkliste hinzufügen
Pegida-Chef Bachmann will nach Großbritannien einreisen, wird direkt wieder zurückgeschickt Von Marc Röhlig Zur Merkliste hinzufügen
Pegida-Gründer Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung gegen Lutz Bachmann Lutz Bachmann droht wegen eines Tweets Ärger. Im Fall der getöteten 14-Jährigen in Berlin verlinkte er ein Facebook-Profil, das nicht zum Verdächtigen gehörte. Jetzt laufen Ermittlungen gegen den Pegida-Gründer. Zur Merkliste hinzufügen
Auftritte nur in Dresden AfD-Chefs müssen Pegida-Beschluss erklären Ein AfD-Beschluss zum Umgang mit Pegida sorgt in den eigenen Reihen für Diskussionen. Nun stellt die Parteispitze klar: Nur in Dresden dürfen Politiker der Rechtspopulisten auftreten. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Interne Kritik an Annäherung AfD streitet weiter über Pegida Die AfD-Führung denkt darüber nach, einen Abgrenzungsbeschluss zur Pegida-Bewegung fallen zu lassen. Die parteiinterne Alternative Mitte lehnt eine Änderung ab - vor allem wegen einer Personalie. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag in Berlin Pegida-Mitbegründer will doch keine Insider-Infos gehabt haben Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann prahlte damit, angebliche Insider-Infos vom Anschlag in Berlin gehabt zu haben. Nun soll doch alles anders sein. Zur Merkliste hinzufügen
Lutz Bachmann prahlt mit angeblichen Insider-Infos der Polizei zum Attentat in Berlin Jetzt nimmt er plötzlich alles zurück. Von Steffen Lüdke Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag in Berlin Lutz Bachmann brüstet sich mit Insider-Infos Gibt es ein Leck bei der Berliner Polizei? Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann will schon kurz nach dem Anschlag die Nationalität des mutmaßlichen Täters gekannt haben - aus Polizeikreisen. Zur Merkliste hinzufügen
Volksverhetzung Pegida-Gründer Bachmann muss 9600 Euro zahlen Pegida-Gründer Lutz Bachmann beleidigte auf Facebook Flüchtlinge. Das war Volksverhetzung, hat ein Gericht in zweiter Instanz entschieden. Der Angeklagte blieb dem Prozess fern. Zur Merkliste hinzufügen
Pegida-Gründer Bachmann räumt Vorwurf der Volksverhetzung ein Der Prozess wegen Volksverhetzung gegen Pegida-Gründer Lutz Bachmann wird nicht komplett neu aufgerollt. Das Gericht in Dresden soll lediglich über das Strafmaß neu entscheiden. Zur Merkliste hinzufügen
Pegida-Gründer Lutz Bachmann auf Teneriffa zur "unerwünschten Person" erklärt Pegida-Gründer Lutz Bachmann ist vor zwei Monaten nach Teneriffa gezogen - doch da will man ihn nicht. Das Parlament erklärte ihn zur "unerwünschten Person". Zur Merkliste hinzufügen
Hetzkommentare Prozess gegen Pegida-Chef Bachmann wird neu verhandelt Wegen Hetze gegen Flüchtlinge verurteilte ein Gericht Lutz Bachmann im Mai zu einer Geldstrafe. Staatsanwaltschaft und Verteidigung wehrten sich dagegen. Jetzt wird der Fall neu aufgerollt. Zur Merkliste hinzufügen