Ein Spinnenforscher benennt neue Arten Icon: Spiegel Plus Thunberga greta ist für den Menschen völlig harmlos Peter Jäger aus Frankfurt gilt als Koryphäe der Arachnologie. Vor allem aber ist er dafür bekannt, neue Arten nach Prominenten zu benennen. Von Max Polonyi
Audiostory Icon: Spiegel Plus Thunberga greta ist für den Menschen völlig harmlos Peter Jäger aus Frankfurt gilt als Koryphäe der Arachnologie. Vor allem aber ist er dafür bekannt, neue Arten nach Prominenten zu benennen. Hören Sie hier die Geschichte (06:04 Minuten) Von Max Polonyi Icon: Audio
Unglück in Madagaskar Cambridge-Studentin stürzt aus Flugzeug und stirbt Während eines Forschungsaufenthalts ist im Norden von Madagaskar eine Britin ums Leben gekommen. Die 19-Jährige stürzte in einer entlegenen Region aus einem Flugzeug.
Afrika-Cup Die unglaubliche Geschichte der Nationalmannschaft von Madagaskar Keine Stars, keine Prämien und ein Teilzeit-Coach: Gegen jede Wahrscheinlichkeit erreichte Madagaskar beim Afrika-Cup das Viertelfinale. Der Erfolg verrät viel über die Mannschaft - doch er wird wohl einmalig bleiben. Von Philipp Awounou
Neue Insekten entdeckt Die knallbunten Riesenstabschrecken von Madagaskar Die bizarren Tiere sehen aus wie Wesen aus einer fantastischen Welt: Forscher haben auf Madagaskar zwei neue Insektenarten identifiziert, die zu den größten der Welt gehören.
Madagaskar Mehr als 1100 Tote bei Masernepidemie In Europa erkranken Kinder an den Masern, weil ihre Eltern keine Impfung wollen. Auf Madagaskar können sich viele Eltern keine Impfung leisten. Die Folge ist eine Epidemie mit mehr als tausend Toten.
Madagaskar Einmal Mond und zurück Wie Drachenköpfe mit scharfen Zähnen oder spitze Wolkenkratzer: Die Tsingys de Bemaraha auf Madagaskar sind keine Schönheit. Der Wald aus Kalksteinnadeln verheißt vor allem eines - Abenteuer. Von Mona Contzen
Auf Gleisen durch Madagaskar Im Zug der Lemuren In Madagaskar sind Zugreisen selbst in der ersten Klasse mitunter beschwerlich. Gerade das macht sie für Eisenbahnfans interessant. Wer die ostafrikanische Insel auf Gleisen erkunden will, muss sich jedoch beeilen.
Madagaskar Wie der Mensch den größten Vogel der Welt ausrottete Drei Meter groß, 400 Kilogramm schwer: Der Elefantenvogel gilt als größter Vogel der Erde. Forscher haben auf Madagaskar nun Spuren seines Niedergangs gefunden - und dabei Ungewöhnliches entdeckt.
Satellitenbild der Woche Madagaskars Herz blutet Der Fluss Betsiboka auf Madagaskar trägt nach Regenfällen Schlammmassen ins Meer und färbt sich rot, zeigt das Foto eines Astronauten. Dahinter steckt eine traurige Geschichte.
Genetik-Studie Angriff der Klon-Krebse Im Deutschen Krebsforschungszentrum wurde das Genom eines Flusskrebses entschlüsselt, der sich rapide, invasiv und per Jungfrauengeburt verbreitet. Klingt unheimlich - aber die Erkenntnisse könnten Leben retten. Von Frank Patalong
Madagaskar Zahl der Pesttoten steigt auf über 100 Auf Madagaskar haben sich mehr als 1100 Menschen mit der Pest infiziert, täglich steigen die Zahlen. Unbehandelt kann die Krankheit innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen.
Lungenpest Entwarnung auf den Seychellen Der Verdacht auf Lungenpest bei einem 34-jährigen Mann, der aus Madagaskar auf die Seychellen gereist war, hat sich nicht bestätigt. Entwarnung gab es auch in anderen Fällen.
Madagaskar Zahl der Pest-Toten steigt auf 50 Hunderte Menschen sind erkrankt, Dutzende gestorben. Auf Madagaskar breitet sich die Lungenpest weiter aus. Ein Urlauber brachte den Erreger auch auf die Seychellen.
Madagaskar 19 Menschen sterben bei Ausbruch der Pest Die Pest ist nicht verschwunden, vor allem in Madagaskar kommt es immer wieder zu Ausbrüchen. Seit August haben sich in dem Inselstaat vermutlich mehr als hundert Menschen mit der Krankheit infiziert.
Bis zu 600 Euro pro Kilo Warum Vanille teurer als Silber ist Vanille ist so teuer wie nie zuvor - ein Kilo schwarzer Schoten kostet derzeit 600 Euro. Die Bauern im Hauptanbauland Madagaskar profitieren davon wenig. Was steckt also hinter der Preissteigerung? Von Lara Janssen
Mythisches Madagaskar Unter Schattengeistern Heilige Bäume, sagenhafte Grotten, Tiere mit übersinnlichen Fähigkeiten: Wer auf die madagassische Insel Nosy Be reist, taucht ein in eine Welt der Mythen und Tabus. Eine Regel ist besonders heikel. Von Thomas Heinloth
Vanille-Boom Ein Zaubergewürz, wertvoller als Silber Natürliche Vanille ist rar und teuer. Das ruft Agraringenieure aus den Niederlanden auf den Plan: Lassen sich die empfindlichen Schoten in Gewächshäusern züchten? Von Marco Evers
Satellitenbild der Woche Land im Fluss Jahrzehntelange Abholzung und Brandrodung haben die Böden von Madagaskar schwer in Mitleidenschaft gezogen. Und jedes Jahr wird das Problem schlimmer. Ein Satellitenbild zeigt, wo Nährstoffe und Mineralien im Meer landen.
Madagaskar Zyklon "Enawo" fordert mindestens 78 Menschenleben In Madagaskar sind bei einem schweren Wirbelsturm mehr Menschen gestorben als zunächst befürchtet. Zyklon "Enawo" war mit Windstärken bis 290 Stundenkilometern über den Inselstaat hinweggefegt.