Steigende Krankheitszahlen Fünf Maßnahmen gegen Krebs Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Krebs. Das zeigt ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation. Viele der Fälle wären vermeidbar. Die fünf wichtigsten Maßnahmen. Zur Merkliste hinzufügen
Weltweite Prognose für 2030 Zahl der Krebskranken steigt rasant Weltweit erkranken 14 Millionen Menschen pro Jahr neu an Krebs. Diese Zahl wird sich laut WHO bis 2030 fast verdoppeln. Derzeit sterben die meisten Patienten an Lungenkrebs. Zur Merkliste hinzufügen
EU-Statistik Deutschland hat höchste Brustkrebs-Todesrate In Deutschland werden in diesem Jahr mehr Frauen an Brustkrebs sterben als in anderen europäischen Ländern - auch pro hundert Einwohner gerechnet liegt die Bundesrepublik vorn. Der Trend ist aber positiv: Es fallen der Krankheit weniger Menschen zum Opfer als früher. Zur Merkliste hinzufügen
Studie an Mäusen Fett-Enzym lässt Krebskranke abmagern Viele Krebspatienten nehmen enorm ab, einige sterben sogar an den Folgen des Gewichtsverlusts. Ein Versuch mit Mäusen gibt jetzt einen Hinweis, wie sich die Abmagerung stoppen lässt. Doch vollständig erklären können Mediziner das gefährliche Symptom noch nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Hoffnung auf Therapie Magenfresser-Mikrobe überlebt nur als Korkenzieher Siedelt sich der Erreger Helicobacter pylori im Magen an, kann er viel Unheil anrichten - und sogar Krebs auslösen. Forscher haben nun einen neuen Ansatz im Kampf gegen das Bakterium gefunden. Es überlebt nämlich nur, weil es wie ein Korkenzieher aussieht. Zur Merkliste hinzufügen