KarriereSPIEGEL
- 14.11.2019
Der eine war zuständig für 22 Mitarbeiter, der andere für 100. Dann wechselten beide zurück ins Team - und gaben die Verantwortung an Jüngere ab. Wie fühlt sich das an? Und wie geht es danach weiter? Von Verena Töpper mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 08.11.2019
Verlieren Beschäftigte in Deutschland die Lust an Führungsposition? Eine Umfrage, die dem SPIEGEL vorliegt, legt das nahe. Demzufolge wollen viele Berufstätige keine Führungskraft sein oder glauben nicht daran, jemals eine zu werden. Von Robin Wille mehr...
KarriereSPIEGEL
- 21.09.2019
Ein Posten im Management scheint derzeit für wenige Arbeitnehmer attraktiv zu sein. Laut einer Umfrage würden fast 30 Prozent der befragten Führungskräfte in Deutschland am liebsten gar nicht mehr arbeiten. mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 16.05.2019
Keine Chefs, keine Meetings und alle zwei Wochen ein freier Tag für eigene Projekte: Das Unternehmen Sipgate ist der Traum vieler Arbeitnehmer. Kann das funktionieren? Ein Hausbesuch. Von Lisa Duhm mehr... [ Forum ]

Gordon Welters/ Laif
SPIEGEL ONLINE
- 22.01.2019
Seitdem Manager härter für Fehlverhalten büßen müssen, werden Regeln in Unternehmen ernster genommen. Doch wie setzt man in Konzernen durch, dass Ethik schwerer wiegt als Geschäft? Von Nils Klawitter mehr...
KarriereSPIEGEL
- 22.08.2017
Top-Manager haben sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was ein Büro verschönert. Hier öffnen sieben CEOs ihre Türen. mehr...
KarriereSPIEGEL
- 10.06.2017
Sie leiten Adidas, Kamps oder Bertelsmann - und was machen sie am Wochenende? Hier erzählen zehn Chefs deutscher Unternehmen, wie sie in ihrer Freizeit entspannen. mehr...
KarriereSPIEGEL
- 04.03.2017
Was muss man mitbringen, um es schon früh ganz nach oben zu schaffen? Eine Studie hat junge Top-Manager analysiert. Das Ergebnis: Sie brechen mit alten Traditionen - und golfen wollen sie auch nicht mehr. Von Martin Scheele mehr...
KarriereSPIEGEL
- 02.03.2017
Wer in einer neuen Firma anfängt, muss vor allem eines lernen: die Regeln der Kantine. Gar nicht so einfach für Menschen, die sich mittags bislang selbst versorgt haben. Eine Kolumne von Klaus Werle mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 08.07.2016
Wer als Top-Manager erfolgreich ist, war einfach nur zur rechten Zeit am rechten Ort. Davon ist Verhaltensforscher Chengwei Liu überzeugt. Er meint: Bei Konzernchefs wird häufig Glück mit Können verwechselt. Ein Interview von Harvard-Business-Manager-Redakteur Ingmar Höhmann mehr... [ Forum ]