Fußball-Bundesliga Sechs Tore in 37 Minuten - Bayern dreht Spiel gegen Bremen Gegen Bremen lag Bayern bis kurz vor der Halbzeit zurück. Dann drehte der Deutsche Meister auf. Dortmund siegte in Mainz und Hertha BSC erstmals unter Trainer Jürgen Klinsmann. Zur Merkliste hinzufügen
Premier League Mourinho verliert erstmals als Spurs-Trainer - Liverpool stellt Vereinsrekord auf José Mourinhos Rückkehr nach Old Trafford endete mit einer Niederlage für Tottenham. Gegen Manchester United riss eine kleine Serie. Beim FC Chelsea kam es zu einem doppelten Wiedersehen. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga RB Leipzig setzt Siegeszug auch gegen den 1. FC Köln fort Trainer und Sportdirektor gewechselt, die Niederlagen bleiben: Der 1. FC Köln konnte bei RB Leipzig keinen Befreiungsschlag landen. Die Gastgeber waren zu stark und sind jetzt dicht dran an der Tabellenführung. Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Erfolg über Union Berlin Bibbern, bangen, zittern Manuel Neuer tobt, Thomas Müller mahnt, Niko Kovac leidet: Auch gegen Union brachten sich die Bayern in Schwierigkeiten. Die kommenden Wochen werden richtungsweisend - vor allem für den Trainer. Von Florian Kinast Zur Merkliste hinzufügen
Klare Niederlage in Köln Paderborn spielt nun auch wie ein Absteiger Der SC Paderborn bleibt auch nach dem achten Spieltag in der Bundesliga sieglos. Gegen Mitaufsteiger 1. FC Köln verlor das Team von Trainer Steffen Baumgart deutlich - und enttäuschte erstmals auch offensiv. Zur Merkliste hinzufügen
Leipziger Sieg im Topspiel gegen Werder Die kühle Effizienz einer Spitzenmannschaft RB Leipzig bleibt erfolgreich und festigt Platz eins in der Bundesliga: Gegen ein besonders ersatzgeschwächtes Werder Bremer gewann die Elf von Julian Nagelsmann 3:0 - weil sie ihre Chancen sofort nutzte. Zur Merkliste hinzufügen
Schweizer Stürmer Warum Embolo bei Gladbach aufblüht Verletzungen und Frust bestimmten die Schalker Jahre von Breel Embolo. Doch in Mönchengladbach läuft es für den hochgehandelten Angreifer. Für Trainer Marco Rose könnte er zum Schlüsselspieler werden. Von Tim Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga BVB dominiert das Topspiel, Gladbach gewinnt das Rhein-Derby Borussia Dortmund ist nach dem Rückschlag gegen Union Berlin wieder in der Spur: Der BVB besiegte Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga souverän. Borussia Mönchengladbach hat das Rhein-Derby für sich entschieden. Zur Merkliste hinzufügen
Chelsea-Remis in der Premier League Ja, will denn niemand in die Champions League? Tottenham, Arsenal und Manchester United haben verloren. Der FC Chelsea hätte der große Gewinner im Kampf um die Königsklasse werden können. Doch die Blues kamen gegen Burnley nicht über ein Remis hinaus - und verloren einen Spieler. Zur Merkliste hinzufügen
Dortmunder Remis in Frankfurt Trost und Pflaster Zwei Traumtore und ein Punkt für jeden: Dortmunds Spieler ärgerten sich nach dem Remis in Frankfurt über den vergebenen Sieg - die BVB-Fans hingegen denken schon in größeren Zusammenhängen. Von Lukas Rilke Zur Merkliste hinzufügen
Drei Thesen zum Bundesliga-Spitzenspiel Gladbach ist kein Titelkandidat Borussia Mönchengladbach spielte in der Hinrunde schönen Fußball - bis zur Partie bei Borussia Dortmund. Das letzte Spiel des Jahres offenbarte aber auch Probleme bei den Dortmundern. Von Tobias Escher und Henrik Bahlmann Zur Merkliste hinzufügen
Vier Gegentore gegen Real Betis Historische Heimniederlage für Barça 15 Jahre lang kassierte der FC Barcelona nicht mehr als drei Gegentore in einem Heimspiel - bis Real Betis ins Camp Nou kam. Die Niederlage stellte einen neuen Rekord von ter Stegen in den Schatten. Zur Merkliste hinzufügen
Drei Thesen zum Bundesliga-Auftaktspiel Bayern-Jäger wird man nicht durch viele Fouls Hart verteidigen, schnell umschalten - so der Plan der Hoffenheimer in München. Dumm nur, wenn der nicht funktioniert. Auch auffällig: Ein Abgang von Jérôme Boateng würde wohl keine so große Lücke reißen, wie befürchtet. Von Henrik Bahlmann und Uli Petersen Zur Merkliste hinzufügen
Zum ersten Mal nach 55 Jahren HSV steigt aus der Bundesliga ab Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte ist der Hamburger SV nur noch zweitklassig. Die HSV-Fans randalierten im Stadion. Der VfL Wolfsburg rettete sich in die Relegation. Zur Merkliste hinzufügen
Schalkes Remis gegen Köln 22 Verlierer Schalke 04 ist noch nicht in der Champions League und ärgert sich. Aber was sollen erst die Spieler des FC Köln sagen? Sie sind rechnerisch noch nicht abgestiegen. Gefühlt aber schon. Von Nina Golombek Zur Merkliste hinzufügen
Remis gegen Schalke Kölns Abstieg nur noch eine Frage der Zeit Trotz einer Aufholjagd gegen Schalke: Der 1. FC Köln wird in der kommenden Spielzeit wohl nicht mehr Teil der Bundesliga sein. Acht Punkte sind kaum noch aufzuholen. Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Triumph nach Derby-Frust Die Sorgen für einen Abend vergessen Beim Kantersieg gegen Bayer Leverkusen hat Borussia Dortmund endlich wieder berauschenden Fußball gezeigt. Das Team verzückte seine Fans für ein Spiel, die Konflikte jedoch bleiben. Von Tim Pommerenke Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen Leverkusen Köln meldet sich im Abstiegskampf zurück Neue Hoffnung auf den Klassenerhalt? Köln hat den Rückstand auf den Relegationsplatz auf fünf Punkte verkürzt. Leverkusen schwächte sich selbst, weil Lucas Alario offenbar noch nichts vom Videobeweis gehört hat. Zur Merkliste hinzufügen
Krisenklub Hamburger SV Nicht mehr zu retten Unter Christian Titz spielt der HSV wieder Fußball. Die tief sitzende Verunsicherung bleibt aber auch unter dem neuen Trainer. Und dann fällt ihm noch ein Spieler in den Rücken. Von Daniel Jovanov Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Wolfsburg schenkt Schalke den Sieg Es war wieder nicht schön, was Schalke 04 in Wolfsburg gezeigt hat. Und doch haben die Schalker 1:0 gewonnen - weil der VfL nach vergebenem Elfmeter auch noch ins eigene Tor geschossen hat. Zur Merkliste hinzufügen