Filmfestival Locarno Maren Ade soll mit Sonderpreis ausgezeichnet werden Beim Filmfestival Locarno wird der Preis "Premio Raimondo Rezzonico" an Produzenten von Independentfilmen vergeben. In diesem Jahr soll ihn Maren Ade mit ihrem Team erhalten. Zur Merkliste hinzufügen
Filmfestspiele Will Smith und Maren Ade in der Jury von Cannes 2016 ging die Regisseurin Maren Ade mit "Toni Erdmann" in Cannes leer aus. Jetzt darf sie selbst über den Gewinner entscheiden. Gemeinsam mit Will Smith und sieben weiteren Künstlern sitzt sie in der Jury. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Oscaranwärter Bertelmann und Mettelsiefen Die Nominierung ihres Lebens Deutschlands Oscarhoffnungen: Neben Maren Ade ("Toni Erdmann") sind auch der Dokumentarfilmer Marcel Mettelsiefen und der Komponist Volker Bertelmann alias Hauschka nominiert. Wie stehen ihre Chancen? Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
Oscar-Kandidat "Toni Erdmann" auf Oscar-Shortlist "Toni Erdmann" hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Oscar-Verleihung genommen. Der Film von Regisseurin Maren Ade ist in die Shortlist für den besten fremdsprachigen Film aufgenommen worden. Zur Merkliste hinzufügen
Ehrungen für Maren Ade "Toni Erdmann" Film des Jahres für internationale Kritiker Der Siegeszug von "Toni Erdmann" geht weiter: Nun führt die Tragikomödie die Jahresbestenlisten der zwei renommiertesten Filmzeitschriften der Welt an. Auch Regisseurin Maren Ade wurde eine besondere Ehre zu teil. Zur Merkliste hinzufügen
Verleihung 2017 "Toni Erdmann" ist deutscher Oscarkandidat Der deutsche Oscarkandidat für die Verleihung 2017 steht fest: Die Tragikomödie "Toni Erdmann" ist von einer Expertenjury ausgewählt worden. Zur Merkliste hinzufügen
Ein Vierteljahr im Kino Das Büffet ist nicht eröffnet Von Frédéric Jaeger Ein einzelner Film hat in diesem Quartal gezeigt: Schöne Menschen können grausam irren, und die deutsche Filmbranche kann ausgerechnet bei einem künstlerischen Triumph überaus leise werden. Mal abgesehen von der "SZ".
Cannes-Pleite für "Toni Erdmann" Das deutsche Kino hat trotzdem gewonnen Maren Ades herausragende Tragikomödie "Toni Erdmann" ist bei den Filmfestspielen von Cannes leer ausgegangen. Macht aber nichts - mit dem Film beginnt so oder so eine neue Ära für das deutsche Kino. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Cannes-Favoritin Maren Ade "Im Drehbuch stand, das muss lustig sein" Mit "Toni Erdmann" hat Maren Ade die Filmfestspiele in Cannes im Sturm erobert. Hier spricht die Berliner Regisseurin über das Klischee der kalten Geschäftsfrau und verrät, wie Komik entsteht. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Cannes-Triumph "Toni Erdmann" Schutzengel mit hässlicher Perücke 68er-Eltern auf der einen, Karrierekinder auf der anderen Seite: Maren Ade begeistert bei den Filmfestspielen von Cannes mit ihrer Tragikomödie "Toni Erdmann". Wild, komisch, klug. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Erfolg für Maren Ade Deutsche Regisseurin schafft es in den Cannes-Wettbewerb Überraschung! Erlösung! Mit "Toni Erdmann" von Maren Ade ist endlich wieder ein deutscher Film im prestigereichen Wettbewerb von Cannes vertreten - neben einigen der größten Namen des Kinos. Zur Merkliste hinzufügen