Marina Abramović "Ich bin ein Beispiel dafür, dass jede Frau so leben kann, wie sie will" Performancekünstlerin Marina Abramović wollte eine Oper auf die Bühne bringen. Doch nun muss sie pausieren - und gibt Auskunft über ihr eigenes spektakuläres Leben. Ein Interview von Ulrike Knöfel und Claudia Voigt Zur Merkliste hinzufügen
Langjähriger Partner von Marina Abramovic Radikal-Künstler Ulay ist tot Er nähte sich den Mund zu und ließ sich Haut entfernen - der Künstler Ulay war radikal. Seine langjährige Partnerin Marina Abramovic wurde weltberühmt, er blieb eher im Verborgenen. Nun ist er mit 76 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Performance-Künstlerin Marina Abramovic Nackter Schmerz Sie rammte sich Messer in die Finger, wurde in Flammen ohnmächtig und saß 75 Tage lang auf einem Stuhl. Was Marina Abramovic heute über ihre kompromisslosen Performances denkt, verrät sie in ihrer Autobiografie. Von Carola Padtberg Zur Merkliste hinzufügen
Künstler in der Gegenwart "Mach einen Haufen Geld oder stirb" Frei, kreativ, flexibel: Dieses Idealbild des Künstlers gilt im Spätkapitalismus längst für alle. Was macht dann noch einen Künstler aus? Die Soziologin Sarah Thornton hat mit Stars wie Damien Hirst über ihr Selbstverständnis gesprochen. Von Timo Feldhaus Zur Merkliste hinzufügen
Neues "Art Review"-Ranking Macht statt Muse Galeristen, Künstler, Händler - die "Art Review Power 100"-Liste versammelt die Einflussreichsten der Kunstwelt. Das Ranking zeigt: Immer mehr Frauen bestimmen in der ehemaligen Männerdomäne mit. Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Doku-Film über Marina Abramovic Diese Frau kriegt alle rum Sich auf einen Stuhl setzen und der Künstlerin in die Augen blicken: Für viele Besucher des MoMA war das eine grundstürzende Erfahrung. Der Dokumentarfilm "Marina Abramovic - The Artist Is Present" macht erfahrbar, warum: Diese Frau ist ein Kunstwerk. Von Daniel Sander Zur Merkliste hinzufügen
Virtuelles Schlangestehen Das langweiligste Spiel der Welt Ist das noch Kunst? Oder nur noch Qual? Im Computerspiel "The Artist is present" muss der Spieler in einem Museum mehrere Stunden lang in der Warteschlange ausharren. Die virtuelle Geduldsprobe basiert auf einer realen Vorlage. Wer sie durchhält, gehört zur Weltspitze der Gaga-Gamer. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen