Mario Gómez als technischer Direktor bei Red Bull Schon immer ein Bulle Als Stürmer kämpfte Mario Gómez trotz vieler Tore gegen eine latente Abneigung mancher Fans. Als Funktionär geht er nun zu Red Bull, wo sie Antipathie gewohnt sind. Die Hintergründe einer besonderen Verbindung. Von Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
Mario Gomez verkündet Karriereende "Es war immer mein Traum, meine Karriere hier zu beenden" Nach mehr als 16 Jahren im Profifußball hat Mario Gomez seine Karriere beendet. Nachdem der Klub in der vergangenen Saison abgestiegen war, sei der Aufstieg seine "letzte Mission für den VfB" gewesen. Zur Merkliste hinzufügen
Abschied von Mario Gomez Der letzte Torero Große deutsche Torjäger gibt es nicht viele in der Bundesliga, Mario Gomez war einer. Nun geht seine Karriere zu Ende. Richtig gewürdigt wurde er selten - denn er blieb stets auch Reizfigur. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Nach Kritik an Videoschiedsrichtern Gomez zu Gast im "Kölner Verlies" Seit Wochen hadert Mario Gomez mit dem Videobeweis und kritisierte ihn nach fünf nicht anerkannten Treffern drastisch. Nun wollen die Schiedsrichter mit einer besonderen Einladung schlichten. Zur Merkliste hinzufügen
2. Fußball-Bundesliga Gomez und der Videobeweis wird zur unendlichen Geschichte Der VfB Stuttgart hat auf die Tabellenspitze der zweiten Liga keinen Boden gut machen können. Mario Gomez traf zwar in Darmstadt, aber wieder wurde ihm der Treffer nach Videoüberprüfung aberkannt. Er kennt das schon. Zur Merkliste hinzufügen
Fußballprofi Mario Gomez soll mit Handy am Ohr geblitzt worden sein Wegen zu hoher Geschwindigkeit und mit einem Handy am Ohr soll Mario Gomez geblitzt worden sein. Der VfB-Stürmer legte Einspruch ein. Zur Verhandlung ist er nun aber nicht erschienen. Zur Merkliste hinzufügen
Stuttgart-Stürmer Gomez beendet Karriere in der Nationalmannschaft Mit 33 Jahren ist Schluss: Mario Gomez ist aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten. Es sei an der Zeit, "Platz zu machen". Gleichzeitig deutete der Angreifer an, bei Bedarf wieder bereitzustehen. Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Stürmer Yoga mit Gomez Mario Gomez ist mit fast 33 Jahren der Senior im deutschen WM-Aufgebot. Der Stürmer erlebt sein fünftes großes Turnier. So entspannt war er noch nie. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Zweimal Gomez - VfB gewinnt in Freiburg Joachim Löw saß als Zuschauer in Freiburg auf der Tribüne, zwei formstarke deutsche Stürmer standen auf dem Platz. Einer traf besonders schön, der andere doppelt. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen Mönchengladbach VfB Stuttgart verschärft Krise der Borussia Erster Erfolg für Tayfun Korkut als Coach des VfB Stuttgart: Der abstiegsbedrohte Klub hat sich in einer engen Partie gegen Gladbach durchgesetzt. Für die Borussia war es die dritte Niederlage in Folge. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Rückrunde Sangria für die Schiedsrichter Die Bundesliga atmet auf: Erst Ende Februar kann die Meisterschaft entschieden werden. Die Heimkehrer kommen groß raus, und Schalke-Manager Christian Heidel krönt sein Werk. Wir beantworten die wichtigen Fragen zur Rückrunde. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Testspiele Wagner trifft beim Bayern-Debüt Das erste Bayern-Tor im neuen Jahr schoss der Rückkehrer: Sandro Wagner erzielte den Führungstreffer beim 6:0 gegen Al-Ahli SC. Auch in Stuttgart traf ein alter Bekannter. Die Testspiele der Fußball-Bundesligisten. Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Angreifer im Check Wer stürmt bei der WM in Russland? Mario Gomez, Timo Werner - oder vielleicht Davie Selke? Joachim Löw stehen für die WM ab Juni zahlreiche Angreifer zur Verfügung. Wer wird vom Bundestrainer nominiert? Die DFB-Stürmer im Formcheck. Von Tim Pommerenke Zur Merkliste hinzufügen
Überraschender Transfer des Nationalstürmers Mario Gomez wechselt zum VfB Stuttgart Nationalstürmer Mario Gomez wechselt mit sofortiger Wirkung vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart und unterschreibt dort einen Vertrag bis 2020. Gomez war bereits bis 2009 bei den Stuttgartern aktiv. Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg Gomez fällt länger aus Kapsel und Bänder sind betroffen: Wolfsburgs Angreifer Mario Gomez hat sich am Sprunggelenk verletzt und fällt für unbestimmte Zeit aus. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg-Sieg in Braunschweig "Das ist Hardcore" In feindseliger Atmosphäre in Braunschweig hat Wolfsburg den Abstieg verhindert. Großen Anteil daran hatte Torjäger Mario Gomez. Ob er beim VfL bleibt, ist ungewiss. Der Klub steht vor einem Umbruch. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Relegation Wolfsburg besiegt Braunschweig nach umstrittenem Elfmeter Die Rettung naht: Der VfL Wolfsburg hat das Relegationshinspiel gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. Der entscheidende Treffer gegen den Zweitligisten fiel nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg in Abstiegsangst So schnell kann's gehen Endrunde im Abstiegskampf, und alle reden über den HSV. Doch wie geht Wolfsburg ins Endspiel um die Relegation? Der Verein wurde binnen zwei Jahren vom Bayern-Verfolger zum Abstiegskandidaten. Und das ist das wahre Drama. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Hattrick von Mario Gomez Dramatisches 3:3 in Leverkusen Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg haben den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Nach einer spektakulären zweiten Halbzeit trennten sich die Teams unentschieden. Mario Gomez erzielte einen Hattrick. Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg, Werder und HSV 3 Vereine, 3 Mal Abstiegsangst, 3 Hoffnungsträger Der Norden rückt zusammen: Der VfL Wolfsburg, Werder Bremen und der HSV belegen in der Bundesliga punktgleich die Plätze 14 bis 16. Auf drei Spieler kommt es im Abstiegskampf besonders an. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen