Der »Lovemobil«-Skandal und seine Folgen Wie viel Fake steckt in Dokus? Der Dokumentarfilm »Lovemobil« zeigt angeblich das Leben von Prostituierten in Deutschland. Kritiker, auch beim SPIEGEL, waren begeistert. Dann kam die Wahrheit heraus. Jetzt geraten weitere Werke in die Kritik. Von Wolfgang Höbel, Oliver Kaever, Nike Laurenz und Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Regisseurin Marjane Satrapi "Iran ist meine DNS" Schreckliches Iran, schönes Iran: Im Interview spricht die gefeierte Autorin und Regisseurin Marjane Satrapi über ihre nostalgisch anmutende Liebesgeschichte "Huhn mit Pflaumen", die Widersprüche ihrer Heimat - und weshalb ihre Pariser Freunde keine Partys feiern können. Zur Merkliste hinzufügen
Comic-Verfilmung "Huhn mit Pflaumen" Irâne lieben und sterben Nach dem furiosen Zeichentrickfilm "Persepolis" hat sich die iranische Comic-Künstlerin Marjane Satrapi an ein Kinomärchen mit echten Schauspielern gewagt. "Huhn mit Pflaumen" hat Stil und berauschende Bilder - doch leider fehlt eine charismatische Hauptfigur. Von Daniel Sander Zur Merkliste hinzufügen
Animationsfilm "Persepolis" Vom Leben gezeichnet Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Trotzgesicht. Mit ihren autobiografischen Comics kam die Iranerin Marjane Satrapi zu Weltruhm. Die kongeniale Verfilmung verdient ähnlichen Erfolg - sie verzaubert nicht allein mit süßen Mandelaugen. Von Birgit Glombitza Zur Merkliste hinzufügen
Interview mit Comic-Autorin Satrapi "Die Mullahs töten unsere Träume" Mit ihrem autobiografischen Comic-Roman "Persepolis" feiert die Iranerin Marjane Satrapi internationale Erfolge. Mit SPIEGEL ONLINE sprach sie über das Mullah-Regime, Europas Zynismus und die befreiende Wirkung von Kultur. Zur Merkliste hinzufügen