

Mauerbau
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten", versicherte die DDR-Staatsführung im Juni 1961. Doch über Nacht, am 13. August, ließ sie mitten in Berlin einen Betonwall hochziehen. Der Teilung der Stadt folgte die Spaltung der Nation, Millionen Menschen wurden abgeschottet, Hunderte kamen auf der Flucht ums Leben.
Alle Beiträge
Beschwerliche Reise in die Freiheit Ullis abenteuerliche Flucht im Radkasten eines Busses
Showdown am Checkpoint Charlie »Wir waren Bauern in einem politischen Schachspiel«
Zum 60. Jahrestag Steinmeier nennt Mauerbau »Zeugnis eines hoffnungslosen Scheiterns«
Mauerbau vor 60 Jahren »Ich wollte nicht, dass mein Hoffnungsland DDR ausläuft wie ein durchgerosteter Eimer«
Historiker über Deutschlands Geheimdienst »Beim BND waren Massenmörder, da gibt es nichts zu beschönigen«
Maueröffnung vor 30 Jahren "Als wenn jemand einen Reißverschluss aufzieht"
Merkel und Steinmeier bei Gedenkfeier "Keine Mauer ist so hoch oder so breit, dass sie nicht doch durchbrochen werden kann"
Ost-Wahlkampf DDR-Bürgerrechtler wehren sich gegen AfD-Vereinnahmung
Seite 1
/ 7
Ältere Artikel