Tropensturm in Ostafrika »Dramatische Situation« – mehr als 50 Tote nach Zyklon in Mosambik Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 Kilometern pro Stunde und starke Regenfälle: In Mosambik hat Zyklon »Gombe« schwere Verwüstungen hinterlassen. Die Region wurde in den vergangenen Wochen mehrfach von Unwettern heimgesucht. Zur Merkliste hinzufügen
Mauritius Neugeborenes in Flugzeugtoilette gefunden Eine 20-Jährige ist festgenommen worden, weil sie ihr Baby in der Toilette einer Air-Mauritius-Maschine ausgesetzt haben soll. Die junge Frau hatte das Kind offenbar während des Fluges zur Welt gebracht. Zur Merkliste hinzufügen
Havarie im Jahr 2020 Kapitän für Ölpest vor Mauritius verurteilt Im Juli 2020 war der Frachter »MW Wakashio« vor Mauritius auf ein Riff aufgelaufen und hatte eine Ölpest verursacht. Der Kapitän gab an, er habe zuvor »einige Gläser getrunken« – nun wurde er zu 20 Monaten Haft verurteilt. Zur Merkliste hinzufügen
Boom auf Mauritius Steuersorgen? Für 375.000 Dollar gibt es ein goldenes Visum fürs Paradies Mauritius boomt, überall auf der Insel entstehen Luxusanlagen für Superreiche. Mit niedrigen Steuersätzen lockt das reichste Land Afrikas Wohlhabende aus aller Welt an – doch Einheimische haben davon wenig. Aus Mauritius berichtet Heiner Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
Nach Ölkatastrophe Reederei sagt Mauritius Millionenhilfe zu Der Frachter "Wakashio" war vor der Küste des Inselstaats havariert, tausend Tonnen Öl in eine Lagune geströmt. Jetzt hat die Reederei Finanzhilfen zugesagt, die die Umweltkatastrophe lindern sollen. Zur Merkliste hinzufügen
Indischer Ozean 18 Delfine an Stränden von Mauritius verendet Einen Monat nach der Havarie eines Tankers wurden tote Delfine an den Stränden von Mauritius gefunden. Ein Zusammenhang besteht offenbar nicht. Der Tod der Tiere könnte ein "sehr unglücklicher Zufall" sein. Zur Merkliste hinzufügen
Umweltkatastrophe Teil von havariertem Frachter vor Mauritius versenkt Mehr als 1000 Tonnen Öl sind vor Mauritius ins Meer gelaufen, weil der Frachter "Wakashio" ein Riff gerammt hat. Das Wrack brach entzwei. Der größere Teil wurde nun im Wasser versenkt. Zur Merkliste hinzufügen
Kritik von Greenpeace Teil des havarierten Frachters wird vor Mauritius versenkt Das vor Mauritius havarierte Frachtschiff "Wakashio" brach auf einem Riff in zwei Teile. Ein Teil wurde nun in tiefere Gewässer gezogen und wird dort versenkt. Umweltschützer warnen vor Gefahren durch Schwermetalle. Zur Merkliste hinzufügen
Ölkatastrophe vor Mauritius Kapitän von havariertem Frachter festgenommen Mehr als 1000 Tonnen ausgetretenes Öl bedrohen die Korallenriffe des Inselstaats Mauritius. Der Kapitän des havarierten Frachters ist nun festgenommen worden. Zur Merkliste hinzufügen
Satellitenbild der Woche Sauerei im Paradies Ende Juli ist der Frachter "Wakashio" vor Mauritius auf ein Riff gelaufen und hat Tausende Tonnen Treibstoff verloren. Satelliten haben das Unglück aus dem All dokumentiert. Zur Merkliste hinzufügen
Umweltdesaster Frachter vor Mauritius zerbricht in zwei Teile Der vor Mauritius havarierte Frachter "Wakashio" ist auseinandergebrochen. Der vordere Teil soll nun abgeschleppt und vor der Küste versenkt werden. Dabei ist unklar, wie viel Öl noch im Wrack ist. Zur Merkliste hinzufügen
Mauritius Havarierter Frachter könnte auseinanderbrechen Das vor Mauritius auf Grund gelaufene Frachtschiff verliert offenbar kein Öl mehr. Doch die Gefahr für die Umwelt ist noch nicht gebannt. Das Schiff könnte auseinanderbrechen - und erneut große Mengen Kraftstoff verlieren. Zur Merkliste hinzufügen
Ölkatastrophe vor Mauritius Behörden pumpen Treibstoff aus havariertem Frachter ab Ein vor Mauritius auf Grund gelaufenes Frachtschiff hat bereits 1000 Tonnen Öl verloren. Nun soll der restliche Treibstoff von zwei Tankern abgepumpt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Gestrandeter Frachter Ölkatastrophe vor Mauritius bedroht gefährdete Arten Vor Mauritius fließen große Mengen Öl aus einem Frachter ins Meer. Drohnenbilder zeigen das Ausmaß der Katastrophe. Der Natur und den Einwohnern drohen schlimme Folgen. Zur Merkliste hinzufügen
Drohende Ölkatastrophe Mauritius ruft Umweltnotstand aus Dem Inselstaat Mauritius droht eine Katastrophe. Ein Frachter vor der Küste verliert Öl, die Regierung hat den Umweltnotstand ausgerufen. Frankreich eilt zur Hilfe. Zur Merkliste hinzufügen
Drohende Umweltkatastrophe Frachtschiff vor Mauritius verliert Öl Der Inselstaat Mauritius ist für seine weißen Strände und kristallklares Meer bekannt. Nun droht den Urlaubsinseln eine Umweltkatastrophe: Ein Frachter ist auf Grund gelaufen. Zur Merkliste hinzufügen
"Über die Sitze geflogen" 14 Verletzte bei Turbulenzen auf Flug aus Mauritius Passagiere prallten an die Decke, andere wurden über Sitze geschleudert: Auf einem Flug von Mauritius nach Madrid sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Die Maschine war plötzlich rapide abgesackt. Zur Merkliste hinzufügen
Chagos-Archipel Großbritannien soll Inselparadies räumen Die Chagos-Inseln im Indischen Ozean gehören bisher zu Großbritannien. Nun hat der Uno-Gerichtshof entschieden: Der Archipel soll an seine Ureinwohner zurückgehen. Doch es gibt einen heiklen Pachtvertrag. Zur Merkliste hinzufügen
Auswanderin auf Mauritius Jedes Wochenende Traumurlaub Kitesurfen statt Kaffeetrinken, Tauchen statt Theater: Fiona Kau, 29, hat vor drei Jahren München gegen Mauritius getauscht - eine Entscheidung aus Liebe. Die Beziehung gibt es heute nicht mehr. Trotzdem will sie nicht zurück. Von Kristin Haug Zur Merkliste hinzufügen
Mauritius Uralt-Kontinent versteckt sich unter Tropeninsel Am Boden des Indischen Ozeans liegen Reste eines ehemaligen Kontinents verborgen. Das wollen Forscher mit Gesteinsanalysen bestätigt haben, bei denen sie drei Milliarden Jahre alte Halbedelsteine aufspürten. Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen