Werner Spies' "Vox Angelica" Die Kunst, Ernst zu bleiben Wie der europäische Surrealismus in den USA ankam: In "Vox Angelica" schildert Werner Spies Max Ernsts turbulente Jahre in New York - und seinen Rückzug in die Einsamkeit.
Ausstellung "Schwarze Romantik" Wahnsinn, diese Begierde Alpträume, Satansvisionen, abgeschlagene Köpfe: Die Ausstellung "Schwarze Romantik" schickt ihre Besucher auf eine Zeitreise in die Zwielichtzone. Die Nachtseiten der Kunst sind nicht einfach nur düster. Ihre dunkle Rebellion sprengt auch lustvoll die Grenzen bürgerlicher Sexualmoral. Von Karin Schulze
Fälschungsskandal Kunsthistoriker Spies auf Schadensersatz verklagt Weil er ein offenbar gefälschtes Gemälde von Max Ernst als echt erklärte, ist der Kunsthistoriker Werner Spies nach Informationen des SPIEGEL jetzt in Frankreich verklagt worden. Das Unternehmen, dass das Bild gekauft hatte, fordert von ihm Schadenersatz.