100 Jahre Mazda Die etwas andere Art, Autos zu bauen Wankelmotor, Allradlenkung, Saloon-Türen: Mazda liebt ungewöhnliche Ansätze - die zum Teil aber floppten. Die vielleicht größten Fans der Marke sind in Augsburg anzutreffen. Zum 100. Geburtstag des Herstellers zeigen sie erstaunliche Modelle. Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda MX-30 Elektroauto-Skeptiker bauen Elektroauto Mazda verfolgt oft eine eigenwillige Technikstrategie: So wollten die Japaner lange kein Elektroauto bauen. Nun tun sie es doch - und machen beim MX-30 manches anders. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Elektroautopläne Jetzt gibt auch Mazda Strom Kürzlich noch erteilte Mazda der Produktion eigener Elektroautos eine Absage - und geht nun doch mit einem Stromer an den Start. In einem Jahr soll er beim Händler sein. So lief die Testfahrt in einem Prototyp. Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Günstige Oldtimer: Mazda MX-5 Das Auto, das einfach nicht alt wird Wenig Geld, aber Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem, denn es gibt auch billigere Modelle. Wie den Mazda MX-5, das beinahe zeitlose Spaßauto für den Sommer. Von Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda 3 Gegen den Golf Der VW Golf dominiert die Kompaktklasse und ist ein Vorbild für Konkurrenten. Nicht so für Mazda beim neuen 3er. Darin fühlen sich Fahrer wie im Sportwagen, aber es gibt auch Tücken. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Mazda MX-81 Aria Schau in die Röhre Die Autogeschichte ist voll von begeisternden Studien, die schnell wieder verschwanden. SPIEGEL ONLINE zeigt die irrsten Visionen. Diesmal: ein Mazda, in dem ein Fernseher den Tacho ersetzt - und das Lenkrad fehlt. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda MX-5 Frisch aufgedreht Mazdas klassischer Roadster wird wieder aufgefrischt - und bleibt doch puristisch. Am Design änderte der Hersteller nichts, dafür haben die Motoren mehr Schmackes. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda 6 Extras serienmäßig Immer weniger Menschen interessieren sich für Mittelklasse-Kombis. Sie fahren lieber SUV. Dabei hat der neue Mazda 6 einiges mehr zu bieten als bloß einen praktischen Kofferraum. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Überraschender Trend Darum boomen in Japan Dieselautos Das Mutterland des Hybridantriebs entdeckt die Lust auf Diesel: Während in Europa die Verkaufszahlen abstürzen, steigen sie in Japan steil an. Das hat mehrere Gründe. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda CX-5 Skyactiv G-194 Gegen den Strom Die ganze Autowelt setzt für die Zukunft notgedrungen auf Elektroantrieb. Die ganze Autowelt? Nein. Mazda arbeitet an der Rettung des Verbrenners - der neue CX-5 ist nur der Anfang. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda CX-5 Stiller Sportfreund Der CX-5 ist Mazdas meistverkauftes Auto. Außen wurde das neue Modell deshalb nur behutsam verändert. Dafür hat sich bei den Fahreigenschaften einiges getan - und innen ist eine gespenstische Ruhe eingekehrt. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda MX-5 RF Dach herrje! Bislang hat der MX-5 den Minimalismus gepredigt. Doch jetzt fährt der Mazda mit Hardtop in die Komfortzone. Das RF-Verdeck sieht klasse aus, bietet Geborgenheit - und doch geht etwas verloren. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda 3 Ruhe! Der VW Golf dominiert das Kompaktwagensegment in Deutschland, dabei lohnt ein Blick zur Konkurrenz. Zum Beispiel zum Mazda 3: Der erzieht mit technischen Kniffen den Dieselmotor zu ungeahnter Seidigkeit. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda 6 Runter vom Gas Man sieht es ihm nicht an, aber der Mazda 6 hat sich nach dem Facelift verändert: Zwei technische Neuerungen machen den Wagen komfortabler als den Vorgänger. Eine Problemzone blieb leider unberücksichtigt. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Fahrbericht Mazda MX-5 Der Glücksbringer Ein ungeschriebenes Gesetz der Autobranche lautet: Ein neues Modell muss immer größer sein und mehr bieten als der Vorgänger. Der neue Mazda MX-5 schert sich nicht darum - und zeigt, wie viel Segen im Verzicht liegt. Von Margret Hucko Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda CX-9 Die Wagenburg Mazdas SUV-Modelle CX-3 und CX-5 verkaufen sich in Europa wie geschnitten Brot. In den USA bietet der japanische Hersteller ab Juli den weitaus größeren CX-9 an. Das Dickschiff hält ein paar Überraschungen bereit. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda 3 Skyactiv-D 105 Am Nageln gefeilt Beim Design setzt sich der Mazda 3 möglichst weit von seinem Konkurrenten VW Golf ab. Aber was den Dieselantrieb betrifft, nähert er sich ihm an: Sein neues Aggregat erinnert an den TDI-Motor. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Mazda 2 Skyactive G 75 Fünf-Gänge-Überraschungsmenü Kleinwagen sind meist schlichte Gebrauchsautos. Der Mazda 2 nicht. Das Design ist stilsicher - aber vor allem ist da dieser clevere Getriebetrick. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda MX-5 Nur zum Spaß Was macht einen Sportwagen aus: der Motor? Das Tempo? Nein, die Seele! Der neue Mazda MX-5 beweist, wie wenig ein Roadster tatsächlich braucht, um Spaß zu machen. Manchmal gingen die Japaner dabei aber doch zu weit. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda CX-3 Kleiner SUV ganz groß Warum auch immer, aber Mini-SUVs sind im Kommen - und Mazda ist mit dem CX-3 ganz vorne mit dabei. Der Kompaktkraxler ist zwar keine fahrdynamische Offenbarung, dafür überzeugen die inneren Werte. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen