Luxusautos Sicherheitsrisiko – Daimler ruft neue S-Klasse zurück Erst im Herbst hatte der Daimler-Konzern seine neue S-Klasse präsentiert, das Flaggschiff des Unternehmens. Nun müssen viele Wagen zurück in die Werkstatt – es gibt Probleme mit der Lenkung.
Verkehrsflops 2020 Pleiten, Pech und Scheuer Ein sehr großes Auto, das kaum jemand kaufen wollte. Ein sehr kleines Auto, das einen Fehler hat. Ein Minister, der seltsamen Argumenten folgt – hier sind die ärgsten Flops des Jahres 2020 in Verkehr und Mobilität.
Selbstfahrautos vor dem Start in Deutschland Icon: Spiegel Plus "Knight Rider" wird Wirklichkeit Ab dem nächsten Jahr könnten erste Pkw-Fahrer in Deutschland am Steuer lesen oder Filme schauen. Doch der Mensch ist immer noch besser als die Technik. Von Philip Bethge
Autogramm Mercedes S-Klasse Der Leitstern Luxus, viel PS und obszöne Maße: Die Mercedes S-Klasse gilt vielen als komplett aus der Zeit gefallen. Zu Unrecht, findet unser Testfahrer. Der Wagen weise durchaus in die Zukunft, Kulturschock inklusive. Von Thomas Geiger
Stuttgart stockt Beteiligung auf Daimler will Aston Martin retten Der traditionsreiche Autohersteller Aston Martin steckt tief in der Krise. Nun stockt Daimler seinen Anteil auf - und liefert Briten dringend benötigte Technologie.
Autogramm Mercedes EQV Liebling, ich habe den ICE geschrumpft Die V-Klasse ist die Antwort von Mercedes auf den VW-Bus, nun wurde der Van elektrifiziert. Das neue Modell EQV bietet Flüsterantrieb und reichlich Raum - und wirkt so beim Fahren kaum noch wie ein Auto. Von Thomas Geiger
Neue S-Klasse von Mercedes Icon: Spiegel Plus Ein Stern verblasst Mercedes zeigt in Sindelfingen sein neues Flaggschiff. Früher war die Präsentation der S-Klasse eine automobile Zäsur, heute können andere Hersteller Status längst besser. Einer der meistgelesenen Artikel bei SPIEGEL+. Von Jürgen Pander
Mercedes S-Klasse in Zahlen und Anekdoten Volle Breitseite An diesem Mittwoch enthüllt Mercedes die elfte Generation der S-Klasse. Das Flaggschiff, seit 1951 gebaut, hat eine bewegte Geschichte. Hier sind die spannendsten Kapitel. Von Jürgen Pander und Martin Wittler
30 Jahre Mercedes S-Klasse W140 Zu dick für den Autozug Mercedes zeigt bald die neue S-Klasse. Wird es die beste sein? Die Latte hängt hoch: Die ab 1991 gefertigten Wagen der Baureihe W140 seien unerreicht, finden viele Oldtimerfans - trotz eines anfänglichen Mankos. Von Fabian Hoberg
Mercedes S-Klasse Der Welt entrückt Mercedes präsentiert nächste Woche die neue S-Klasse. Die Fahrt im Prototyp zeigt: Er setzt neue Maßstäbe. Doch nicht alles, was man sich vornahm, ist gelungen. Von Thomas Geiger
Fahrzeugbau Autos für die Ewigkeit Immun gegen Rost, die Technik praktisch unzerstörbar: Um 1990 baute die Autoindustrie Fahrzeuge von legendärer Qualität. Dann endete die goldene Ära – warum? 2020 einer der meistgelesenen SPIEGEL-Artikel. Von Haiko Prengel
Abbau von 20.000 Stellen Daimler verschärft Sparkurs Der Autokonzern will deutlich mehr Mitarbeiter loswerden als bisher bekannt. Die jährlichen Personalkosten sollen um rund zwei Milliarden Euro sinken.
Ewige Autoliebe Icon: Spiegel Plus Der Mann, der sich in seinem Mercedes beerdigen ließ Obwohl sein geliebtes Auto schon lange kaputt war, setzte sich Tshekede Pitso regelmäßig ans Steuer. Dann starb er, und seine Tochter sorgte für ein angemessenes Begräbnis. Von Timofey Neshitov
Audiostory Icon: Spiegel Plus Der Mann, der sich in seinem Mercedes beerdigen ließ Obwohl sein geliebtes Auto schon lange kaputt war, setzte sich Tshekede Pitso regelmäßig ans Steuer. Deswegen hatte seine Tochter nach seinem Tod eine besondere Bitte. Hören Sie hier die Geschichte (6:13 Minuten) Von Timofey Neshitov Icon: Audio
Autogramm Mercedes GLA Die Duzmaschine Der Mercedes GLA schwimmt obenauf bei der SUV-Welle. Damit das so bleibt, fährt die neue Generation des Autos nur mild verändert vor. Im Umgang mit den Insassen aber gibt es einen Tabubruch. Von Thomas Geiger
Wir drehen eine Runde in der Mercedes B-Klasse Angenehm un-SUV-ig Familienfreundlich, komfortabel und unauffällig: Die B-Klasse punktet im Test mit besten Kompaktwagen-Tugenden. Wäre da nicht die unflexible Rückbank und der gar nicht B-klassige Preis. Icon: Video 08:18
Daimlerchef über seinen Umgang mit der Krise Icon: Spiegel Plus "Wir sollten uns von Teslas Erfolg inspirieren lassen" Vorstandschef Ola Källenius spricht über den Aufbruch von Mercedes in die E-Mobilität, künftige Kooperationen mit Autoherstellern und die Folgen des Coronavirus für die globalen Lieferketten. Ein Interview von Simon Hage, Martin Hesse und Steffen Klusmann
E-Klasse und CLS betroffen Mercedes ruft 298.000 Dieselfahrzeuge zurück Mercedes bestellt rund 298.000 Fahrzeuge der E-Klasse und des CLS weltweit wegen erhöhter Brandgefahr in die Werkstätten. In Deutschland sind rund 105.000 Exemplare betroffen.
Autogramm Mercedes GLB Schamlos Vans und Kombis sind zwar praktisch, viele Kunden aber finden sie inzwischen uncool. Mercedes kreuzt deshalb die B- und die G-Klasse. Das Ergebnis ist der GLB - ein kompakter SUV, für den man sich kaum schämen muss. Von Thomas Geiger
Auf Tour im Mercedes-Silberpfeil Tage des Donners Ein Tosen, ein Toben, ab geht die wilde Fahrt. Der erste "Silberpfeil" ist zwar verschollen. Aber fast 90 Jahre später gibt es einen Nachbau des legendären Mercedes SSKL - und das Biest ist kaum zu bändigen. Von Thomas Geiger