Legendärer Mercedes Warum der Abschied von der E-Klasse als Taxi so weh tut Mercedes schafft die E-Klasse als Taxi ab – damit verschwindet ein Stück Alltag von deutschen Straßen. Viele Fahrer beklagen das Aus für die Limousine, es hat aber wohl auch sein Gutes. Aus Berlin-Grunewald berichtet Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Aus für beliebtes Traditionsmodell Warum Mercedes die E-Klasse als Taxi abschafft Das Ende der Taxi-E-Klasse sorgt in der Branche für Aufregung. Nun nennt Mercedes einige Gründe – einer davon: Das Auto passe in dieser Rolle nicht mehr so recht in die Zeit. Zur Merkliste hinzufügen
Legendäre Limousine Mercedes-Benz will E-Klasse nicht mehr als Taxi anbieten Die beliebte Taxi-E-Klasse steht laut einem Bericht vor dem Aus – Mercedes möchte sie nach dem Modellwechsel 2023 nicht mehr anbieten. Der Taxi- und Mietwagenverband bezeichnete die Entscheidung als »katastrophal«. Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes-Neuheiten auf der IAA Die neue Elektro-Klasse Mercedes will bald jedes Modell auch elektrisch anbieten. Auf der Automesse IAA haben die Stuttgarter nun gezeigt, was das für die E-Klasse mit Akku bedeutet. Als Taxi wird der EQE aber eher nicht infrage kommen. Aus München berichtet Felix Wadewitz Zur Merkliste hinzufügen
Illegale Abgastechnik Daimler muss weitere 170.000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen Wegen manipulativer Abgas-Vorrichtungen hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen bereits bestehenden Rückrufbescheid für den Mercedes-Geländewagen GLK erweitert. Allein in Deutschland sind 60.000 Modelle der A- bis S-Klasse betroffen. Zur Merkliste hinzufügen
E-Klasse und CLS betroffen Mercedes ruft 298.000 Dieselfahrzeuge zurück Mercedes bestellt rund 298.000 Fahrzeuge der E-Klasse und des CLS weltweit wegen erhöhter Brandgefahr in die Werkstätten. In Deutschland sind rund 105.000 Exemplare betroffen. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes E-Klasse Coupé Zum Verduften Mehr Platz, frisches Design: Im Vergleich zum Vorgänger hat sich das Coupé der E-Klasse deutlich verändert. Sogar Spielereien leistet sich Mercedes bei dem Zweitürer - und ein Extra, das keiner braucht. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes E-Klasse Zwei Klassen für sich Die neue Mercedes E-Klasse ist der beste Beweis, dass autonomes Fahren mehr als ein Hype ist. Das gilt zumindest für Modelle mit Top-Ausstattung - die Basisversion lässt noch arg zu wünschen übrig. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Detroit Motor Show Deutsche Autokonzerne in der Formkrise Jenseits des VW-Skandals prahlen die deutschen Autohersteller gern mit ihren steigenden Verkaufszahlen. Doch gerade in den USA läuft das Geschäft längst nicht so gut, wie es auf den ersten Blick aussieht. Von Michael Kröger Zur Merkliste hinzufügen
Neue E-Klasse Schlauer, als die Polizei erlaubt Es ist eine kuriose Situation: Die Industrie arbeitet mit Hochdruck am selbst fahrenden Auto - und hat die Gesetzgebung überholt. Die neue E-Klasse von Mercedes zeigt, was Fahrzeuge heute können. Nämlich mehr, als sie dürfen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Feuergefahr durch lose Dichtung Daimler ruft 150.000 Autos zurück Daimler ruft rund 150.000 Fahrzeuge in Deutschland und China zurück. Wegen möglicher Feuergefahr müssen Benziner-Modelle der CLS- und E-Klassen in Werkstätten nachgebessert werden. Zur Merkliste hinzufügen