Luxusautos Sicherheitsrisiko – Daimler ruft neue S-Klasse zurück Erst im Herbst hatte der Daimler-Konzern seine neue S-Klasse präsentiert, das Flaggschiff des Unternehmens. Nun müssen viele Wagen zurück in die Werkstatt – es gibt Probleme mit der Lenkung. Zur Merkliste hinzufügen
Fahrradfreiheit, Luxusmobile, Tempodrossel Das waren 2020 unsere Highlights in der Mobilität Ein Hersteller drosselt alle Autos, Städte räumen Platz frei für Räder – und manche Verbrennerfahrzeuge machen den Abschied vom Uralt-Aggregat verdammt schwer. Unsere Tops aus Verkehr und Mobilität 2020. Zur Merkliste hinzufügen
S-Klasse, Golf, Volvo 850 Diese Autos werden 2021 zum Oldtimer 1991 gilt als sehr guter Autojahrgang – dass Fahrzeuge von damals nun Oldtimerstatus erreichen, freut deshalb viele Liebhaber. Auch, weil für mächtige Wagen künftig wenig Steuern anfallen. Ein Überblick. Von Fabian Hoberg Zur Merkliste hinzufügen
Neue S-Klasse von Mercedes Ein Stern verblasst Mercedes zeigt in Sindelfingen sein neues Flaggschiff. Früher war die Präsentation der S-Klasse eine automobile Zäsur, heute können andere Hersteller Status längst besser. Einer der meistgelesenen Artikel bei SPIEGEL+. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes S-Klasse in Zahlen und Anekdoten Volle Breitseite An diesem Mittwoch enthüllt Mercedes die elfte Generation der S-Klasse. Das Flaggschiff, seit 1951 gebaut, hat eine bewegte Geschichte. Hier sind die spannendsten Kapitel. Von Jürgen Pander und Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
30 Jahre Mercedes S-Klasse W140 Zu dick für den Autozug Mercedes zeigt bald die neue S-Klasse. Wird es die beste sein? Die Latte hängt hoch: Die ab 1991 gefertigten Wagen der Baureihe W140 seien unerreicht, finden viele Oldtimerfans - trotz eines anfänglichen Mankos. Von Fabian Hoberg Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes S-Klasse Der Welt entrückt Mercedes präsentiert nächste Woche die neue S-Klasse. Die Fahrt im Prototyp zeigt: Er setzt neue Maßstäbe. Doch nicht alles, was man sich vornahm, ist gelungen. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Illegale Abgastechnik Daimler muss weitere 170.000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen Wegen manipulativer Abgas-Vorrichtungen hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen bereits bestehenden Rückrufbescheid für den Mercedes-Geländewagen GLK erweitert. Allein in Deutschland sind 60.000 Modelle der A- bis S-Klasse betroffen. Zur Merkliste hinzufügen
Atomkonflikt mit Nordkorea Sanktionswächter kritisieren Kims Luxusautos Die von der internationalen Staatengemeinschaft verhängten Sanktionen scheinen in Nordkorea nur begrenzt Wirkung zu entfalten. Der Apparat jedenfalls kann sich offensichtlich jeden Luxus leisten. Zur Merkliste hinzufügen
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 Fahren wie ein König Für manche Autos muss man einfach mehr bieten. SPIEGEL ONLINE zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: Spaniens Thron auf Rädern. Von Christoph Stockburger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Porsche Panamera Turbo Aus Freude am Fummeln Ja, er schafft die Nordschleife in Rekordzeit. Doch beim neuen Panamera sind es nicht unbedingt die Fahrleistungen, die begeistern - sondern sein zukunftsweisendes Bedienkonzept. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Comeback der Cabrios auf der IAA Alles wieder offen Das Cabrio, einst Ausdruck automobiler Lebensfreude, war zwischenzeitlich aus der Mode gekommen. Auf der IAA erlebt die Fahrzeuggattung jetzt eine Renaissance. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Luxusautos in Europa und Asien Leder und Holz - oder Glitzer und Chrom? Ein älterer, gediegener Herr: Das ist der typische Käufer einer Luxuslimousine in Europa. Und in Asien? Ein junger, extrovertierter Millionär. Ein schwieriger Spagat für Audi, Mercedes und BMW - vor allem bei der Innenausstattung. Von Michael Kröger Zur Merkliste hinzufügen
High-End-Musikanlagen im Auto Der Klang des Geldes Immer mehr Autohersteller verbünden sich mit High-End-Audio-Firmen, deren Produkte normalerweise so viel kosten wie ein ganzes Auto. Die staffieren Luxusautos mit Edelanlagen aus - ein für beide Seiten sehr lukratives Geschäft. Von Kevin Schrein Zur Merkliste hinzufügen