Respektloser Tanz auf Maya-Pyramide Die Rache des Schlangengottes In Mexiko hat sich eine übermütige Touristin Feinde gemacht: Als sie auf den Treppen einer Maya-Pyramide herumtanzte, wurde sie ausgebuht – und mit Flaschen beworfen. Zur Merkliste hinzufügen
Von den Kanaren bis Kapstadt Die zehn besten Reiseziele zum Überwintern Sie möchten dem deutschen Grau entfliehen und wissen nicht, wohin? Wir stellen zehn Orte vor – inklusive Kosten, Infrastruktur und Klimabilanz. Eine Übersicht. Von Philipp Laage Zur Merkliste hinzufügen
Die Sprache des Körpers Von Tanz zu Trance Auf einer Reise durch Mexiko entdeckt die Fotografin Delphine Blast eine Volkstanzgruppe – und ist sofort von der Magie dieser Frauen fasziniert. Hier sind ihre Bilder. Von Franziska Bulban Zur Merkliste hinzufügen
Nervennahrung Heute gibt es Mexikanische Bohnensuppe Sie wollen dem grauen Alltag entfliehen, können aber leider gerade nicht weg? Da hat unsere Köchin Verena Lugert ein Rezept für Sie. Schon beim Lesen spürt man plötzlich Sonne auf der Haut... Probieren Sie es aus! Zur Merkliste hinzufügen
Von Pierogi bis Taco Vier Kochkurse gegen Fernweh Wegen Corona bieten Kochschulen rund um die Welt Onlinekurse an. Kann man sich damit zumindest ein bisschen Mexiko nach Hause holen? Unsere Autorin hat es ausprobiert und sich von Warschau nach Bangkok gekocht. Von Franziska Bulban Zur Merkliste hinzufügen
»Underwater Photographer of the Year« Abtauchen in eine magische Welt Weg von Corona, rein ins Meer: »Eine dringend benötigte Flucht in die Unterwasserwelt« nannte einer der Juroren den Wettbewerb der tauchenden Fotografen. Eine Auswahl der schönsten Bilder. Zur Merkliste hinzufügen
Corona in Cancún "Unsere Hotels sind sauberer als die Krankenhäuser" Die Urlaubsmetropole Cancún gilt als "reisesicher": An der mexikanischen Karibikküste wird erprobt, wie Massentourismus in Corona-Zeiten funktionieren kann. Was lernt man daraus? Aus Cancún, Mexiko, berichtet Jens Glüsing Zur Merkliste hinzufügen
Tourismus-Megaprojekt Milliardär Carlos Slim erhält Auftrag für Abschnitt von umstrittenem Maya-Zug Von den Stränden Cancúns bis zu den Maya-Stätten im Dschungel: Eine neue Bahnstrecke in Mexiko soll den Tourismus stärken. Nun steigt einer der reichsten Menschen der Welt in das Projekt ein. Zur Merkliste hinzufügen
Der besondere Reisemoment Unterwegs, ein Glück Weit weg von zu Hause, und plötzlich ist er da: ein berührender Moment des Staunens. Hier erzählen zehn Redakteure und Redakteurinnen des SPIEGEL von ihren schönsten Reiseerlebnissen. Zur Merkliste hinzufügen
Motorradtrip von Brooklyn nach Feuerland Das Sehnsuchtsexperiment Warum lebe ich das Leben, das ich lebe? Der Tod seiner Schwester gab Matias Corea den Anstoß, sich mit seinem Motorrad auf eine lange Reise zu begeben: 30.000 Kilometer von New York bis Ushuaia. Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Mexiko Hunderte Migranten aus Mittelamerika festgenommen Die mexikanische Polizei hat im Süden des Landes Hunderte Migranten festgenommen. Mexiko hatte auf Betreiben Donald Trumps seine eigenen Kontrollen verschärft. Zur Merkliste hinzufügen
Maya-Zug auf Yucatán 1525 Kilometer, 15 Haltestellen - und viel Ärger Von den Stränden Cancúns bis zu den Maya-Stätten im Dschungel: Auf einer neuen Bahnstrecke in Mexiko sollen bald drei Millionen Touristen pro Jahr reisen. Das Megaprojekt ist hochumstritten. Zur Merkliste hinzufügen
Insekten auf der Speisekarte Ein Mehlwurm-Eis zum Dessert Das "Dschungelcamp" lockt Zuschauer mit Ekelprüfungen vor den Fernseher. Wie man aber aus Insekten appetitliche Häppchen macht, erklärt ein Koch aus Zwickau. Schon mal Schwarzkäferlarven auf Rauke probiert? Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Mexiko Taucher entdecken längste Unterwasserhöhle der Welt Die Cenoten in Mexiko faszinieren Höhlentaucher: In der bizarren Unterwasserwelt liegen die Ursprünge der Maya-Kultur verborgen. Nun haben Taucher ein riesiges Labyrinth entdeckt. Zur Merkliste hinzufügen
Mexiko Wie man einen Geburtstag zur Touristenattraktion macht 1,3 Millionen Besucher kündigten sich an, nachdem ein Vater per Facebook zur Party seiner Tochter einlud. Inzwischen wirbt eine mexikanische Tourismusbehörde mit Rubís weihnachtlicher Party. Zur Merkliste hinzufügen
"El Chepe" in Mexiko Über 37 Brücken muss er fahren Mexiko ist kein Traumziel für Bahnreisende, gerade einmal ein regulärer Reisezug dampft durch das Land. Der aber hat es in sich: "El Chepe" durchfährt ein Schluchtenlabyrinth, viermal so groß wie der Grand Canyon. Zur Merkliste hinzufügen
Raus aus Trumpistan Wohin US-Amerikaner auswandern könnten "Wenn Trump gewinnt, dann gehe ich": Vor den Wahlen in den USA war das keine seltene Drohung. Nach der Wahlnacht suchen nun wirklich viele bei Google nach Auswanderungszielen. Hier sind einige Vorschläge. Von Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
Mexiko Was ich am Tag der Toten übers Leben lernte Partys auf Friedhöfen, Straßenparade mit Sensenmann: In Mexiko gleicht der Tag der Toten einem fröhlichen Volksfest. Was sich makaber anhört, ist nichts anderes als eine Verneigung vor dem Leben. Von Eva Horn Zur Merkliste hinzufügen
Mit Vatikan-Segen Die Fake-Kapelle von Mexiko Mit großem Aufwand hat ein mexikanischer Künstler die Sixtinische Kapelle nachgebaut. 2,6 Millionen Fotos in 170 Nächten waren dafür notwendig. Doch die Freude ist begrenzt. Zur Merkliste hinzufügen
Mexiko-Show des "Cirque du Soleil" Imagepolitur mit Lucha Libre Drogen, Armut, Gewalt: Mexiko hat ein Imageproblem. Die Akrobaten des Cirque du Soleil sollen das nun ändern - mit einer eigens entworfenen Show. Sie kostet das lateinamerikanische Land 42 Millionen Euro. Zur Merkliste hinzufügen