Nach wenigen Monaten TikTok-Chef Kevin Mayer wirft hin Der politische Druck war offensichtlich zu groß geworden. Nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt ist Kevin Mayer, Chef der Videoplattform TikTok, zurückgetreten.
Technologiekonzern Bill Gates verlässt Microsoft-Verwaltungsrat 1975 hat er Microsoft gegründet, jetzt zieht Bill Gates sich aus dem Verwaltungsrat zurück: Er wolle sich nun verstärkt auf sein philanthropisches Engagement konzentrieren.
Nächste Microsoft-Konsole Xbox-Entwickler staunt über Xbox-Fans Viele Gaming-Fans fragen sich schon jetzt, wie leistungsfähig genau die nächste Microsoft-Konsole sein wird. Einen Xbox-Entwickler wundert das. Dabei sind manche Gründe dafür sehr pragmatisch. Von Markus Böhm
Support-Ende Ab 2020 wird Windows 7 gefährlich In genau einem Jahr will Microsoft aufhören, Support für Windows 7 zu leisten. Das ist vor allem ein Sicherheitsproblem. Firmen können sich weitere Unterstützung erkaufen, alle anderen sollten umdenken.
Umstrittenes Gesetz So wollen US-Behörden ausländische E-Mails mitlesen Datenschützer sind alarmiert: Mit dem nun verabschiedeten "Cloud Act" soll die US-Justiz in Zukunft einen einfacheren Zugang zu E-Mail-Konten erhalten, die nicht auf Servern in den USA abgespeichert sind.
Globaler Datenzugriff US-Gericht entscheidet über unsere Privatsphäre US-Ermittler wollen auf Daten aus aller Welt zugreifen - und hoffen nun auf grünes Licht vom Supreme Court. EU, Uno, Wirtschaftsverbände und sogar US-Politiker warnen vor düsteren Folgen. Von Markus Becker
Investition in Arizona Will Bill Gates eine eigene Stadt bauen? Trockener Boden, wenig Infrastruktur: Eine Firma von Bill Gates hat 80 Millionen Dollar in einen Landstrich investiert, auf dem eine "intelligente Stadt" entstehen soll. Immobilienfirmen jubeln, Kritiker erinnern an den Klimawandel.
Google, Lego, Apple im Klassenraum Die wollen doch nur helfen - oder? Virtuelle Klassenausflüge und selbstgebaute Roboter - Firmen wie Lego, Google und Apple bieten Lehrern an, was der Staat ihnen verwehrt. Ist das ehrenwertes Engagement? Oder dreiste Werbung? Von Verena Töpper
Quartalszahlen von Alphabet, Amazon und Microsoft US-Techfirmen übertreffen Erwartungen deutlich "Wir hatten ein sagenhaftes Quartal": Nicht nur Google-Mutter Alphabet kann sich über stark wachsende Gewinne freuen, sondern auch Amazon und Microsoft. Die Börse reagierte entsprechend.
Apple, Facebook, Google, Amazon, Microsoft 100 Milliarden Dollar vernichtet - an einem Tag Die Börsen steigen von einem Rekord zum nächsten - doch ausgerechnet für die Star-Aktien von Apple, Facebook und Co. läuft es plötzlich nicht mehr. Die fünf größten US-Tech-Konzerne haben binnen Stunden enorm an Wert verloren.
Ankündigung Apple will verraten, was es über künstliche Intelligenz weiß Woran Apple forscht und an welchen Produkten gearbeitet wird, hält der Tech-Konzern normalerweise geheim. Bei der Forschung zu künstlicher Intelligenz will Apple es aber offenbar anders machen.
Neue Funktion WhatsApp führt Videoanrufe ein Nutzer des Messengers WhatsApp konnten bisher nur telefonieren und chatten. Nun kommt eine Funktion zur Videotelefonie hinzu. Microsofts Skype-Dienst geht noch einen Schritt weiter.
Friedensschluss Alphabet und Microsoft beenden Rechtsstreit Ein bisschen Frieden in der IT-Szene: Die Google-Mutter Alphabet und der Softwarekonzern Microsoft wollen ihre Streitigkeiten künftig untereinander austragen und nicht mehr gegeneinander vor Gericht ziehen.
Früherer Microsoft-Chef Steve Ballmer kauft sich bei Twitter ein Die Twitter-Aktie ist abgestürzt, und Ex-Microsoft-Chef Ballmer hat zugegriffen: Vier Prozent des Unternehmens gehören nun ihm - mehr als dem Twitter-Gründer Jack Dorsey.
Microsoft Ex-Mitarbeiterin klagt wegen sexueller Diskriminierung Eine ehemalige Angestellte hat Microsoft verklagt, weil sie sich als Frau systematisch benachteiligt fühlt. Sollte sie Erfolg haben, könnten weitere Mitarbeiterinnen nachziehen.
Öffentlicher Zoff Warum sich Microsoft gerade über Google ärgert Ein Microsoft-Manager ist empört, dass Google eine Windows-Sicherheitslücke öffentlich gemacht hat - zwei Tage, bevor sie per Patch geschlossen wurde. Verhandlungen über ein Zurückhalten der Entdeckung waren offenbar gescheitert.
Konzern-Umbau Microsoft steigert Umsatz um ein Viertel Spielzeug, Internetservices, Telefone - Microsoft hat inzwischen neben Software so einiges zu bieten. Der Erfolg lässt sich zumindest schon am Umsatz ablesen.
Handy-Kultmarke Microsoft beendet Nokia-Ära Einst war Nokia Marktführer bei Handys, Geräte des finnischen Herstellers wurden zu Klassikern. Der neue Besitzer Microsoft will den Namen nun jedoch von seinen Smartphones tilgen. Es wird ein Abschied auf Raten.
Wirklich innovative Spiele Das sind die Geheimtipps der E3 Wer auf der Spielemesse E3 die Augen aufhielt, fand auch abseits der großen Studios haufenweise spannende Titel. Diese zwölf Geheimtipps imponierten uns besonders. Von Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens