Mutmaßliche Wahleinmischung USA verhängen neue Sanktionen gegen "Putins Koch" Eine russische Trollfabrik soll versucht haben, auch die US-Kongresswahlen 2018 zu beeinflussen. Nun nimmt die US-Regierung russische Bürger und Unternehmen ins Visier. Im Mittelpunkt steht ein Putin-Vertrauter. Zur Merkliste hinzufügen
USA Briefbomben-Attentäter zu 20 Jahren Haft verurteilt Prominente Trump-Kritiker waren sein Ziel - insgesamt 16 Briefe mit Sprengsätzen soll Cesar Sayoc verschickt haben. Nun muss der 57-Jährige ins Gefängnis. Zur Merkliste hinzufügen
USA Mutmaßlicher Absender von Briefbomben bekennt sich schuldig Cesar S. soll 16 Briefe mit Sprengsätzen an prominente Kritiker von Donald Trump verschickt haben. Vor Gericht hat der Angeklagte nun seine Schuld eingestanden - ihm droht eine lange Haftstrafe. Zur Merkliste hinzufügen
Manipulation Bezirk in North Carolina muss Midterm-Wahl wiederholen In North Carolina soll ein Mitarbeiter des republikanischen Kongresskandidaten Mark Harris die Briefwahl manipuliert haben. Eine Kommission hat eine Neuwahl für den Sitz im Repräsentantenhaus angeordnet. Zur Merkliste hinzufügen
"Fahrenheit 11/9" von Michael Moore Wer Schuld hat an Trump? Gwen Stefani! Wie konnte Trump US-Präsident werden - und was kann man jetzt tun? Doku-Aktivist Michael Moore misst in "Fahrenheit 11/9" erneut Amerikas Betriebstemperatur. Seine Diagnose ist so deprimierend wie aufwühlend. Von Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen
US-Präsidentschaftswahlen 2020 Demokratin Gabbard will ins Weiße Haus Sie kämpft für eine bessere Gesundheitsversorgung und das Klima: Die US-Demokratin Tulsi Gabbard will bei den Präsidentschaftswahlen 2020 kandidieren. Kritik trug ihr ein Treffen mit Syriens Machthaber Assad ein. Zur Merkliste hinzufügen
US-Wahl 2020 Diese Politiker könnten es mit Trump aufnehmen Die linke Senatorin Elizabeth Warren hat sich als erste Demokratin für die US-Wahl 2020 in Stellung gebracht. Donald Trump spottet, doch bald werden wohl weitere Bewerber folgen. Zur Merkliste hinzufügen
US-Wahl 2020 Demokratin Warren will gegen Trump antreten Elizabeth Warren wagt sich vor: Die US-Senatorin bereitet nach eigenen Angaben ihre Kandidatur für den Vorwahlkampf der Demokraten vor. Damit hat Donald Trump inoffiziell eine erste Herausforderin. Zur Merkliste hinzufügen
Florida Republikaner Rick Scott gewinnt enges Rennen um Senatssitz Am Ende lag er knapp 10.000 Stimmen vorn: Der bisherige Gouverneur von Florida, der Republikaner Rick Scott, hat die Senatswahl in dem US-Bundesstaat gewonnen. Das hat eine Neuauszählung ergeben. Zur Merkliste hinzufügen
Gouverneurswahl US-Demokrat Gillum räumt Niederlage in Florida ein Er wollte der erste schwarze Gouverneur von Florida werden - jetzt gesteht der US-Demokrat Andrew Gillum seine Niederlage ein. Noch während die Neuauszählung läuft, gratuliert er seinem republikanischen Konkurrenten zum Sieg. Zur Merkliste hinzufügen
US-Senatswahl In Florida muss per Hand nachgezählt werden Nach den Midterms sind die Stimmen im US-Staat Florida bereits maschinell nachgezählt worden - demnach liegen die beiden Topsenatskandidaten aber nur 0,15 Prozentpunkte auseinander. Nun muss per Hand gezählt werden. Zur Merkliste hinzufügen
USA Mutmaßlicher Paketbomber plädiert auf unschuldig Cesar S. soll 16 Briefe mit Sprengsätzen an prominente Trump-Kritiker verschickt haben. Vor Gericht hat der Mann die Anschuldigungen von sich gewiesen. Zur Merkliste hinzufügen
Kandidaten für US-Wahl 2020 Trump-Herausforderer, dringend gesucht Nach dem Erfolg bei den Midterms suchen die US-Demokraten die richtige Strategie und einen passenden Kopf, um Donald Trump bei der Wahl 2020 aus dem Weißen Haus zu vertreiben. Wer traut sich? Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
Personalkarussell Trumps Abschussliste - diesen Ministern droht der Rauswurf US-Präsidenten bauen nach den Midterm-Wahlen traditionell ihr Kabinett um. Aber keiner greift so durch wie Donald Trump. Wem nach Justizminister Sessions noch der Rauswurf droht - der Überblick. Von Max Holscher Zur Merkliste hinzufügen
US-Midterms Demokratin Sinema gewinnt umkämpften Senatssitz in Arizona Eine Woche nach der Wahl verlieren die Republikaner den Senatssitz im Bundesstaat Arizona. Siegerin ist die Demokratin Kyrsten Sinema. In zwei weiteren Staaten ist das Ergebnis noch offen. Zur Merkliste hinzufügen
US-Bundesstaat Georgia Demokratin Abrams klagt auf Zählung aller Stimmen Wer wird Gouverneur im US-Bundesstaat Georgia? Die demokratische Kandidatin Abrams klagt jetzt auf Auszählung von bislang ungezählten Stimmen. Kann sie noch eine Stichwahl erzwingen? Zur Merkliste hinzufügen
Gender Gap Frauen sind die besseren Wähler Von Christian Stöcker Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass man Frauen nicht wählen lassen sollte. Tatsächlich ist das Gegenteil richtig, das zeigen die US-Midterms einmal mehr: Frauen sind besser für die Demokratie - überall.
US-Midterms Behörden ordnen Neuauszählung in Florida an In Florida waren die Ergebnisse der Midterm-Wahlen äußerst knapp. Jetzt müssen die Stimmen für den Senat und den Gouverneursposten erneut ausgezählt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Trump-Hochburg West Virginia Für Kohle und Gott In West Virginia ist die Unterstützung für Donald Trump ungebrochen. Wer hier politisch Erfolg haben will, muss konservativ sein - und für die Kohle. Auch als Demokrat. Von Milena Hassenkamp Zur Merkliste hinzufügen
Wahlauszählung in Florida und Arizona Trump (t)wittert Betrug Die schleppende Auswertung und drohende Neuauszählung der Wahlen in Florida und Arizona regt US-Präsident Trump auf. Seine sarkastische Twitter-Beschwerde: "Lasst uns die Russen verantwortlich machen." Zur Merkliste hinzufügen