Vergleich von Onlineportalen So buchen Sie Mietwagen für den Urlaub möglichst günstig Die Coronapandemie ließ die Preise für Mietwagen in die Höhe schießen. Da ist ein Vergleich zwischen den Anbietern umso sinnvoller. Stiftung Warentest hat Onlineportale überprüft und gibt Tipps. Zur Merkliste hinzufügen
Avis stellt falsche Rechnung aus Kanadierin soll mit Mietwagen 36.000 Kilometer in drei Tagen gefahren sein 72 Stunden am Stück 500 km/h schnell: Eine Autovermietung hat einer Kanadierin eine Strecke knapp an der Erdumrundung in Rechnung gestellt. Dabei hatte sie doch nur ihre Schwiegermutter besucht. Zur Merkliste hinzufügen
Vermietung ohne Genehmigung in Berlin 500.000 Euro Bußgeld gegen Geschäftsführer eines illegalen Mietwagen-Unternehmens verhängt Er organisierte mehr als hunderttausend Fahrten – ohne Genehmigung zur Personenbeförderung: Das kommt den Geschäftsführer eines Berliner Mietwagenunternehmens nun teuer zu stehen. Es soll nicht der einzige Fall sein. Zur Merkliste hinzufügen
Autoknappheit in Deutschland Mietwagenpreise steigen um fast 50 Prozent Alles wird teurer – doch bei Mietwagen fällt die Steigerung besonders drastisch aus. Ursache dafür sind Entscheidungen der Verleihfirmen zu Beginn der Pandemie und die Lieferschwierigkeiten der Autohersteller. Zur Merkliste hinzufügen
Preissteigerungen von über 200 Prozent So teuer werden Mietwagen im Sommerurlaub Wer im Sommer ein Auto leihen will, muss dafür höchstwahrscheinlich sehr viel bezahlen. Die Preise schnellen europaweit in die Höhe, weil es an Fahrzeugen mangelt. Aber es gibt Auswege. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Tourismus Mietwagen in Europa verteuern sich drastisch 61 statt 24 Euro pro Tag: In vielen Ländern sind die Preise für Mietwagen stark gestiegen. Die Kostenexplosion dürfte noch bis über die Sommerferien anhalten. Zur Merkliste hinzufügen
Große Nachfrage, kleines Angebot Mietwagen auf Mallorca kosten im Schnitt 130 Euro – am Tag Wer für seinen Mallorca-Osterurlaub noch keinen Mietwagen gebucht hat, muss wohl auf den Bus umsteigen. Die Nachfrage war unerwartet hoch, die Preise ebenfalls. Im Sommer scheint die Lage nicht besser. Zur Merkliste hinzufügen
Tipps für die Reiseplanung Wie der Urlaub bezahlbar bleibt Die Lufthansa kündigt steigende Ticketpreise an, Mietwagen werden knapp und teuer, und selbst ein Ferienhaus ist kein Garant mehr für einen Schnäppchenurlaub. Warum das so ist – und wie Sie sparen können. Zur Merkliste hinzufügen
Unfall mit unsicherem Mietwagen Frau erhält 90.000 Euro Schmerzensgeld für verlorenen Arm Eine Frau erlitt bei einem Unfall mit einem nicht verkehrssicheren Mietauto schwere Verletzungen. Nun entschied das Oberlandesgericht Frankfurt zugunsten der Fahrerin, der Vermieter soll Schmerzensgeld zahlen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Hertz-Großauftrag Tesla ist jetzt eine Billion Dollar wert Nachdem die Autovermietung Hertz angekündigt hatte, 100.000 Tesla-Fahrzeuge zu kaufen, stieg der Börsenkurs des Konzerns deutlich. Die Marktkapitalisierung knackte nun die Billionen-Grenze. Zur Merkliste hinzufügen
Corona und Bahnstreik Mietwagen waren im Sommer deutlich teurer Wer im August einen Mietwagen gebucht hat, musste deutlich mehr zahlen als im Jahr davor. Als Grund sehen Statistiker eine höhere Nachfrage wegen Corona und wegen des Bahnstreiks. Zur Merkliste hinzufügen
Corona und Bahnstreiks Worauf Sie jetzt bei der Autovermietung achten müssen Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Wenn die Bahn mal wieder streikt, sind Mietautos besonders gefragt. Mit diesen Tipps kommen Sie gut, günstig und sicher an Ihren Leihwagen.
Abzocke im Urlaub So kontern Sie dreiste Autovermieter aus Fantasieschäden, teure Tankpauschalen, überflüssige Versicherungen: Wer ein Auto mietet, wird bei der Abrechnung mitunter böse überrascht. Viele Abzocktricks lassen sich aber abwehren. Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Mietwagenknappheit in den USA Ab in den Urlaub – zur Not im Möbeltransporter Millionen Amerikaner haben nach der Covid-Impfung vor allem einen Wunsch: nur weg. Am Automietmarkt schießen die Preise in die Höhe. Die Wagen werden knapp, die Menschen erfinderisch. Von Ines Zöttl, Washington Zur Merkliste hinzufügen
Corona-Pandemie Buchung von Mietwagen über Weihnachten steigt deutlich In den Weihnachtsurlaub fahren wegen Covid-19 offenbar deutlich mehr Deutsche als sonst per Auto. Laut dem Vergleichsportal Check24 wurden bereits 45 Prozent mehr Autos vermietet als im Vorjahr. Zur Merkliste hinzufügen
Shelby GT 350-H unterm Hammer Das Rennauto vom Mietwagenschalter Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: der wohl brachialste Leihwagen der Welt. Zur Merkliste hinzufügen
Carsharing Wie schlechtes Netz in Deutschland den Sommerausflug beenden kann Ein Netzwelt-Newsletter von Max Hoppenstedt Mietwagen-Apps boomen in der Corona-Pandemie, gerade für Tagestrips. Doch weil die Autos oft nur mit Handyempfang öffnen, sind Ausflüge im Funklochland voller Hindernisse. Das und mehr im Netzwelt-Newsletter.
ShareNow eingestellt Daimler und BMW geben Carsharing in Nordamerika auf Daimler und BMW wollten mit dem Gemeinschaftsunternehmen ShareNow den Carsharing-Markt aufmischen, in den USA und Kanada war der Wettbewerb allerdings zu stark. Auch andere Autokonzerne zogen sich zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Fahrzeuge im Abonnement Die neue Art, ein Auto zu besitzen Autokauf? Zu teuer. Carsharing? Zu unbequem. Wer Autos fahren, sich aber nicht ums Fahrzeug kümmern will, wird jetzt bedient: Immer mehr Firmen bieten All-inclusive-Auto-Angebote auf Zeit an. Wie funktioniert das? Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Neue Studie Carsharing setzt sich bisher nicht durch Braucht bald zumindest in Großstädten niemand mehr ein eigenes Auto? Das glauben viele Anhänger von Carsharing-Modellen. Die Uni Duisburg-Essen sagt jetzt: Tatsächlich steigt der Anteil von Privatautos weiter an. Zur Merkliste hinzufügen