Mini und Smart aus China Zwei Kultautos und eine große Frage Die europäischen Kleinwagenikonen Mini und Smart werden künftig in China gebaut, auch aus Kostengründen. Verlieren sie deshalb ihren Nimbus? Aus Arjeplog berichtet Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Die Kultschrauber Ran ans Blech! Fast jeder Besitzer eines Young- oder Oldtimers kennt den Moment, in dem er allein nicht mehr weiterkommt. Dann sind Profischrauber gefragt. SPIEGEL TV über Experten und Enthusiasten, die alte Fahrzeuge wieder fahrbar machen. Zur Merkliste hinzufügen
Günstige Oldtimer – Nissan Bluebird Schräger Vogel Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der unterschätzte Nissan Bluebird. Von Haiko Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Elektroautos BMW setzt Mini komplett unter Strom Von 2030 an will der Münchner Autokonzern nur noch Elektromodelle des Kleinwagens verkaufen. Auch andere deutsche Hersteller erhöhen das Tempo beim Abschied vom Verbrenner. Von Martin Hesse Zur Merkliste hinzufügen
Günstige Oldtimer - der Mini Die Knalldose Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Mini, kleiner Renner und Begründer eines neuen Pkw-Segments. Von Haiko Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Mini als Elektroauto Herzensangelegenheit Spät bringt BMW den Mini auch als Elektroauto, dabei ist er technisch ein Abbild des i3. Den fährt unser Autor seit Jahren - und zwar überzeugt. Wird er beim sportlichen Zwilling schwach? Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Winterrallye Coppa delle Alpi Heiß auf Eis Schnee, Eis, Streusalz - für viele Oldtimerfans ist der Winter die absolute Horrorzeit. Hartgesottene Altautofreunde treiben ihre Blechschätze genau dann durch die Alpen. Wir waren bei der Winterrallye dabei. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Investition in China BMW und Great Wall bauen Werk für E-Mini Bis 2022 soll in Zhangjiagang in China ein neues BMW-Werk für den elektrischen Mini entstehen. Zusammen mit dem chinesischen Partner Great Wall Motor investiert der Autobauer rund 650 Millionen Euro. Zur Merkliste hinzufügen
Erste Fahrt im Mini E E wie endlich Einst waren 500 elektrische Mini Versuchsträger für BMWs i3. Jetzt kommt endlich die Serienversion des britischen Elektro-Flitzers. Hat sich das Warten gelohnt? Ja und nein. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mini Cooper S Für Elise Die Modellpflege für den Mini fällt wirklich mini aus. Ein paar kleine Retuschen, optimierte Motoren und ein Update für den Touchscreen - das war`s fast schon. Für echte Neuerungen müssen Kunden nun selbst Hand anlegen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Mit dem E-Auto durch die USA Elektrische Enttäuschung Mit einem Elektroauto quer durch zehn US-Bundesstaaten, trotz mickriger Reichweite? Ja, das geht - dank Plug-in-Hybrid. Der Langstrecken-Trip offenbart aber auch die Schwächen des Konzepts. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Mini Countryman Cooper D Der Maxi-Mini Fast viereinhalb Meter Auto und technisch ein Bruder des BMW X1: Vom einstigen Markenkern hat sich Mini mit dem Countryman längst verabschiedet. Aber so üppig wie das Maß ist auch die Masse an verspielten Details. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mini Countryman S E Künftig vernünftig Mini ist bislang der Inbegriff des verspielten Spaßautos. Jetzt gibt es den Kompakt-SUV Countryman erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb. Die Technik stammt aus dem BMW 2er Active Tourer, ist jedoch viel ansprechender verpackt. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autokonzern BMW verkündet Rekordgewinn für 2016 Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn hat BMW im vergangenen Jahr Rekordwerte erreicht. Ausgerechnet im Kerngeschäft lief es für den Konzern aber schwächer. Zur Merkliste hinzufügen
Rover Mini Spiritual Der Versuch war klug Ein Raumwunder auf drei Meter Länge: Die Automobilgeschichte ist voll von irren Studien, die erst begeisterten und dann verschwanden. SPIEGEL ONLINE zeigt die gewagtesten Visionen. Dieses Mal: ein minimales Raumwunder. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mini Cabrio Heiter bis ulkig Dach weg, Sonne rein: Mini präsentiert sein neues Cabrio. Wo der Hersteller sonst mit verspieltem Firlefanz nervt, bietet er jetzt eine durchweg praktische App. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mini Clubman Der Überzieher Mini wird immer mehr zum dehnbaren Begriff: Mit 4,25 Metern ist der neue Clubman das bisher längste Auto der Marke. Doch die neue Größe bringt Nachteile mit sich. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Probleme beim Seitencrash Mini soll in den USA Fahrzeuge zu langsam nachgebessert haben Mini droht Ärger in den USA. Nach einem verpatzten Seitencrash soll die BMW-Tochter Fahrzeuge zu langsam nachgebessert haben. Dafür könnte es eine saftige Geldstrafe geben. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mini John Cooper Works Mein Name ist Raser, ich bin ganz fix Mit dem Konzept von einst hat der Mini heute nichts mehr gemein. Er hat zugelegt in jeder Hinsicht, das neue Modell John Cooper Works vor allem auch bei der Leistung. Verfettung? Bei 231 PS ist davon nichts zu spüren. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen