Gewalt im Kongo an Silvester Präsident Kabila greift die Kirche an Tränengas in Gottesdiensten, Schüsse auf Demonstranten: Kongos Präsident Joseph Kabila hat sich in der Silvesternacht neue Feinde gemacht. Es ist ein Kampf, den der störrische Herrscher verlieren könnte. Von Christoph Titz Zur Merkliste hinzufügen
Etienne Tshisekedi Kongos langjähriger Oppositionsführer ist tot Er bekämpfte die kongolesischen Machthaber jahrzehntelang: Jetzt ist der langjährige Oppositionsführer Etienne Tshisekedi mit 84 Jahren in Brüssel gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Oppositionelle in Haft Wie Kongos Präsident seine Gegner traktiert Kongos Präsident Kabila geht brutal mit Oppositionellen um - viele sperrt sein Geheimdienst einfach weg. Manche verschwinden. Hier erzählt Fred Bauma von seinen 535 Tagen als politischer Gefangener. Von Christoph Titz Zur Merkliste hinzufügen
Aufstand gegen Präsident Kabila Schicksalstage für den Kongo Mehr als 50 Tote, das Land in Aufruhr: In der demokratischen Republik Kongo erhebt sich die Bevölkerung gegen Präsident Kabila. Das kann ein demokratischer Aufbruch sein - oder in ein Fiasko münden. Von Christoph Titz Zur Merkliste hinzufügen
Heineken im Kongo Blut und Bier Die Krieger vergewaltigten, folterten, mordeten - und tranken danach ein Feierabendbier: Im Kongo zahlte eine Unternehmenstochter der Heineken-Brauerei den Kontrahenten Steuern und Zölle und konnte so weiter ihr Bier verkaufen. Von Andreas Spinrath Zur Merkliste hinzufügen
Aufstand in Afrika Tausende Rebellen fliehen vom Kongo nach Uganda Nach ihrer militärischen Niederlage gegen die Armee haben rund 1500 Kämpfer der M-23-Miliz die Flucht angetreten. Sie haben sich vom Kongo aus nach Uganda abgesetzt. Die Regierung in Kinshasa sprach von einem "vollständigen Sieg" über die Aufständischen. Zur Merkliste hinzufügen
Aufstand in Afrika Kongolesische M-23-Rebellen geben auf Die Rebellen in der Demokratischen Republik Kongo geben sich geschlagen. Die M-23-Miliz verkündet das Ende des Aufstands gegen die Regierung. Die Armee erklärte ihren vollständigen Sieg über die feindlichen Truppen. Zur Merkliste hinzufügen
Kämpfe gegen Rebellen Tausende Kongolesen auf der Flucht Im Osten des Kongos hat eine neue Flüchtlingswelle eingesetzt. Zehntausende Menschen flüchten vor der Offensive der Armee gegen die Rebellen. Die jüngsten Hoffnungen auf einen Waffenstillstand haben sich zerschlagen. Zur Merkliste hinzufügen
Jahrhundertbuch "Kongo" Zerrspiegel der Weltgeschichte Ausgebeutet von Diktatoren, ausgeblutet durch Kriege und Kolonialherrschaft: Die Geschichte des Kongo ist die exemplarische Katastrophe Afrikas. In seinem Riesenwerk "Kongo" erzählt David Van Reybrouck davon ebenso lebendig wie von Muhammad Alis berühmtem Boxkampf im Dschungel. Von Sebastian Hammelehle Zur Merkliste hinzufügen
Fußball in Afrika Wo man Spielern in den Hintern treten darf Wenn Diktatoren Trikots designen: Die WM in Südafrika soll auch die politische Situation auf dem Kontinent verbessern. Doch Fußball und Politik vertragen sich nicht. Brutale afrikanische Alleinherrscher nutzten das Spiel, um ihr ramponiertes Image aufzupolieren. Von Thilo Thielke Zur Merkliste hinzufügen