Louvre in Paris Mann wirft Torte auf Mona Lisa In Paris hat ein Mann eine Torte auf das berühmteste Gemälde der Welt geworfen. Die durch Panzerglas gesicherte Mona Lisa beschädigte der Angreifer aber nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Versteigerung in Paris 2,9 Millionen Euro für eine Mona-Lisa-Kopie Die Faszination für die Mona Lisa von Leonardo da Vinci ist wohl einzigartig. Das zeigt auch der Rekordpreis für eine Replik mit einer kuriosen Geschichte. Zur Merkliste hinzufügen
Kopie des Meisterwerks Falsche Mona Lisa wird versteigert Das Werk im Louvre? Nur eine Kopie! Seine Mona Lisa sei das Original, davon war Kunstliebhaber Raymond Hekking sein Leben lang überzeugt. Künftig kann sich ein neuer Besitzer seine eigene Geschichte dazu ausmalen. Zur Merkliste hinzufügen
Virtueller Rundgang durch den Louvre Mona Lisa ohne Panzerglas Der Pariser Louvre erlaubt neuerdings einen Blick hinter die Kulissen: Er zeigt mehr als 480.000 Werke im Netz. Man kann durch die Jahrhunderte scrollen, die Zeit vergessen – und am Ende Beyoncé dankbar sein. Von Ulrike Knöfel Zur Merkliste hinzufügen
482.000 Werke online zu sehen Der Louvre öffnet sich für die ganze Welt Auf einer digitalen Plattform präsentiert der Pariser Louvre zum ersten Mal seine gesammelten Kunstschätze an einem Ort – und macht sie dadurch zugänglich für alle. Zur Merkliste hinzufügen
Versteigerung 80.000 Euro für ein Rendezvous mit der Mona Lisa Mehr als zwei Millionen Euro sind bei der ersten Auktion des Pariser Louvre zusammengekommen. Hoch im Kurs: eine besondere Begegnung mit Leonardo da Vincis berühmtester Dame. Zur Merkliste hinzufügen
Auktion in Paris Mona Lisa aus Zauberwürfeln für 480.000 Euro versteigert Die Mona Lisa gilt als berühmtestes Kunstwerk der Welt. Eine aus 330 Rubik-Würfeln bestehende Nachempfindung des Gemäldes von Leonardo da Vinci hat nun bei einer Auktion einen hohen Betrag eingebracht. Zur Merkliste hinzufügen
Ärger um "Mona Lisa" "Man wird wie ein Tiertransport durch den Louvre getrieben" Lange Schlangen sind vor der "Mona Lisa" nicht neu - doch seit das Gemälde umgehängt wurde, häufen sich Klagen. Wütende Besucher sprechen von "Wahnsinn, Zeitverschwendung, Abzocke". Zur Merkliste hinzufügen
Operndiva Lina Cavalieri Die schöne Gefangene Um 1900 galt Lina Cavalieri als "schönste Frau der Welt". Nach ihrem Tod entwickelte ein Designer eine schräge Obsession: Piero Fornasetti verewigte sie in Hunderten Variationen - mit Bart, zerstückelt, im Taucheranzug. Von Corina Kolbe Zur Merkliste hinzufügen
Graböffnung in Florenz Suche nach der wahren Mona Lisa in der Gruft Italienische Forscher wollen endgültig nachweisen, wer das Modell für die Mona Lisa war. Dafür haben sie in Florenz das Grab von mutmaßlichen Angehörigen der Kaufmannsfrau geöffnet, die als Muse Leonardo da Vincis gilt. Zur Merkliste hinzufügen
Streik in Paris Louvre-Angestellte haben Angst vor brutalen Diebesbanden Nicht Kunsträuber, sondern Taschendiebe sind derzeit das größte Problem im Pariser Louvre. Täglich ziehen kriminelle Kinderbanden durch das weltbekannte Museum. Die Belegschaft fordert mehr Sicherheit. Zur Merkliste hinzufügen
Leonardo da Vinci Neue Tests ohne Wert für Altersbestimmung der angeblich "ersten Mona Lisa" Hat Leonardo da Vinci die Mona Lisa zweimal porträtiert? Eine Schweizer Stiftung hat nun vermeintliche Belege vorgelegt, die die Echtheit der mutmaßlichen Zwillingsschwester nahelegen sollen. Tatsächlich beweisen sie nichts. Zur Merkliste hinzufügen
Fotoreporter McCurry Die magischen Augen der Mona Lisa Verzaubern und zugleich verstören - geht das? Der US-Fotograf Steve McCurry zeigt den Schrecken oft direkt neben dem Schönen, wie nun in einer Schau in Wolfsburg zu sehen ist. Dort hängt auch sein weltberühmtes Werk: das Flüchtlingsmädchen mit dem Hypnoseblick. Von Karin Schulze Zur Merkliste hinzufügen
Landschaft im Hintergrund Wo ist Mona Lisa? Zwei Forscherinnen wollen eines der größten Geheimnisse der Kunstgeschichte gelüftet haben. Sie behaupten: Wir haben die Landschaft hinter Leonardos Mona Lisa gefunden. Zur Merkliste hinzufügen