Urteil im Mordfall Hatun Sürücü Gericht spricht Brüder aus Mangel an Beweisen frei Vor mehr als zwölf Jahren entfachte der Mord an Hatun Sürücü eine Debatte um sogenannte Ehrenmorde in Deutschland. Ihre Brüder, die den Mord in Auftrag gegeben haben sollen, verlassen das Istanbuler Gericht nun in Freiheit.
Chronologie Der Mord an Hatun Sürücü Vor zwölf Jahren wurde die Deutschtürkin Hatun Sürücü in Berlin ermordet. In Istanbul ist jetzt das Urteil gegen zwei ihrer Brüder gefallen. Eine Chronologie.
Mord an Hatun Sürücü Prozess gegen Brüder wird erst im Oktober fortgesetzt Hatun Sürücü wurde vor elf Jahren von ihrem jüngsten Bruder in Berlin ermordet. Die Familie will angeblich nichts von dem Plan gewusst haben - wie Zeugenaussagen vor Gericht in Istanbul zeigen sollen.
Erschossene Hatun Sürücü Prozess gegen Brüder auf Ende April vertagt Der Prozess gegen zwei Brüder von Hatun Sürücü in Istanbul ist vertagt worden. Der nächste Verhandlungstag wird nun erst im April stattfinden. Die beiden sollen den Mord an der Deutsch-Türkin in Auftrag gegeben haben.
Erschossene Hatun Sürücü Brüder sollen Mord in Auftrag gegeben haben Hatun Sürücü wurde von ihrem Bruder erschossen, weil ihre Familie den Lebenswandel der jungen Frau nicht akzeptieren wollte. Nun stehen zwei andere Brüder Sürücüs in Istanbul vor Gericht. Sie sollen den Mord in Auftrag gegeben haben.
Geschwistermord Zwei Brüder von Hatun Sürücü in der Türkei angeklagt Sie trug kein Kopftuch und ging auf Partys - weil Hatun Sürücü sich nicht den Vorstellungen ihrer Familie anpasste, wurde sie 2005 erschossen. Nun ist in der Türkei Anklage gegen zwei ihrer Brüder erhoben worden.
Spendenbetrug Fast fünf Jahre Haft für Gründer von Hatun & Can Udo D. gab vor, bedrohten Frauen helfen zu wollen. Doch nach Ansicht des Berliner Landgerichts hat der 42-Jährige den Verein Hatun & Can nur gegründet, um Spenden zu kassieren und für sich selbst zu nutzen. Dafür muss er nun lange hinter Gitter. Ein Teil des Geldes bleibt verschwunden.
Geschwistermord Die verlorene Ehre der Familie Sürücü Mit drei Kopfschüssen tötete Ayhan Sürücü seine Schwester Hatun - warum? Eine Dokumentation rekonstruiert nun die Familiengeschichte des kurdischen Clans in Berlin und Anatolien, entlarvt Doppelmoral und falsches Ehrverständnis. Die Reporter sprachen auch mit dem Mörder. Von Barbara Hans
Alice Schwarzer als Zeugin "Hier ist was faul, aber gewaltig" Alice Schwarzer erspielte 500.000 Euro für den Frauenhilfeverein "Hatun & Can" - nun sagte sie als Zeugin gegen den ehemaligen Chef der Organisation aus. Udo D. soll Spendengelder veruntreut haben, sein Verteidiger spricht von einem "widerwärtigen Justizskandal".
Spendenbetrugsprozess Hatuns beste Freundin entlastet Vereinschef Udo D. war Vorsitzender des Vereins "Hatun & Can" und steht wegen des Vorwurfs des Betrugs vor Gericht. Die beste Freundin der ermordeten Deutschtürkin hat den angeklagten Vereinschef nun entlastet: Er habe Hatun und ihr selbst geholfen, sagte sie.
Verfahren gegen "Hatun & Can"-Gründer Kassieren im Namen der guten Sache Er gab vor, bedrohten Frauen helfen zu wollen, anonym und streng vertraulich: Udo D. war Vorsitzender des Vereins "Hatun & Can", nun muss er sich wegen des Vorwurfs des Betrugs vor Gericht verantworten. Unter anderem soll er eine 500.000-Euro-Spende von Alice Schwarzer veruntreut haben. Von Barbara Hans
Betrügerische Hilfsorganisation Vertrauen gestohlen, Hoffnungen zerstört Frauen vor Gewalt zu retten - das war das noble Ziel des Vereins Hatun und Can. Jetzt sitzt der Vorsitzende wegen Betrugsverdacht im Gefängnis. Offenbar ein besonders perfider Fall von Spendenmissbrauch: Die vorgeblichen Helfer sollen mit dem Vertrauen hilfloser Opfer gespielt haben. Von Anna Reimann
"Ehrenmord" an Hatun Sürücü Unvergessen, ungesühnt Vor drei Jahren wurde Hatun Sürücü in Berlin von ihrem Bruder erschossen - der Mord entfachte eine Debatte über Gewalt in Zuwandererfamilien. Ein Hilfsverein, den Bekannte Sürücüs gründeten, rettete im vergangenen Jahr mehr als 100 Frauen vor ihren Angehörigen. Von Anna Reimann
Ehrenmord-Prozess Staatsanwälte beantragen Haftbefehle gegen Sürücü-Brüder Im Fall des sogenannten Ehrenmordes an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen zwei Brüder der Getöteten beantragt. Doch auch wenn die Richter dem Antrag folgen ob es einen neuen Prozess gibt, ist ungewiss.
Ehrenmord-Prozess Verdächtige SMS - Bundesrichter kippen Sürücü-Urteil Im Namen der Familienehre wurde die Deutsch-Türkin Hatun Sürücü von ihrem jüngsten Bruder 2005 erschossen. Der sitzt für diesen "Ehrenmord" längst im Gefängnis im Gegensatz zu den älteren Brüdern, obwohl die Staatsanwaltschaft stets von deren Mitschuld ausging. Nun wird der Fall neu aufgerollt. Von Jan Müller
Fall Sürücü BGH kassiert Urteil im "Ehrenmord"-Prozess Der Prozess um den "Ehrenmord" an der Berliner Deutsch-Türkin Hatun Sürücü muss neu aufgerollt werden. Der Bundesgerichtshof hob auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Freisprüche für zwei ihrer älteren Brüder auf und verwies den Fall an eine andere Kammer des Landgerichts zurück.
"Ehrenmord" Fall Sürücü geht vor Bundesgerichtshof Die 23-jährige Hatun Sürücü war 2005 in Berlin von ihrem inzwischen zu einer Jugendstrafe verurteilten Bruder erschossen worden. Die Staatsanwaltschaft geht jedoch davon aus, dass noch weitere Angehörige in die Bluttat verstrickt waren, und legte Revision ein.
Strafzuschlag Sürücü-Mörder muss länger in Haft bleiben Wegen Gefangenenmeuterei, Drogenbesitzes und einer Schlägerei sind dem als Mörder verurteilten Bruder der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü zusätzliche drei Monate Haft auferlegt worden. Der sogenannte Ehrenmord an der 23-Jährigen hatte bundesweit für Empörung gesorgt.
Sürücü-Todestag "Die Angst bestimmt den Alltag der Frauen" Heute vor zwei Jahren wurde die 23-jährige Hatun Sürücü in Berlin von ihrem Bruder erschossen. Juristin und Frauenrechtlerin Seyran Ates fürchtet, dass ein solcher Ehrenmord noch immer möglich wäre - im Interview wirft sie den türkischen Verbänden Untätigkeit vor.
Sürücü-Todestag "Als ob mir Hatun jeden Moment begegnet" Heute vor zwei Jahren wurde Hatun Sürücü von ihrem Bruder erschossen. Bei der Mahnwache kam es zum Eklat: Ein Berater der Familie Sürücü reißt das Wort an sich. Von Anna Reimann