Auf Schulweg verschwunden Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen im Mordfall Peggy ein Fast zwei Jahrzehnte wurde nach dem Täter gesucht - doch wer die damals neunjährige Peggy aus Bayern ermordet hat, konnten die Ermittler nicht klären. Nun wird der Fall geschlossen.
Aus U-Haft entlassen Tatverdächtiger im Mordfall Peggy wieder frei Erst räumte er ein, die tote Peggy in einen Wald gebracht zu haben - dann zog er sein Geständnis zurück: Ein 41-jähriger Tatverdächtiger ist an Heiligabend aus der U-Haft entlassen worden.
Nach Festnahme Verdächtiger im Mordfall Peggy zieht Teilgeständnis zurück Er hatte zugegeben, die tote Peggy in einen Wald gebracht zu haben - nun bestreitet der Verdächtige in dem Mordfall dies. Sein Anwalt erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei.
Bayreuth Mordfall Peggy - Haftbefehl erlassen Ein 41-Jähriger soll an dem Mord an der neunjährigen Peggy vor 17 Jahren beteiligt gewesen sein. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen.
Staatsanwaltschaft Festnahme im Mordfall Peggy Seit 17 Jahren suchen Ermittler den Mörder der kleinen Peggy, nun hat es eine Festnahme gegeben. Der Verdächtige soll noch am Nachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Pollenuntersuchung bei Kriminalfällen Verräterischer Blütenstaub Ob Mordfall Peggy oder Ötzi: Pollen verraten viel über Opfer, Täter und den Hergang des Verbrechens. Die Analysen sind zwar aufwendig, die Ergebnisse aber oft spektakulär.
Fall Peggy Die Spur der Pollenkundlerin Seit 17 Jahren suchen Ermittler den Mörder der kleinen Peggy, nun präsentieren sie einen Beschuldigten. Unter Verdacht geriet der 41-Jährige aufgrund winziger Spuren - und weil sein Alibi offenbar nicht stimmte.
Getötetes Mädchen Verdächtiger gesteht Transport von Peggys Leiche Im Mordfall Peggy hat ein 41-Jähriger gestanden, die Leiche in einem Wald vergraben zu haben. Manuel S. will das Mädchen aber nicht getötet haben. Die Ermittler bezweifeln diese Version.
Der Fall Peggy - eine Chronologie Ein Mädchen verschwindet Die kleine Peggy verschwand im Mai 2001 - erst 15 Jahre später fand man ihre Knochen. Bei der Aufarbeitung des Falls gab es Wendungen und Skandale. Nun steht ein 41-Jähriger im Fokus der Ermittler. Der Überblick.
Getötetes Mädchen Neue Durchsuchungen und Vernehmungen im Fall Peggy 17 Jahre nach dem Verschwinden der neunjährigen Peggy aus Franken verfolgen Ermittler offenbar eine neue Spur. Mehrere Häuser wurden durchsucht, es gab auch Vernehmungen - aber niemand wurde inhaftiert.
DNA-Spur NSU-Terrorist Böhnhardt hat nichts mit Mordfall Peggy zu tun Im Juli 2016 fand sich eine DNA-Spur von NSU-Terrorist Uwe Böhnhardt am Fundort des getöteten Mädchens Peggy. Nun sind sich die Ermittler sicher: Es war eine "Trugspur".
Mordfall Peggy Ulvi K. will Millionen vom Freistaat Bayern Der geistig behinderte Ulvi K. wurde wegen Mordes an der Schülerin Peggy verurteilt - und später freigesprochen. Doch in der Psychiatrie musste er mehr als zehn Jahre lang bleiben. Dafür fordert er nun Entschädigung.
NSU-Prozess Beate Zschäpe verneint Kenntnis von Details zum Fall Peggy In der Nähe des Fundorts der ermordeten Peggy hatten Ermittler DNA-Spuren des NSU-Mitglieds Uwe Böhnhardt gefunden. Nun verneinte seine mutmaßliche Komplizin Beate Zschäpe weitere Kenntnis der Ereignisse zu haben.
NSU-Prozess Bundesanwälte wollen Fall Peggy ausklammern Der Fund einer DNA-Spur des NSU-Mitglieds Uwe Böhnhardt nahe des Fundorts der kleinen Peggy sorgte für Aufsehen. Die Bundesanwaltschaft will die beiden Verfahren aber nicht zusammenbringen.
DNA-Spur im Fall Peggy "Du schmeißt es weg oder du machst es sauber" Die vermeintliche Verbindung der Fälle NSU und Peggy könnte auf ein verunreinigtes Werkzeug der Ermittler zurückzuführen sein. Die Forensikerin Nicole von Wurmb-Schwark fordert mehr Sorgfalt von den Behörden. Von Christian Neeb
DNA-Spur von Böhnhardt Ermittler prüfen mögliche Polizeipanne im Mordfall Peggy Dort, wo die Leiche der kleinen Peggy Knobloch lag, fand sich eine DNA-Spur des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt. Nun gibt es nach Informationen des SPIEGEL Hinweise, dass die Spur Folge einer Ermittlerpanne sein könnte. Von Conny Neumann, Sven Röbel und Steffen Winter
NSU-Prozess Zschäpe will Fragen zu Fall Peggy schriftlich beantworten Das Münchner Oberlandesgericht geht im NSU-Prozess einer möglichen Verbindung zum Fall Peggy nach: Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe äußerte sich nicht sofort zum Thema - ihr Anwalt kündigte aber eine schriftliche Stellungnahme an.
Wegen Spuren im Fall Peggy Sachsens Polizei will drei Kindstötungen erneut überprüfen Die Polizei in Sachsen reagiert auf die neuen DNA-Spuren im Fall Peggy. Die Ermittler kündigten an, die ungeklärten Tode dreier Kinder neu zu untersuchen.
Fall Peggy Polizei fordert mehr Zeit für Spurensuche Nach dem spektakulären Fund von DNA-Spuren im Fall Peggy Knobloch hat eine Sonderkommission ihre Arbeit aufgenommen. Nun wünscht sich die Polizei mehr Zeit für die Ermittlungen.
Fall Peggy Soko soll Kindstötungen in Thüringen neu prüfen Die Politik in Thüringen reagiert auf den DNA-Fund im Fall Peggy: Eine neue Sonderkommission soll alle ungeklärten Fälle von Kindstötungen seit der Wende untersuchen.