Debatte über europäische Helfer in Afrika »Es braucht keine Weißen, die zeigen, wo es langgeht« Prominente wie Madonna oder Ed Sheeran, aber auch Abiturienten aus Europa fahren gern nach Afrika, helfen in einer Organisation und fotografieren sich mit schwarzen Kindern. Nun wächst der Widerstand – »Weiße Retter« sind out. Von Heiner Hoffmann, Nairobi
Uno-Konferenz in Nairobi Frauenrechte stärken, Bevölkerungswachstum bremsen In 30 Jahren könnten zehn Milliarden Menschen auf der Welt leben. Um die Bevölkerungsexplosion zu bremsen, beraten in Kenia Vertreter aus 165 Ländern. Ein Ziel: Verhütung und Sexualaufklärung enttabuisieren. Von Maria Stöhr
Bruchlandung in Kenia Flugzeug kollidiert in der Masai Mara mit Gnus Gnus auf der Landebahn! In einem kenianischen Wildreservat hatte ein mit Touristen besetztes Flugzeug einen tragischen Unfall - zumindest für die Tiere.
Keine Babys im Saal Kenianische Abgeordnete muss Parlament verlassen Eine Abgeordnete wollte ihre fünfmonatige Tochter mit ins kenianische Parlament bringen, weil sie keinen Babysitter fand - und scheiterte.
Korruption beim Staudammbau Staatsanwalt in Kenia klagt Finanzminister an und lässt ihn verhaften So etwas gab es in Kenia noch nicht: Mit Henry Rotich ist der amtierende Finanzminister wegen Korruptionsverdacht verhaftet worden. Auch ein italienischer Spitzenmanager soll sich verantworten.
Konferenz in Nairobi Die Welt versinkt im Plastik - und die Uno schaut zu Europa kann Wattestäbchen, Wegwerfgabeln oder Tüten verbieten. Doch die Hauptursache für das globale Problem mit dem Kunststoff liegt woanders. Welche Staaten die Meere vermüllen. Von Julia Köppe und Guido Grigat
Uno-Umweltkonferenz Deutschland hofft auf Abkommen gegen Plastikmüll Ab Montag treffen sich Delegationen aus aller Welt zur Uno-Umweltkonferenz im kenianischen Nairobi. Diskutiert wird unter anderem über riskante Eingriffe in das weltweite Klimasystem und eine Reduzierung der Plastikflut.
Liebesfilm "Rafiki" Dieser Film leuchtet Mit ihrem Debütfilm "Rafiki" erzählt die Kenianerin Wanuri Kahiu nicht nur eine lesbische Liebesgeschichte jenseits von Afrika-Klischees, sie entwirft eine knallbunte Ästhetik. Unser Film der Woche. Von Jan Künemund
Kenias Präsident Kenyatta Alle Attentäter von Anschlag auf Hotel "eliminiert" Nach dem Angriff auf einen Hotelkomplex in Kenias Hauptstadt Nairobi hat Präsident Kenyatta Details zu dem mutmaßlich islamistischen Anschlag genannt. 700 Zivilisten seien gerettet worden.
Terror in Kenia Mindestens 15 Menschen sterben bei Anschlag auf Luxushotel in Nairobi Unter den Toten sollen auch Ausländer sein: Nach dem Anschlag auf ein Hotel in Kenia steigt die Zahl der Opfer. Womöglich wollte die islamistische Schabab-Miliz eine US-Konferenz treffen.
Kenia Anschlag auf Luxushotel in Nairobi Bewaffnete haben ein Hotel in Kenias Hauptstadt Nairobi angegriffen. Die somalische Terrorgruppe al-Schabab reklamierte den Anschlag für sich. Mindestens sechs Menschen kamen offenbar ums Leben.
Kenia Explosion und Schüsse bei Hotel in Nairobi In Nairobi hat es nahe einem Hotel eine Explosion gegeben. TV-Bilder zeigen brennende Autos vor der Anlage, Schüsse sind zu hören - Verletzte werden aus dem Gebäudekomplex getragen.
IT-Start-ups in Kenia Per Code aus dem Slum Carlos ist 22 und lernt programmieren, um der Armut zu entkommen. Der Technologieboom in Kenia gibt ihm und einer ganzen Generation Hoffnung: Hunderte Start-ups entwickeln Produkte, Apps und Services. Von Konstanze Faßbinder und Janek Stroisch
Umsiedlungsaktion in Kenia Wer hat Schuld am Tod von elf Nashörnern? Eigentlich sollte es eine Rettungsaktion sein. Doch die Umsiedlung von elf Spitzmaulnashörnern in Kenia wurde zum Desaster, alle Tiere starben. Die zuständige Behörde und der WWF machen sich gegenseitig Vorwürfe.
Nationalpark in Kenia Nilpferd tötet Touristen beim Fotografieren am Naivashasee Das Nilpferd gilt als eines der gefährlichsten Tiere Afrikas. Nun wurde ein chinesischer Tourist Opfer eines solchen Exemplars - an einem See in der Nähe des kenianischen Hell's-Gate-Nationalparks.
50 Jahre alte Armensiedlung Behörden reißen Hunderte Slum-Wohnungen in Nairobi ab Rund 10.000 Bewohner einer Armensiedlung in Kenias Hauptstadt haben seit Montag ihr Zuhause verloren. Hunderte Wohnhütten, Schulen und Kirchen wurden eingerissen. Die versprochene Entschädigung floss nicht. Von Christoph Titz
Vergewaltigungen in Nairobis Slums Oma wehrt sich Betagt, aber stark: Ein Projekt hilft älteren Frauen aus den Slums Nairobis, sich gegen potentielle Vergewaltiger zu verteidigen. Seniorinnen werden wegen eines absurden Aberglaubens häufig Opfer sexueller Gewalt. Von Ines Kaffka
Kenia Acht seltene Nashörner sterben bei Umsiedlungsaktion In Kenia haben mehrere seltene Nashörner den Umzug in einen anderen Nationalpark nicht überlebt. Offenbar wurde den Tieren das salzige Wasser in ihrer neuen Umgebung zum Verhängnis.
Kenia Mindestens 15 Tote und mehr als 70 Verletzte bei Brand Auf einem Markt in Nairobi ist ein Feuer ausgebrochen. Mindestens 15 Menschen starben.