Zu verkaufen Napoleons Schlachtplan für eine Million Euro Wie man über Russland und Österreich siegt: Der Plan Napoleons für die Schlacht bei Austerlitz anno 1805 kann gerade in Paris eingesehen werden – und ist auch für viel Geld erhältlich.
Russischer Napoleon-Experte Geschichtsprofessor muss wegen Mordes in Haft Zerstückelt und zerteilt: Der grausame Mord eines Professors an seiner ehemaligen Studentin und Geliebten sorgte für Entsetzen. Nun verurteilten die Richter in St. Petersburg den Mann.
Hohenzollern-Königin Luise von Preußen Icon: Spiegel Plus Das erste deutsche Superweib Sie war die erste Königin der Herzen und wurde als Ideal deutscher Tugenden verehrt. Dabei war die Kaisermutter Luise von Preußen in Wahrheit überhaupt nicht so brav, wie man es ihr andichtete. Von Katja Iken
Die Geschichte der Triage Wer darf überleben, wer muss sterben? Die Triage ist in der Corona-Pandemie ein Angstwort. Schon unter Napoleon begann die medizinische Sortierung, welche Patienten zuerst behandelt werden – aus gutem Grund. Von Solveig Grothe
Neuer Ridley-Scott-Film Joaquin Phoenix soll Napoleon spielen Für seine Hauptrolle in "Joker" wurde Joaquin Phoenix mit dem Oscar ausgezeichnet. Nun wird er eine historische Figur spielen: den Napoleon in Ridley Scotts Filmprojekt "Kitbag".
Schlachtfeld bei Waterloo Kanonenkugel verrät, wie nah Napoleon dem Sieg war Die Niederlage von Waterloo besiegelte im Juni 1815 das Ende der Herrschaft Napoleons. Neue archäologische Funde zeigen, wie blutig die Schlacht war - und wie die Geschichte beinahe anders ausging.
Kathedrale Notre-Dame de Paris Das Herz der Nation Imposante Gotik, Fabelwesen auf den Türmen und diese Aussicht! Notre-Dame zieht bis zu 14 Millionen Besucher pro Jahr an, mehr als der Eiffelturm oder Sacré-Coeur. Warum ist die Kathedrale so beliebt?
Für mehr als 500.000 Euro Napoleons Liebesbriefe an Josephine versteigert Post für eine halbe Million Euro: Bei einer Auktion in Paris sind neben zahlreichen historischen Gegenständen auch drei Briefe von Napoleon versteigert worden. Er schrieb sie vor über 200 Jahren an seine Ehefrau.
Aus der Schlacht von Waterloo Zweispitz von Napoleon versteigert In Frankreich ist ein Hut versteigert worden, den Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Waterloo getragen haben soll. Der Zweispitz erzielte das Zehnfache des Schätzpreises.
Reise des französischen Präsidenten Was Macron und Napoleon verbindet Emmanuel Macron ist nach Korsika gereist - und natürlich provoziert das Vergleiche mit dem berühmtesten Sohn der Insel: Napoleon Bonaparte. Tatsächlich gibt es einige Parallelen zwischen Kaiser und Präsident. Von Georg Blume
Atlantikinsel Flughafen St. Helena eröffnet mit erstem Linienflug 2000 Kilometer entfernt von der afrikanischen Küste war St. Helena lange Zeit nur per Schiff erreichbar. Ein Flughafen sollte den ersehnten Aufschwung bringen, doch nach dem Bau ging alles schief. Jetzt gibt es einen Neustart.
Alexander Kluge über Napoleon Das Glück des dicken Bonaparte Bei Waterloo verloren Zehntausende Soldaten ihr Leben und Napoleon sein Kaiserreich und seine Freiheit. Eine Annährung an den legendären Feldherrn anlässlich des 200. Jahrestages - acht Geschichten und sechs Filme von Alexander Kluge.
Insel im Südatlantik Das letzte Postschiff nach St. Helena Cricketturniere, Quizspiele, tagelang Ozeangucken: Ein britisches Postschiff fährt 17-mal pro Jahr von Kapstadt zur Insel St. Helena, wo einst Napoleon starb. Nun buchen mehr Touristen als je zuvor die Route, denn bald wird sie Geschichte sein.
Liebesbrief-Ranking "Mein Leben mit der tollsten Frau zu teilen" Wie umwarb Ernest Hemingway seine Angebetete? Welch schwülstige Worte fand Napoleon für seine Frau? In einer Umfrage haben Briten die über die besten Liebesbriefe abgestimmt. Eine Musiklegende verfasste die Nummer eins.
Auktion in Frankreich Zwei Millionen für Napoleons Zweispitz Diese Summe war nicht zu erwarten: Einer der berühmten Zweispitz-Hüte von Napoleon ist für knapp zwei Millionen Euro versteigert worden. Den Zuschlag erhielt ein Sammler aus Südkorea.
Ausgegraben Die edlen Sohlen von Napoleons Schwester Auch wenn sie von Zimmer zu Zimmer getragen wurde - die Schwester Napoleon Bonapartes verfügte über feinste Schuhe. Die wurden nun durch einen Zufall entdeckt. Außerdem im archäologischen Wochenrückblick: Ein römischer Tempel in London und Pyramidenhysterie im Sudan. Von Angelika Franz
Napoleons Angriff auf Russland Hobby-Historiker spielen Krieg Vor 200 Jahren überquerte Napoleon mit seiner Armee die Memel. Grund genug für rund tausend Geschichtsbegeisterte, diesen schicksalhaften Tag nachzustellen. Besonders freute sich ein Professor - er durfte Napoleon spielen.
Lernen von Napoleon Planen, kämpfen, siegen Friedrich der Große, Napoleon, Clausewitz - von Feldherren vergangener Tage lässt sich einiges lernen, auch für den heutigen Büroalltag. Buchautor Frank Arnold hat die Schlachten der Heerführer analysiert. Sein Fazit: Hinter jedem Sieg steht ein großer Plan, selbst wenn der nicht immer ganz aufgeht.