Stärke 5,3 Erdbeben erschüttert Osttürkei Ein Erdbeben der Stärke 5,3 hat den Osten der Türkei erschüttert. Berichte über mögliche Opfer und Schäden lagen zunächst nicht vor.
Mit bis zu 225 km/h Stärkster Sturm des Jahres fegt über die Philippinen hinweg Fast eine Million Menschen wurden in Sicherheit gebracht: Auf den Philippinen ist der Taifun "Goni" auf Land getroffen. Der mehr als 200 km/h starke Sturm bringt sintflutartige Regenfälle.
Heftige Regenfälle Mindestens 18 Tote nach Überschwemmungen in Vietnam Schwere Unwetter haben in Zentralvietnam Tausende Häuser unter Wasser gesetzt: 18 Menschen kamen ums Leben, weitere werden vermisst. Auch eine bei Touristen beliebte Stadt ist betroffen.
Starke Winde und Trockenheit Waldbrände in Kalifornien breiten sich aus Rund 2200 Feuerwehrleute kämpfen mit Hubschraubern gegen das Feuer: In Kalifornien wüten Flammen auf einer Fläche von mehr als 80 Quadratkilometern. Die Wetterverhältnisse erschweren die Löscharbeiten.
Überschwemmungen und Erdrutsche Heftige Unwetter in Japan - mehr als 60 Tote Die Verwüstungen durch Überschwemmungen und Erdrutsche in Japan sind immens, Dutzende Menschen kamen bislang ums Leben. Und die Unwetter in der betroffenen Region dauern auch nach Tagen weiter an.
Überschwemmungen in Japan Retter suchen unter erschwerten Bedingungen nach Vermissten In den japanischen Überschwemmungsgebieten haben die Einsatzkräfte trotz anhaltender Regenfälle die Suche nach Überlebenden fortgesetzt. Viele Menschen sind bereits gestorben, weitere werden vermisst.
Viele starben durch Blitze Mehr als hundert Tote bei Unwettern in Indien Über dem indischen Subkontinent hat die Monsunzeit mit einem heftigen Unwetter begonnen. Mehr als hundert Menschen starben, vor allem Bauern und Obdachlose, die während des Sturms draußen waren.
Tropensturm "Amanda" Mindestens neun Tote bei Unwettern in El Salvador Der erste Hurrikan der Saison hat El Salvador schwer getroffen. Es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Stromausfällen, mehrere Menschen starben. In den nächsten Tagen könnten weitere Länder betroffen sein.
Bilanz von Versicherern für 2019 Naturkatastrophen kosteten 150 Milliarden Dollar Taifune, Gewitter, Hitzewellen: Naturkatastrophen verursachten im vergangenen Jahr Schäden in Milliardenhöhe. In Deutschland war München besonders betroffen.
Hochwasser-Katastrophe in Indonesien Dutzende Menschen sterben in überfluteten Straßen und Häusern Die Behörden sprechen von einer der schlimmsten Naturkatastrophen seit Jahrzehnten: Erdrutsche und Überschwemmungen führen in Indonesien zu chaotischen Zuständen, die Zahl der Todesopfer steigt.
Indonesien Mehr als 20 Menschen sterben durch Hochwasser Es sind die schlimmsten Überschwemmungen seit sieben Jahren: In der indonesischen Metropole Jakarta hat es zahlreiche Tote gegeben. Zehntausende Bewohner wurden evakuiert.
Schweiz Sechs Skiläufer überleben Lawinenabgang in Andermatt Nach einem Schneerutsch auf eine Skipiste im schweizerischen Andermatt läuft eine großangelegte Suchaktion. Bislang konnten sechs Menschen gerettet werden.
Schweiz Lawine überrollt Skipiste in Andermatt Ein Schneerutsch ist im schweizerischen Andermatt auf eine Skipiste niedergegangen. Die Polizei vermutet mehrere verschüttete Personen.
Wirbelsturm "Phanfone" Mindestens 16 Tote bei Taifun auf den Philippinen Nach einem Wirbelsturm auf den Philippinen an Heiligabend steigt die Zahl der Opfer. Das endgültige Ausmaß ist noch nicht abzusehen.
Hochwasser in Venedig "Manches wird für immer verloren gehen" Als die Wellen über den Markusplatz rollten, wurde auch die Basilika San Marco überflutet. Bischof Francesco Moraglia über die Schäden an seinem Dom und im Herzen der Stadt. Er fordert: "So kann es nicht weitergehen." Von Frank Hornig
Folgen des Hochwassers Venedig, zerstört und verstört Nach drei Hochwasserwellen hebt Venedig sich wieder aus den Fluten. Die Bürger sind wütend, verängstigt und verzweifelt: Die Lagunenstadt sei dabei, sich ihr eigenes nasses Grab zu schaufeln. Von Franziska Horn
Überschwemmungen in Indien Mindestens hundert Tote nach heftigem Monsun Die Regenperiode könnte in diesem Jahr den Rekord von 1917 brechen: Im Norden Indiens sind bei schweren Unwettern mehr als hundert Menschen gestorben. Der heftige Niederschlag soll noch Tage andauern.
Drohende Katastrophe in Sambia "Die fürchterlichste Dürre, an die sich Menschen erinnern können" Kaum eine Region leidet so sehr unter den Folgen des Klimawandels wie das südliche Sambia. In dem afrikanischen Land macht sich eine Dürre breit. Bauern warnen vor einer Hungerkatastrophe. Aus Kanchomba berichtet Bartholomäus Grill
Überschwemmungen, Zyklone Sieben Millionen Menschen fliehen vor Extremwetter Etliche Menschen sind im ersten Halbjahr vor Naturkatastrophen geflohen. 2019 könnte eines der verheerendsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen werden, warnt eine Nichtregierungsorganisation.
Weltrisikobericht Wo der Klimawandel am gefährlichsten ist Extreme Hitze und Dürren, aber auch schwere Regenfälle und Überflutungen: Der Weltrisikobericht hat untersucht, wo der Klimawandel die größten Folgen haben könnte. Besonders Inselstaaten stehen unter Druck.