Routenplanung in Auto und Wohnmobil Zeig mir den Weg Smartphone-Apps und Navigationsgeräte sind meist günstiger, können oft mehr als die Navis der Autohersteller. Doch wer um Staus geleitet, zu Campingplätzen oder Offroad-Pisten geführt werden will, braucht besondere Lösungen. Zur Merkliste hinzufügen
Mecklenburg-Vorpommern Autofahrerin glaubt Navi und landet in Wassergraben Weil sie den Anweisungen ihres Navis folgte, kam eine Autofahrerin in Mecklenburg-Vorpommern reichlich vom Weg ab. Ihren Standort kannte sie nicht, die Polizei musste mit einem Hubschrauber nach ihr suchen. Zur Merkliste hinzufügen
Konkurrenz zu GPS China bringt letzten Beidou-Satelliten ins All Das chinesische Navigationsprogramm Beidou ist zehn Milliarden Dollar teuer, umfasst 35 Satelliten. Der letzte ist nun in den Weltraum geschossen worden - und könnte dem US-System GPS Konkurrenz machen. Zur Merkliste hinzufügen
Handyhalterungen fürs Fahrrad im Test Auf Touren kommen Mit dem Smartphone am Lenker steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man das Ziel seiner Radtour auch wirklich erreicht. Wir haben fünf Halterungen getestet, die das Handy dabei sicher arretieren sollen. Von Rainer Claaßen Zur Merkliste hinzufügen
Handydaten zur Corona-Eindämmung Vertrackte Sache Immer wieder ist die Auswertung von Handydaten im Gespräch, wenn es um die Suche nach Infizierten geht. Aber welche Daten wären überhaupt nützlich für ein Corona-Tracking? Wer hat welche Informationen - und wo ist Vorsicht geboten? Die verschiedenen Methoden im Überblick. Von Patrick Beuth Zur Merkliste hinzufügen
Lauschangriffe auf Kinder möglich Forscher warnen vor unsicheren GPS-Trackern Rund 600.000 GPS-Tracker lassen sich laut Sicherheitsexperten ganz einfach per Fernzugriff auslesen und sogar für Lauschangriffe missbrauchen. Die Forscher raten vom Kauf der Billig-Peilsender aus China ab. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
Schwere Panne bei Navigationssystem Galileo Europa ist wieder online Das europäische Navigationssystem Galileo ist nach tagelangem Ausfall wieder nutzbar. Inzwischen gibt es auch weitere Informationen darüber, wie es zu den Problemen kam. Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
Ausfall des Galileo-Satellitensystems Europa hat Sendepause Offline - doch erst merkt's kaum einer: Schon vor Tagen ist das Navigationssystem Galileo ausgefallen, die zuständige EU-Agentur gibt sich bedeckt. Wie verlässlich ist der europäische GPS-Konkurrent überhaupt? Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
Alle Satelliten ausgefallen Europäisches Navigationssystem Galileo vorübergehend abgeschaltet Das europäische Navigationssystem Galileo ist down. Verantwortlich für die technischen Probleme soll eine Bodenstation in Italien sein. Zur Merkliste hinzufügen
GPS Week Rollover Darum könnten ältere Navis bald Probleme haben Bei älteren Navigationssystemen kann es vom Wochenende an zu Funktionsstörungen kommen. Manche Geräte könnten sogar unbrauchbar werden. Schuld ist eine Eigenheit von GPS-Signalen. Zur Merkliste hinzufügen
Änderung am magnetischen Weltmodell Pol wandert - Forscher müssen reagieren Der arktische Magnetpol wandert, und zwar immer schneller. Nun haben Geoforscher außerplanmäßig ihr Weltmodell geändert - damit die Navigation mit Kompass weiter funktioniert. Zur Merkliste hinzufügen
Stiftung Warentest Navis sind oft besser als Apps Navigationsgerät oder App - was ist die bessere Wahl? Die Stiftung Warentest hat beides miteinander verglichen. Das Ergebnis zeigt: Welche Lösung die bessere ist, hängt auch vom Fahrer ab. Zur Merkliste hinzufügen
Fehlgeleitet Navi lenkt Autofahrer auf Skipiste Gestrandet im Schnee: In Österreich hat das Navigationsgerät ihres Autos zwei Skiurlauber in die Irre geführt. Aus eigener Kraft konnten sie sich nicht mehr befreien. Zur Merkliste hinzufügen
Kartendienst "Here" Da! Die deutschen Autobauer stehen zu Recht gerade in der Kritik. Bei ihrem Kartendienst "Here" allerdings haben sie viel richtig gemacht. Hier entlang, bitte. Von Karsten Lemm und Guido Mingels Zur Merkliste hinzufügen
Navigations-App Waze Google startet Mitfahrzentrale in den USA Der US-Technologiekonzern Google weitet das Geschäft im Verkehrssektor deutlich aus. Über eine App des Navigationsdienstes Waze können Pendler in den gesamten USA Passagiere gegen Geld mitnehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Tippfehler Schwede verfährt sich um 350 Kilometer Die Stralsunder Polizei hat einen Mann kontrolliert, der zu schnell unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass er einen verhängnisvollen Tippfehler begangen hatte. Zur Merkliste hinzufügen
Navigationssystem der EU Vier neue Galileo-Satelliten sind im All Europa will unabhängig vom amerikanischen GPS werden. Deshalb hat die EU inzwischen 26 Satelliten für ein eigenes Navigationssystem ins All gebracht, 14 davon sind bislang funktionsfähig. Zur Merkliste hinzufügen
Uhren defekt Galileo tickt nicht richtig Neue Hiobsbotschaft für das europäische Navigationssystem Galileo: An Bord mehrerer Satelliten sind zentrale Uhren ausgefallen. Der Grund für den Fehler ist unklar. Der pünktliche Ausbau des Systems steht auf der Kippe. Zur Merkliste hinzufügen
Karten-Allianz Here Daimler und Co. rüsten zum Kampf gegen Google Audi, BMW und Daimler haben einen Coup gelandet: Mit Intel und asiatischen Investoren bauen sie ihren Kartendienst Here zum schlagkräftigen Rivalen von Google auf. Von Michael Kröger Zur Merkliste hinzufügen
Galileo-Satelliten Europas Navigationssystem startet Endlich unabhängig von den USA, Russland und China: Die Europäer starten am Donnerstag ihr eigenes Navigationssystem im All. Auch Autofahrer sollen profitieren. Zur Merkliste hinzufügen