DER SPIEGEL - 02.01.2006
Neil Jordan: „Schatten“; Zwei Männer und eine Frau - eine zumeist verhängnisvolle Konstellation, manchmal sogar eine tödliche. Nina Hardy, eine gealterte Stummfilmschauspielerin der frühen zwanziger Jahre, wird auf dem elterlichen… mehr...
DER SPIEGEL - 17.07.2000
Kunst- und Kinostars verfilmen Becketts Werke; Weltbekannte Regisseure verfilmen derzeit alle 19 Theaterstücke des irischen Dramatikers Samuel Beckett (1906 bis 1989). Erdacht wurde dieses Großprojekt vom Dubliner Theaterdirektor Michael Colgan, der… mehr...
DER SPIEGEL - 28.02.2000
Neil Jordan hat Graham Greenes berühmten Roman „Das Ende einer Affäre“ verfilmt: die autobiografisch gefärbte Geschichte eines Ehebruchs in den Zeiten der V-2-Raketen. mehr...
DER SPIEGEL - 31.03.1997
Neil Jordan inszeniert in dem Film „Michael Collins“ Irlands Freiheitskampf als wuchtiges Nationalepos. mehr...
DER SPIEGEL - 05.12.1994
Die Vampire sind los: Hollywoods jüngster Coup, das Grusel-Spektakel „Interview mit einem Vampir“, stürmt weltweit die Kino-Charts. Erzählt wird ein Menschheits-Märchen, eine uralte erotische Phantasie: Seit Jahrhunderten schon geistern Vampire durch eine düstere Traumwelt, in der sich Schrecken in Lust verwandelt. mehr...
DER SPIEGEL - 05.12.1994
Interview mit dem Regisseur Neil Jordan über seinen Hang zu
Vampiren; Regisseur Jordan über seinen Hang zu Vampiren; SPIEGEL: Mr. Jordan, Sie sind durch düstere Thriller wie „Mona Lisa“ und „The Crying Game“ berühmt geworden.… mehr...
DER SPIEGEL - 07.12.1992
„The Crying Game“. Spielfilm von Neil Jordan. England/Irland; 1992. mehr...
DER SPIEGEL - 19.08.1991
„Miracle - Ein geheimnisvoller Sommer“. Spielfilm von Neil Jordan. Irland 1991. 96 Minuten; Farbe. mehr...