Gentrifizierung Die Stadt ist kein Ort für Egoisten Von Georg Diez Die legendäre Bar Babette in Berlin soll schließen - ihr Ende steht exemplarisch dafür, wie die gedankenlos vor sich hin malmende Maschine des Kaputt-Mach-Kapitalismus eine Stadt zerstört.
Nicolas Berggruens Kinderwunsch Das Geschäft mit den Leihmüttern Investor Nicolas Berggruen hat in Kalifornien zwei Babys von Leihmüttern austragen lassen. Wäre das auch in Deutschland erlaubt?
Karstadt-Geschäftsjahr Rosskur zeigt Wirkung Die Kaufhauskette Karstadt steckt immer noch tief in der Krise. Doch die Fachleute entdecken in den tiefroten Zahlen inzwischen Ansätze für eine Erholung. Immerhin konnten die Verluste deutlich eingedämmt werden.
Eataly-Kette Karstadt-Eigner Signa setzt auf italienische Feinkost Pasta, Ölivenöl, Biscotti: Eataly ist mit italienischen Spezialitäten erfolgreich. Jetzt beteiligt sich Karstadt-Eigentümer Signa an der Kette und will auch einen Verkauf in Warenhäusern prüfen.
KaDeWe-Gruppe Benko holt sich Partner für Luxuskaufhäuser René Benko hat nach SPIEGEL-Informationen die italienische Handelskette La Rinascente als Partner für die KaDeWe Group gewonnen. Damit unterstreicht der österreichische Karstadt-Besitzer auch sein Interesse am Wettbewerber Kaufhof. Von Susanne Amann
Sparplan Karstadt will fünf weitere Filialen schließen Bei der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt droht neuer Job-Verlust. Firmenchef Stephan Fanderl will bis Mitte 2016 noch einmal fünf Filialen schließen.
Karstadt Ver.di sieht Tausende weitere Jobs bedroht Der Jobkahlschlag bei Karstadt könnte noch heftiger ausfallen, fürchtet Ver.di. Ein Sprecher des Mutterkonzerns Signa nahm zu der Warnung der Gesellschaft nicht Stellung.
Karstadt Erste Kündigungen schon im Frühjahr möglich Die Mitarbeiter von Karstadt müssen bangen. Die ersten könnten nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di schon im Frühling ihren Job verlieren. Die geplanten Abfindungen fallen bescheiden aus.
Sanierung Karstadt entlässt weniger Mitarbeiter als geplant Konzern und Betriebsrat haben sich geeinigt: Karstadt wird nur knapp die Hälfte der ursprünglich geplanten Kündigungen aussprechen. Grundsätzlich hält das Unternehmen aber am Sanierungskurs fest.
Treffen mit Konzernleitung Karstadt-Betriebsrat verhandelt über "Paket der Grausamkeiten" Das Drama um Karstadt geht in die nächste Runde. Der Betriebsrat der angeschlagenen Warenhauskette trifft sich mit der neuen Unternehmensleitung. Die Arbeitnehmervertreter rechnen mit massiven Einschnitten.
Sanierungskurs Acht bis zehn weitere Karstadt-Häuser gefährdet Sechs Karstadt-Filialen schließen sicher. Der neue Karstadt-Chef Stephan Fanderl sucht aber noch für mindestens acht weitere Häuser neue Nutzungsmöglichkeiten.
Neuer Chef Stephan Fanderl Sechs Karstadt-Häuser werden dichtgemacht Standorte in Stuttgart, Göttingen und in Hamburg sind betroffen: Der neue Chef Stephan Fanderl soll die Warenhauskette durch die Sanierung führen und plant Filialschließungen. Bis zu 2000 Stellen will er streichen.
Tagung des Karstadt-Aufsichtsrats Ver.di befürchtet Massenentlassungen Im Sommer hat René Benko die angeschlagene Warenhauskette Karstadt übernommen, zwei Monate später fürchtet die Belegschaft das Schlimmste. Das Treffen des Aufsichtsrats am heutigen Donnerstag wird mit Spannung erwartet.
Warenhauskette Karstadt muss mehr als 200 Millionen Euro sparen Die Sanierung der Kaufhauskette Karstadt kostet mehr als 200 Millionen Euro. Das geht aus einem Sanierungskonzept des Aufsichtsrats hervor, wie die "Bild am Sonntag" meldet. Demnach soll es harte Einschnitte bei den 83 Filialen geben.
Nach Übernahme Karstadt verhandelt über Gehälter Neuer Chef, neue Löhne? Bei Karstadt wird nach der Übernahme durch René Benko am kommenden Freitag auch über die Bezahlung der Mitarbeiter verhandelt. Die Gewerkschaft Ver.di drängt auf eine Rückkehr zum Tarifvertrag.
Neuer Eigner Aufsichtsrat will Karstadt umfassend sanieren Bei Karstadt drohen harte Einschnitte: Der Warenhauskonzern will beim Personal sparen, um wieder zur Konkurrenz aufzuschließen. Dabei könnten auch Filialen geschlossen werden.
Neuer Besitzer Benko baut Aufsichtsrat von Karstadt um Wenn der Karstadt-Aufsichtsrat in zwei Wochen über die geplante Sanierung berät, sitzen bereits zahlreiche Vertraute von René Benko mit am Tisch. Der neue Eigner entsandte mehrere Mitarbeiter in das Gremium. Auch im Management geht der Umbau weiter.
Krise beim Kaufhauskonzern Karstadt ist noch weit von schwarzen Zahlen entfernt Neue Karstadt-Zahlen: Für das abgelaufene Geschäftsjahr verbucht der Kaufhauskonzern ein Minus von rund 130 Millionen Euro. "Ein positives Ergebnis" liegt noch in weiter Ferne.
Kriselnder Kaufhauskonzern Interims-Chef von Karstadt muss gehen Es ist der erste Schritt des neuen Eigentümers Benko: Der langjährige Karstadt-Personalchef Weitz verlässt nach SPIEGEL-Informationen das Unternehmen. Bis auf Weiteres führt Finanzvorstand Müllenbach den Konzern. Von Susanne Amann
Aufsichtsratsitzung vertagt Karstadt-Mitarbeiter müssen länger bangen Die Entscheidung sollte am 21. August fallen, nun müssen die Mitarbeiter von Karstadt weiter zittern: Die entscheidende Sitzung des Aufsichtsrats zur Zukunft der angeschlagenen Warenhauskette ist erneut vorschoben worden.