USA Arzneimittelbehörde FDA genehmigt erstmals E-Zigarette In den USA müssen E-Zigaretten von der FDA genehmigt werden. Jetzt hat die Behörde erstmals den Vertrieb einer E-Zigarette samt Liquids offiziell autorisiert – allerdings mit starken Einschränkungen. Zur Merkliste hinzufügen
Umfrage unter 12- bis 25-Jährigen Immer weniger junge Menschen rauchen Nur einer von fünf jungen Erwachsenen in Deutschland raucht Zigaretten, unter Jugendlichen einer von zwanzig - so wenige wie nie zuvor. Bei Alkohol und Cannabis sind die Zahlen weniger erfreulich. Zur Merkliste hinzufügen
Faktencheck Was steckt hinter der Corona-Therapie mit Nikotinpflastern? Die Welt sucht nach einem Mittel gegen das Coronavirus. Nun wollen französische Forscher ausgerechnet Nikotinpflaster testen. Von Julia Köppe Zur Merkliste hinzufügen
Häufig Kleinkinder betroffen Bundesinstitut warnt vor Verschlucken von E-Zigaretten-Liquids Die Liquids von E-Zigaretten sind gefährlich - wenn sie verschluckt werden. Nach Auswertung von Notrufen warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung: Gefährdet sind vor allem Kinder. Zur Merkliste hinzufügen
Nikotinsucht: Bin ich als Raucher "psychisch gestört"? Nikotinabhängigkeit ist eine psychische Störung, die man behandeln kann. Von Wiebke Bolle Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittene Juul-E-Zigarette Schmeckt nach Bonbon, kann tödlich sein Sie sieht aus wie ein USB-Stick, steckt aber voller Nikotin: In den USA hat die E-Zigarette Juul in kurzer Zeit Hunderttausende Jugendliche abhängig gemacht. Jetzt kommt sie auf den deutschen Markt. Zur Merkliste hinzufügen
Marktstart von umstrittener E-Zigarette Die Suchtmaschine Neuartige E-Zigaretten erobern Amerikas Schulhöfe und machen Hunderttausende Jugendliche nikotinsüchtig. Die US-Gesundheitsbehörde spricht von einer Epidemie. Nun expandiert Marktführer Juul nach Deutschland. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
WHO Rauchen schadet auch der Umwelt Der Anbau von Tabak braucht Felder, Wasser, Dünger, Energie und verursacht klimaschädliche Emissionen. Wie viele Ressourcen benötigt ein Produkt, das krank macht und tötet? Die WHO hat Bilanz gezogen. Zur Merkliste hinzufügen
E-Zigarette Rauchen ohne Reue? Sind E-Zigaretten oder Tabakerhitzer ein guter Ersatz für herkömmliche Zigaretten? Bislang tun sich Experten schwer mit einem abschließenden Urteil. Zur Merkliste hinzufügen
Drastisch weniger Nikotin US-Behörde will das Rauchen revolutionieren Die US-Gesundheitsbehörde will den Nikotingehalt von Zigaretten radikal reduzieren - und zwar so sehr, dass Raucher nicht mehr abhängig werden. Die Aktienkurse der Tabakkonzerne brechen ein. Zur Merkliste hinzufügen
Sängerin über Zigaretten Adele sehnt sich nach Rauch Adele ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt - aber nicht zufrieden mit ihrer Stimme. Woran das liegen könnte? Die 28-Jährige glaubt: "Die Leute mit den schönsten Stimmen rauchen immer." Na ja. Zur Merkliste hinzufügen
Zigaretten Die Schockbilderschachteln kommen Auf Zigarettenpackungen müssen künftig abschreckende Bilder und Warnhinweise prangen. Obwohl die Richtlinie ab Freitag greift, werden noch Wochen vergehen, ehe die ersten Schockschachteln im Laden liegen. Zur Merkliste hinzufügen
Helmut Schmidts Raucherkarriere Sie nannten ihn Smoky Helmut Schmidt ohne Kippe? Nie. Rauchend wurde der Altkanzler zum beliebtesten Staatsmann außer Dienst. Die Zigarette blieb sein Markenzeichen, als Rauchen in Deutschland längst geächtet war. Von Johanna Lutteroth Zur Merkliste hinzufügen
Zigarettenkonsum Mehr Raucherinnen, mehr Lungenkrebsopfer Die Krebsform, der die meisten Frauen in Industrienationen zum Opfer fallen, ist nicht Brustkrebs - sondern Lungenkrebs. Der größte Risikofaktor ist bekannt: das Rauchen. Trotzdem greifen immer mehr Frauen zu Zigaretten. Zur Merkliste hinzufügen
Ein rätselhafter Patient Seltsame Luftnot Eine 16-Jährige hat gerade angefangen zu rauchen. Plötzlich bekommt sie Fieber, Atemnot und Brustschmerzen. Kann beides zusammenhängen? Von Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Industrienationen An Lungentumoren sterben mehr Frauen als an Brustkrebs Brustkrebs war bei Frauen lange die Todesursache Nummer eins unter den Tumorleiden. Mittlerweile sterben in Industrienationen aber mehr Frauen an Lungenkrebs. Auslöser ist vor allem das Rauchen, Forscher sprechen von einer "Katastrophe mit Ansage". Zur Merkliste hinzufügen
Krankenkassen-Report Deutsche sitzen zu viel herum Sitzenbleiber Deutschland: Erwachsene verbringen hierzulande 7,5 Stunden am Tag auf ihrem Hosenboden - vor allem beim Fernsehen. Die Umfrage der Krankenversicherung DKV zeigt, dass Kinder sich das ungesunde Verhalten abschauen. Von Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Rauchen aufhören Erfolg hängt von Nikotinabbau im Körper ab Ob ein Raucher es schafft aufzuhören, hängt auch davon ab, wie schnell sein Körper Nikotin abbaut. Eine US-Studie gibt Hinweise darauf, wem Pflaster und wem Medikamente besser helfen könnten. Zur Merkliste hinzufügen
Weniger trinken "Ein glückliches Leben ohne Alkohol" Weniger Alkohol trinken - mit dem Vorsatz starten viele ins neue Jahr. Darunter auch Menschen, die süchtig sind. Buchautor Daniel Schreiber spricht über seinen Weg aus dem Alkoholismus. Von Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts E-Zigaretten dürfen weiter frei verkauft werden Die nikotinhaltigen Flüssigkeiten in E-Zigaretten sind keine zulassungspflichtigen Arzneimittel. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Der Verkauf in Tabakläden und im Internet ist damit weiter möglich. Zur Merkliste hinzufügen