Geschichte eines jüdischen Songs Wie "Bei mir bist du schön" zum Welthit wurde Für 30 Dollar verkaufte ein Komponist das Lied "Bei Mir Bistu Shein", schwarze Musiker entdeckten das Jazzpotenzial. Die Nazis verboten den Erfolgsschlager, als sie den Ursprung bemerkten – ein jiddisches Musical. Von Hans Hielscher
Ost-Berliner Widerstandsnest "Der Biermann ist doch unser schlimmstes Gift" In der DDR durfte Wolf Biermann weder Platten veröffentlichen noch auftreten. In seiner Ost-Berliner Wohnung in der Chausseestraße 131 netzwerkte die Opposition - bis zu Biermanns Ausbürgerung 1976. Von Peter Wensierski und Michael Sontheimer
Anthony Kiedis über Nina Hagen "Sie war meine Mentorin, sexuell und spirituell" Die Affäre liegt Jahrzehnte zurück, beeindruckte Anthony Kiedis aber offenbar nachhaltig: Der Rockmusiker hat sich begeistert über Nina Hagen geäußert - und von seiner Liaison mit Heidi Klum geschwärmt.
Sängerin Nina Hagen "Eine Nacht mit Jesus" Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: die Sängerin Nina Hagen, 56, über Tante Muschel, Jesus Christus und polnisches LSD.
Mit 54 Jahren Nina Hagen lässt sich taufen Sie gilt als Ikone der Punkbewegung: Nun geht Nina Hagen ungewohnte Wege. Mit 54 Jahren hat sich die Sängerin mit den sonst schrägen Weltansichten taufen lassen - in einer Reihe mit fünf kleinen Kindern.
Leute Halbzeit für neuen Otto-Film Komiker Otto Waalkes deckt Schneewitchens Geheimnisse auf. In seinem neuen Film tummelt sich alles, was in der deutschen Comedian- und Komikerszene Rang und Namen hat. Nina Hagen und Tochter Cosma Shiva haben Hauptrollen.
"Ninas TV Show" (Unbe-)Hagen zwischen Jesus und Yogi Fernsehen ohne Sender. Wie Nina Hagen sich im Berliner BKA an einer beeindruckend wirren "TV-Show" versuchte und damit selbst die eingefleischtesten Fans vergraulte. Von Harriet Dreier