Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der »Tatort«-Abschied von Meret Becker? Tränen der Rührung und Tränen der Erschöpfung: Der letzte »Tatort« mit Meret Becker war ein Abgang, der bis zum Äußersten ausgereizt wurde. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-»Tatort« im Schnellcheck Große Gefühle, brutale Bilder: Der Plot um die Russenmafia ist bei diesem »Tatort« vor allem ein Vorwand, um den Abgang von Meret Becker aufwühlend zu inszenieren. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
»Tatort«-Abschied von Meret Becker Der letzte Tanz Zwischen Absturzbar und Lesbenball: Als Nina Rubin verkörperte Meret Becker die Kreuzberger Späti-Variante unter den »Tatort«-Kommissarinnen. Nun absolviert sie eine aufwühlende Abschiedstour. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Berliner »Tatort«? Eiszeit in der Hauptstadt: Die »Tatort«-Schöpfer fanden starke Bilder für Sex-Junkies, die brutal ihr Begehren umsetzten. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-»Tatort« im Schnellcheck Winter is coming: In diesem »Tatort« jagen die Menschen in einem klirrend kalten Berlin dem nächsten Kick hinterher. Doch statt sexueller Erfüllung gibt es Frust und Totschlag. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Berlin-»Tatort« über Dating-Sitten Sex on Ice Rubin und Karow teilen sich die gleiche Geschlechtskrankheit. Eine Studentin liegt nach einem Sexdate tot an einem vereisten Gewässer: Der Hauptstadt-»Tatort« ist ein weiterer Kälteschock-Krimi geworden. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Wiederholung Der Berlin-»Tatort« im Schnellcheck In diesem »Tatort« aus der Großstadtwildnis töten Maschinen und Tiere. Die größte Gefahr des Menschen aber bleibt: der Mensch. Ein Berlin-Krimi mit eigenwilliger Poesie. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der »Tatort« zum Thema Mietterror? Wohnung gegen Sex: Der »Tatort« nahm angemessen aufwühlend die Berliner Mietverhältnisse ins Visier. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-»Tatort« im Schnellcheck Vier Zimmer, Küche, Tod: Der »Tatort« gewährt drastische Einblicke in den entfesselten Berliner Wohnungsmarkt. Zombie-Sex im Türrahmen inklusive. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
»Tatort« über Berlins Wohnungsmarkt Entmietung auf die brutale Tour Bumsen gegen die Unbehaustheit, Rausschmiss für die Rendite: Der »Tatort« zeigt in drastischen Bildern die Kämpfe um den entfesselten Berliner Mietmarkt. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
»Tatort«-Star Meret Becker »Zum Glück dürfen wir noch drehen, sonst wäre ich bankrott« Sie spielt die Kommissarin im Berliner »Tatort« und die Frau des Gangsterbosses in »Babylon Berlin«. Hier antwortet Meret Becker auf 74 Fragen zu ihrem Leben und ihren Leidenschaften. Ein Fragebogen von Max Dax Zur Merkliste hinzufügen
Meret Becker über "Tatort"-Ausstieg "Aus finanzieller Sicht ist es dusselig aufzuhören" Schauspielerin Meret Becker zieht lieber weiter, als dem "Tatort" ewig treu zu bleiben. Auch, wenn sich das finanziell gar nicht lohnt. Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Berlin-"Tatort"? Lynchmord mit Wäscheleine: Der "Tatort" führte tief in die schuldhaften Verstrickungen eines Bau-Clans. Das war deutsche Geschichte als furioses Familienporträt. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck Kein schöner Land, kein schrecklicher Land: Der Mord an einem Bau-Tycoon führt Rubin und Karow in die schwarzen Ecken deutscher Geschichte. Ein "Tatort" über Gedenken und Gedächtnisverlust. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort"-Highlight Berlin, Stadt der Schuld Ein Bau-Tycoon wird ermordet - zur Aufklärung tauchen die Berliner Ermittler in 75 Jahre deutsche Geschichte ein. Ein "Tatort"-Epos über das Erinnern und das Vergessen. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Saison 2020/2021 Über diese "Tatorte" werden Sie streiten Wende-Wut in Berlin, linker Kampf in Zürich, Frauenhass in Kiel, Mafiaterror in Dortmund und München: Das sind die neuen "Tatorte", die bald für Diskussionen sorgen werden. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Juristen-"Tatort"? Kommilitonen im Fight Club, Ratte unter der Guillotine: Der "Tatort" über Elite-Juristen war völlig übergeigt. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck Haben Jurastudenten versucht, das perfekte Verbrechen zu begehen? Die "Tatort"-Ermittler untersuchen den Mord in einer privaten Law School. Leider platte Elite-Paranoia. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Berlin-"Tatort" über Eliteuni Staatsexamen in Bösartigkeit 25.000 Euro Semestergebühr und jämmerliches Dominanzgebaren: Der Berliner "Tatort" spielt an einer exklusiven Law School. Campus-Krimi mit krassem Plausibilitätsproblem. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Berliner Beton-"Tatort"? Die Tristesse im "Tatort" war enorm. Immerhin: Einmal umarmten sich die Ermittler innig. Ein starker Krimi über verlorene Großstadtseelen. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen