»Tatort«-Star Meret Becker Icon: Spiegel Plus »Zum Glück dürfen wir noch drehen, sonst wäre ich bankrott« Sie spielt die Kommissarin im Berliner »Tatort« und die Frau des Gangsterbosses in »Babylon Berlin«. Hier antwortet Meret Becker auf 74 Fragen zu ihrem Leben und ihren Leidenschaften. Ein Fragebogen von Max Dax
Meret Becker über "Tatort"-Ausstieg "Aus finanzieller Sicht ist es dusselig aufzuhören" Schauspielerin Meret Becker zieht lieber weiter, als dem "Tatort" ewig treu zu bleiben. Auch, wenn sich das finanziell gar nicht lohnt.
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Berlin-"Tatort"? Lynchmord mit Wäscheleine: Der "Tatort" führte tief in die schuldhaften Verstrickungen eines Bau-Clans. Das war deutsche Geschichte als furioses Familienporträt. Oder sind Sie anderer Meinung?
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck Kein schöner Land, kein schrecklicher Land: Der Mord an einem Bau-Tycoon führt Rubin und Karow in die schwarzen Ecken deutscher Geschichte. Ein "Tatort" über Gedenken und Gedächtnisverlust. Von Christian Buß
"Tatort"-Highlight Berlin, Stadt der Schuld Ein Bau-Tycoon wird ermordet - zur Aufklärung tauchen die Berliner Ermittler in 75 Jahre deutsche Geschichte ein. Ein "Tatort"-Epos über das Erinnern und das Vergessen. Von Christian Buß
Krimi-Saison 2020/2021 Über diese "Tatorte" werden Sie streiten Wende-Wut in Berlin, linker Kampf in Zürich, Frauenhass in Kiel, Mafiaterror in Dortmund und München: Das sind die neuen "Tatorte", die bald für Diskussionen sorgen werden. Von Christian Buß
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Juristen-"Tatort"? Kommilitonen im Fight Club, Ratte unter der Guillotine: Der "Tatort" über Elite-Juristen war völlig übergeigt. Oder sind Sie anderer Meinung?
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck Haben Jurastudenten versucht, das perfekte Verbrechen zu begehen? Die "Tatort"-Ermittler untersuchen den Mord in einer privaten Law School. Leider platte Elite-Paranoia. Von Christian Buß
Berlin-"Tatort" über Eliteuni Staatsexamen in Bösartigkeit 25.000 Euro Semestergebühr und jämmerliches Dominanzgebaren: Der Berliner "Tatort" spielt an einer exklusiven Law School. Campus-Krimi mit krassem Plausibilitätsproblem. Von Christian Buß
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Berliner Beton-"Tatort"? Die Tristesse im "Tatort" war enorm. Immerhin: Einmal umarmten sich die Ermittler innig. Ein starker Krimi über verlorene Großstadtseelen. Oder sind Sie anderer Meinung?
ARD-Sonntagskrimi Der Berliner "Tatort" im Schnellcheck Rubin, Karow und Jesus Christus: In der Wohnung eines Mordopfers philosophieren die beiden Kommissare unterm Kruzifix über das Leben nach dem Tod. Aufwühlender "Tatort" aus dem Berliner Beton. Von Christian Buß
"Tatort" über Berliner Wohnungsmarkt Entmietung per Genickschuss? Alte Verbrechen aus der DDR-Zeit, neue Zumutungen auf dem Wohnungsmarkt: Der "Berlin"-Tatort verschränkt gekonnt das eine mit dem anderen - und berührt durch ungewohnt emotionale Dialoge. Von Christian Buß
TV-Krimi Meret Becker hört beim Berliner "Tatort" auf "Sieben gut verbrachte Jahre Lebenszeit": Trotz des Erfolgs des Berliner "Tatorts" kündigt Meret Becker ihren Abschied als Kommissarin Rubin an. Spielpartner Mark Waschke bleibt der Reihe erhalten.
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Berliner "Tatort"? Vom Clan-Krimi zum Cop-Melodram: Der Berlin-"Tatort" war ein TV-Stück über die familiären Verwüstungen der Polizeiarbeit - und am Ende etwas konstruiert. Oder sind Sie anderer Meinung?
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck Clankriminalität in der Studentenbude, Cops mit Gangsterattitüde: Der "Tatort" taucht in Berliner Widersprüche ein - und dazu gibt es reichlich Deutschrap. Von Christian Buß
Berlin-"Tatort" mit Hip-Hop-Einlagen Der Rapper, dein Freund und Helfer Vom Gangsterparadies in die Streifendiensthölle: Der Berlin-"Tatort" beginnt im "4 Blocks"-Stil und wird zum Drama über kaputte Familien im Beamtenmilieu - rappender Polizei-Praktikant inklusive. Von Christian Buß
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Roboter-"Tatort"? Ballett mit Robotern, Gefahr durch Wildschweine: Der Berliner "Tatort" war ein stark choreografierter Krimi über Tier, Maschine und Mensch. Oder sind Sie anderer Meinung?
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck In diesem "Tatort" aus der Großstadtwildnis töten Maschinen und Tiere. Die größte Gefahr des Menschen aber bleibt: der Mensch. Ein Berlin-Krimi mit eigenwilliger Poesie.
Roboter-"Tatort" aus Berlin Maschinen sind Schweine Roboter unter Mordverdacht, Wildschweine im Angriffsmodus: Der neue Berliner "Tatort" ist ein Krimi über Kreatur und Computer - facettenreich und fast poetisch. Von Christian Buß
ARD-Sonntagskrimi Der Berlin-"Tatort" im Schnellcheck Krank, kränker, Karow: Im neuen "Tatort" rutscht der Berliner Ermittler in eine Parallelwelt aus Kinomythen ab und spielt sich dort als Rächer auf. Von Christian Buß