Rausschmiss Bahn-Vorstände bekommen hohe Abfindungen Drei Vorstände verlassen die Bahn für einen Neubeginn nach der Datenspähaffäre. Der Abschied wird ihnen durch Abfindungen erleichtert. Norbert Bensel erhält zwei Jahresgehälter, Otto Wiesheu etwas weniger - Margret Suckale verzichtet auf die Abfindung. Zur Merkliste hinzufügen
Neuanfang nach der Spähaffäre Neuer Bahn-Chef trennt sich von vier Vorständen Klarer Schnitt beim größten deutschen Staatskonzern: Der neue Bahn-Chef Grube und Aufsichtsratschef Müller brechen endgültig mit der Ära Mehdorn. Gleich vier Vorstände verlassen das Unternehmen noch in diesem Monat - Margret Suckale, Norbert Bensel, Norbert Hansen und Otto Wiesheu. Zur Merkliste hinzufügen
Vorstandsumbau Bahn-Chef Grube kappt Mehdorn-Seilschaften Rüdiger Grube macht bei der Neuaufstellung der Bahn Druck: Mit Otto Wiesheu und Norbert Bensel verlassen zwei Vorstände den Konzern - obwohl ihnen in der Datenaffäre nichts nachgewiesen werden konnte. Auch die Skandalbereiche Revision und Konzernsicherheit will Grube stutzen. Von Jörg Schmitt Zur Merkliste hinzufügen
Datenaffäre Bahn-Chef Grube räumt Vorstand auf Der Bahn-Vorstand wird offenbar kräftig umgebaut: Norbert Bensel und Otto Wiesheu sollen wegen der Spitzelaffäre laut einem Agenturbericht das Gremium verlassen. Bensel war Personalvorstand, der Ex-CSU-Politiker Wiesheu für Marketing und politische Beziehungen zuständig. Zur Merkliste hinzufügen