Pandemieplan Hat Italien die WHO getäuscht? Corona hat Italien hart getroffen – womöglich auch, weil Krisenpläne seit 2006 nicht erneuert worden waren. Dokumente zeigen nun: Noch im Februar 2020 hatte das Land der WHO übermittelt, bestens vorbereitet zu sein. Von Jan Petter
Schwere Vorwürfe Italienischer Arzt soll Corona-Patienten getötet haben In Norditalien soll ein Arzt zu Beginn der Pandemie zwei Menschen per Injektion getötet haben – angeblich, um Betten im überfüllten Spital freizubekommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen vorsätzlicher Tötung.
Nervennahrung Heute gibt es Pappardelle mit Weißem Trüffel Edler und festlicher kann ein vegetarisches Gericht kaum sein – einfacher auch nicht: Unsere Köchin Verena Lugert empfiehlt Trüffel zu selbst gemachten Nudeln.
Schleppende Brexit-Gespräche Boris Johnson droht der EU mit hartem Bruch Der britische Premier geht mit einem Ultimatum in die finale Brexit-Runde. Bis Oktober müsse ein Deal stehen. Zugleich plant er laut Medien eine Gesetzgebung, die in Brüssel für Empörung sorgen dürfte.
Norditalien Sieben Carabinieri nach Folter- und Erpressungsvorwürfen festgenommen Mehrere Beamte der Gendarmerie in Norditalien sollen sich grober Dienstvergehen schuldig gemacht haben. Mutmaßlich folterten die Polizisten Verdächtige und unterstützen Drogendealer während der Coronavirus-Pandemie.
Gerichtsentscheid Unfallfahrer von Südtirol kommt vom Gefängnis in Hausarrest Anfang Januar tötete ein 27-Jähriger in Luttach sechs Menschen, als er sein Auto alkoholisiert in die Gruppe steuerte. Nach fast einem Monat im Gefängnis steht er nun unter Hausarrest - offenbar in einem Kloster.
Tödlicher Unfall in Südtirol Fahrer wird in Gefängnis verlegt Alkoholisiert fuhr ein 27-Jähriger in eine Gruppe Menschen im Wintersportort Luttach. Sechs Personen starben. Nun kommt der Unfallfahrer in ein Gefängnis - und sein Anwalt äußert sich.
Tödliches Unglück in Südtirol "Da habe ich die Leute über die Straße fliegen sehen" Sechs junge Deutsche starben, als ein Sportwagen in Südtirol in eine Menschengruppe fuhr. Nun werden weitere Details über den Unglückshergang bekannt - und über die Rolle des offenbar betrunkenen Fahrers.
Auto fährt in Menschengruppe Sechs junge Deutsche sterben bei Unglück in Südtirol Ein halbes Dutzend Tote und elf Verletzte: Ein Autofahrer ist offenbar für ein schweres Unglück in Südtirol verantwortlich. Die meisten Opfer stammen offenbar aus Nordrhein-Westfalen.
Italien Auto fährt in Südtirol in Reisegruppe - sechs Tote In Südtirol ist ein Auto in eine Reisegruppe gefahren: Mehrere Menschen kamen ums Leben, es soll sich laut der Feuerwehr in Bozen um Mitglieder einer deutschen Reisegruppe handeln.
Überschwemmungen Kritische Lage in Venedig - Markusplatz gesperrt Die Angst ist zurück in Venedig: Die Alarmsirenen heulen, der Markusplatz steht wieder unter Wasser. Die Schäden der vorherigen Überflutungen werden auf eine Milliarde Euro geschätzt.
Sperrwerk "Mose" Die Überflutung Venedigs hätte verhindert werden können Die Venezianer sind sauer: Seit 17 Jahren baut die Stadt an einer Schutzbarriere gegen die Fluten, doch das Projekt ist der BER Italiens - nur schlimmer.
Überschwemmungen Italiens Regierung ruft Notstand in Venedig aus Während große Teile Venedigs weiter unter Wasser stehen, hat die italienische Regierung den Notstand verhängt. Damit sollen laut Ministerpräsident Conte 20 Millionen Euro an Soforthilfen freigegeben werden.
Überschwemmungen Italienische Regierung kündigt Hilfe für Venedig an Venedig kämpft mit den Folgen eines verheerenden Hochwassers - und der Zivilschutz warnt schon vor neuen Unwettern. Italiens Regierungschef Giuseppe Conte spricht von einem "Stich in das Herz unseres Landes".
Katastrophale Überschwemmungen "Venedig wurde in die Knie gezwungen" Schiffe und Gebäude sind schwer beschädigt, Hotels und der Markusdom geflutet: Venedig erlebt ein katastrophales Hochwasser, es gibt mindestens einen Toten. Es ist die Rede von "apokalyptischen Zerstörungen".
Cavallerizza Reale Feuer im Stadtzentrum von Turin - Dach von Weltkulturerbe stürzt ein Ein Brand im Zentrum von Turin hat einen erheblichen Teil eines historischen Gebäudes zerstört. Die Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz aus, Berichte über Verletzte gibt es bislang nicht.
Hagel und Überschwemmungen Heftige Unwetter verwüsten Gebiete in der Schweiz Überflutete Keller, abgerutschte Böschungen und beschädigte Straßen: Ortschaften in der Schweiz sind nach starkem Regen überschwemmt worden. Mehrere Menschen wurden verletzt, in Norditalien kam ein Mann ums Leben.
Unwetter Berliner Feuerwehr verhängt Ausnahmezustand Heftige Gewitter, Starkregen, Hagelschauer und Sturmböen sorgen weiterhin für Chaos: In Berlin standen zwischenzeitlich die Fernzüge still, in Norditalien mussten fast tausend Menschen evakuiert werden.
Wetteraussichten Gehen Sie raus - jetzt! Sonne mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad - das gibt es noch. Allerdings nur heute. Morgen soll es mit dem Sommer schon wieder vorbei sein.
Gewitter und Waldbrände Tote bei Unwettern in Italien Blitzschläge, Feuerwalzen, Erdrutsche: Extremes Wetter macht Italien zu schaffen, mehrere Menschen kamen wegen der heftigen Auswirkungen ums Leben. Die Behörden warnen vor den anhaltenden Gefahren.