US-Wahlen Corona-Toter ins Parlament von North Dakota gewählt David Andahl stellte sich als Kandidat für die Republikaner in North Dakota zur Wahl, starb aber vor knapp einem Monat an Covid-19. Gewählt werden konnte er trotzdem.
North Dakota Leck in Keystone-Pipeline - große Menge Rohöl ausgetreten In der Keystone-Pipeline im US-Staat North Dakota hat es ein Leck gegeben. Fast eineinhalb Millionen Liter Rohöl sind im Boden versickert - genug, um ein Olympia-Schwimmbecken zur Hälfte zu füllen.
USA Lkw umgekippt - mit 133 Millionen Bienen an Bord Im US-Bundesstaat Montana ist ein Lastwagen in einer Kurve auf die Seite gekippt. Ein Teil der Fracht machte sich selbstständig - der Fahrer hatte mehr als 18.000 Kilo Bienen an Bord.
Gründung der Space Force Trumps Sternenkrieger Donald Trump will Amerikas Vormacht im Weltraum wiederherstellen, mit einer Mondlandung und einer neuen Waffengattung, der Space Force. In Florida trainiert das US-Militär bereits für beides. Von Marc Pitzke
Neues Gesetz in Alabama Trump kritisiert striktes Abtreibungsverbot In Alabama sollen künftig Abtreibungen auch in Fällen bei Vergewaltigung und Inzest verboten werden. Das findet Donald Trump offenbar falsch - auch wenn er grundsätzlich gegen Schwangerschaftsabbrüche ist.
Basketballtalent Zion Williamson Eine andere Gewichtsklasse 129 Kilogramm Explosivität und Hände voller Gefühl: Zion Williamson gilt als das größte Talent im US-Basketball. Jetzt spielt der 18-Jährige um die College-Meisterschaft. Von Marvin Rishi Krishan
Reiseführer gegen Rassentrennung Freie Fahrt für schwarze Bürger Beleidigt, bespuckt, verprügelt - Reisen war für Schwarze in den USA lange riskant. Ein Postbote erfand 1936 das "Green Book". Dieser Reiseführer inspirierte auch den oscarnominierten Kinofilm. Von Christoph Gunkel
Minus 40 Grad im Mittleren Westen Amerika friert ein Erfrierungen binnen Minuten, Flüge gestrichen, Bahnverkehr eingestellt, Schulen dicht: Die Kältewelle in den USA fordert erste Todesopfer. In Chicago nimmt jedes Polizeirevier Menschen auf, die sich vor dem Extremfrost schützen wollen.
Arktische Kälte Bis zu minus 34 Grad - Teile der USA rufen Katastrophenfall aus In weiten Teilen der USA wappnen sich die Menschen für eine gefährliche Kältewelle: Der Nationale Wetterdienst warnt vor "lebensbedrohlichen, arktischen Winden".
Unwetter Todesopfer durch Winterstürme in den USA Sintflutartiger Regen, bis zu 30 Zentimeter Schnee und starker Wind: Unwetter haben Teile der USA lahmgelegt und bislang mindestens sieben Menschen das Leben gekostet. Das Wetter bleibt schlecht.
Donald Trump und die Begnadigung der Truthähne Frieden für Peas Zum Thanksgiving-Fest will der US-Präsident wieder zwei Truthähne begnadigen. Mit der Ankunft des Weihnachtsbaums fürs Weiße Haus übt sich Donald Trump zudem noch in einer weiteren Sitte.
US-Senatswahl In Florida muss per Hand nachgezählt werden Nach den Midterms sind die Stimmen im US-Staat Florida bereits maschinell nachgezählt worden - demnach liegen die beiden Topsenatskandidaten aber nur 0,15 Prozentpunkte auseinander. Nun muss per Hand gezählt werden.
Midterm-Wahlen Was der Sieg im Senat für Trump bedeutet Die Schlappe seiner Republikaner im Repräsentantenhaus macht Donald Trump nicht zum großen Thema - stattdessen feiert der US-Präsident den Erfolg im Senat. Was bringt ihm dort der Machtzuwachs? Der Überblick. Von Max Holscher
Demokraten bei den Midterm-Wahlen Gewonnen, aber Die Demokraten feiern, sie können eine Kammer im US-Kongress zurückgewinnen. Doch einige Hoffnungsträger müssen Niederlagen verkraften. Was bedeutet der Wahlausgang für die Partei - und für Trump? Von Max Holscher und Marc Pitzke
North Dakota Baby aus Bauch der Mutter geschnitten - lebenslange Haft für Mitwisser Seine Freundin schnitt einer schwangeren Nachbarin das Baby aus dem Bauch. Nun ist William H. wegen Mitwisserschaft verurteilt worden.
Indigene Frauen in Nordamerika Die Verschwundenen und die Ermordeten Wo ist unsere Schwester, Tochter, Mutter? Indigene Frauen in den USA werden besonders häufig ermordet oder vermisst gemeldet. Familien suchen selbst nach verschwundenen Angehörigen - wie im Fall von Ashley HeavyRunner Loring.
Midterm-Wahlen in den USA Nevada, Arizona, West Virginia - wo die Demokraten hoffen dürfen Bei den Midterm-Wahlen in den USA wird ein Drittel der Senatoren neu gewählt. Eigentlich eine Chance für die Demokraten, um den Republikanern die Macht streitig zu machen - wäre da nicht US-Präsident Trump. Von Britta Kollenbroich
Senatsabstimmung über Brett Kavanaugh Trump ist fast am Ziel US-Präsident Donald Trump steht vor einem seiner größten Erfolge: Sein Kandidat für den Supreme Court könnte schon heute vom Senat bestätigt werden. Und das auch, weil einige Abgeordnete rein taktisch agieren. Von Britta Kollenbroich und Roland Nelles
Neuer Richterkandidat am Supreme Court Droht den USA ein Abtreibungsverbot? Die US-Demokraten fürchten, dass Donald Trumps Kandidat für den Supreme Court das Abtreibungsrecht kippen könnte. Nun hat er sich bei seiner Anhörung im Senat zu der Frage geäußert. Von Mara Küpper
Obama gegen Trump "Das ist nicht normal" Der US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf: Barack Obama hielt sich mit Kritik an seinem Nachfolger Donald Trump bisher zurück. Vor den Midterms schaltet der Ex-Präsident nun in den Angriffsmodus.