Ladegeräte mit USB-C im Test Schluss mit dem Steckdosen-Stau Mehrfach-Ladegeräte sollen Notebook, Smartphone und andere Gadgets gleichzeitig mit Strom versorgen. Eine neue Generation kann zudem Platz und Geld sparen. Wir haben elf Modelle getestet. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Mobile Monitore im Test Mit dem zweiten sieht man mehr Unterwegs arbeiten wie im Büro: Mobile Displays erweitern die Bildfläche von Notebooks, Tablets und Smartphones – und helfen, effizienter zu arbeiten. Wir haben fünf Modelle getestet. Von Franca Quecke Zur Merkliste hinzufügen
Chromebooks im Test Was Google-Laptops taugen Die Stiftung Warentest hat zehn Laptops mit Google-Betriebssystem getestet. Das günstigste kostet nur 229 Euro. Viele sind »gut«, die meisten auch ausdauernd – doch alle haben einen Haken. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Galaxy S23 vorgestellt Samsung setzt auf Superpremium Gegen den Trend in der Branche will Samsung mit seinen Smartphones weiter wachsen. Neue Preise und ein Ultra-Modell mit einer besonders hochauflösenden Kameras sollen dabei helfen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Microsoft Surface Laptop 5 im Test Dem Dauerläufer geht die Puste aus Nachdem Microsofts Notebook sich vergangenes Jahr noch als Ausdauersportler erwiesen hatte, zeigte die Neuauflage im Test andere Stärken. Aber auch neue Schwächen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Neues Design, mehr Leistung Apple stellt neue iPads und ein schnelleres Apple TV vor Eine schlichte Pressemitteilung reichte diesmal: Apple hat am Dienstagabend neue Tablets und eine neue TV-Box präsentiert. Neuerungen sollen nicht nur Profi-Nutzer zufriedenstellen, sondern auch die EU. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
»Anti-Apple-Gesetz« EU-Vorgabe zum einheitlichen Ladekabel könnte im Sommer kommen Auch, wenn es dem iPhone-Hersteller Apple nicht passt: Mit der Einigung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments rückt die Pflicht zu USB-C als Standardanschluss in der EU näher. Zur Merkliste hinzufügen
Surface Laptop Studio im Test Microsofts Dreifachklappstulle Ist es ein Notebook? Ein Tablet? Ein Mini-TV? Der neue Mobilcomputer des Windows-Konzerns will vieles sein. Wir haben versucht, herauszufinden, was er am besten kann. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Stiftung Warentest Powerbanks – welche taugen wirklich was? Wenn es unterwegs mal wieder länger dauert, hilft eine Powerbank, den Akku von Smartphone, Tablet und Notebook zu laden. Die Stiftung Warentest hat geprüft, mit welchen Modellen das besonders gut klappt. Zur Merkliste hinzufügen
MacBook Pro im Test Apples Überflussmaschine Beim Test der neuen Profi-Notebooks fallen zwei Dinge auf: dass die neuen Rechner selbst für anspruchsvolle Aufgaben zu schnell sind – und dass Apple aus früheren Fehlern gelernt hat. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Neues PC-Betriebssystem Microsoft veröffentlicht Vorabversion von Windows 11 Von heute an lässt sich das neue Windows installieren. Mit der Veröffentlichung der Testversion hat Microsoft auch die Systemanforderungen herabgesetzt. Doch die Anwendung des Betriebssystems ist nicht ohne Risiko. Zur Merkliste hinzufügen
Neues PC-Betriebssystem Microsoft stellt Windows 11 vor Die neue Software soll innovativ und vertraut zugleich werden. Dabei wirft der Konzern Altbekanntes über Bord und bringt sogar Android in seinem System unter. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Präsentation am 24. Juni Microsoft kündigt neue Windows-Generation an Seit sechs Jahren ist Windows 10 Microsofts Betriebssystem-Standard. Jetzt will der Konzern eine neue Generation der Software vorstellen. Ein lang gehegtes Projekt wurde dafür über Bord geworfen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Surface Laptop 4 im Test Microsofts schlanker XL-Dauerläufer AMD statt Intel inside, ein großer Touchscreen und eine tolle Tastatur, das sind die Zutaten für Microsoft neues Notebook. Wir haben getestet, ob das ein Erfolgsrezept ist. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Zwölf-Kilo-Notebook mit vielen Bildschirmen Sieben auf einen Streich Es ist schwer wie ein Koffer, hat eine lausige Akkulaufzeit und sollte auf keinen Fall als Laptop bezeichnet werden: Das Aurora 7 dürfte bei einer kleinen Zielgruppe trotzdem Begehrlichkeiten wecken. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Laptops im Test Mit diesen Notebooks kommen Sie im Homeoffice gut zurecht Wie viel Speicher, welche Anschlüsse, wie teuer? Michael Wolf von der Stiftung Warentest erklärt, welche Geräte im Test am besten abschnitten und worauf man beim Kauf achten sollte. Ein Interview von Arno Makowsky Zur Merkliste hinzufügen
Lenovo ThinkPad X1 Fold im Test Dieses Notebook kannste knicken Mit seinem faltbaren Display ist das neue ThinkPad ein technisches Wunderwerk. Leider patzt der Hersteller bei einer wichtigen Kleinigkeit Von Volker Weber Zur Merkliste hinzufügen
MacBook Pro im Test Apple überholt sich selbst Der erste Computer mit Apples neuem M1-Chip ist da, das 13 Zoll große MacBook Pro. Ist es wirklich so schnell und ausdauernd, wie der Hersteller verspricht? Unser Test liefert die Antwort. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
M1 Warum Apples neuer Chip den PC-Markt umkrempeln könnte Mit dem M1-Chip hat Apple am Dienstag seine Unabhängigkeitserklärung vorgestellt. Was nach außen nur ein Stück Silizium ist, könnte die Welt der Computer neu ordnen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Stiftung Warentest Viele Notebooks sind "gut", eines ist besser Beim Test von Notebooks der 15,6-Zoll-Klasse gab es wenig zu meckern. Drei Windows-Rechner wurden als gleichermaßen gut bewertet. Nur ein Gerät war besser - es ist aber auch viel teurer. Zur Merkliste hinzufügen