Der gesunde Menschenverstand Kreatives Täterraten Eine Kolumne von Markus Feldenkirchen Der Reporter vor Ort erfüllt eine wichtige Aufgabe im Journalismus: Er berichtet, was er mit eigenen Augen gesehen hat. Wenn er aber nichts sieht, wird er zur tragischen Figur, man könnte auch sagen, zum Hanswurst.
Ex-"Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch wird Geschäftsführerin bei n-tv Die "Bild"-Zeitung verließ sie nach einem Machtkampf mit Chefredakteur Julian Reichelt, jetzt geht Tanit Koch zu RTL. Dort wird sie Geschäftsführerin beim Newskanal n-tv. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Kritik n-tv und N24 stoppen türkische Werbekampagne Die politische Lage habe sich "grundlegend verändert": Die Fernsehsender n-tv und N24 haben beschlossen, Werbespots eines türkischen Wirtschaftsverbands, unter anderem mit Lukas Podolski, nicht mehr auszustrahlen. Zur Merkliste hinzufügen
"So! Muncu!" Satiriker Serdar Somuncu bleibt bei n-tv Nachdem n-tv eine Sendung des kontroversen Kabarettisten Serdar Somuncu aus dem Programm genommen hatte, stand die Zukunft seiner Sendung "So! Muncu!" auf der Kippe. Jetzt soll es doch weitergehen. Zur Merkliste hinzufügen
Wegen "Fake News" n-tv streicht Talk mit Serdar Somuncu Fake News oder Satire? n-tv nimmt eine Sendung des kontroversen Kabarettisten Serdar Somuncu aus dem Programm - der will aber "keine Kreide fressen", um bei dem Sender weitermachen zu dürfen. Von Felix Bayer Zur Merkliste hinzufügen
Nahostexperte Schreiber wird "Tagesschau"-Moderator Der Journalist Constantin Schreiber verlässt die Mediengruppe RTL. Ab Januar wird der Nahostexperte Ausgaben der "Tagesschau" und des "Nachtmagazins" moderieren. Zur Merkliste hinzufügen
Sendung für Flüchtlinge "Ich will Tipps, wie ich einen Job in Deutschland bekomme" Die deutsch-arabische n-tv-Sendung "Marhaba" richtet sich an Flüchtlinge. Wie kommt sie bei ihnen an? Eine syrische Familie schaut zu und findet nicht alles an der Sendung gelungen. Von Eva Thöne Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlingssendung "Marhaba" "Du bist doch der Typ mit den arabischen Videos!" Manche Medien nennen ihn inzwischen "Mr. Marhaba". Die Sendung für Flüchtlinge von n-tv-Moderator Constantin Schreiber lief bisher nur online und kommt nun ins Fernsehen. Die Reaktionen haben ihn überrascht. Von Constantin Schreiber Zur Merkliste hinzufügen
Arabische TV-Sendung für Flüchtlinge Deutschland für Anfänger - ein Anfang für Deutschland "Marhaba" heißt das Format, "willkommen": Constantin Schreiber moderiert eine arabische TV-Sendung für Flüchtlinge in Deutschland. Er erntet Lob aus Nahost - aber auch Hass aus Deutschland. Zur Merkliste hinzufügen
"Wettbewerblich unbedenklich" Kartellamt genehmigt N24-Übernahme durch Springer Der Medienkonzern Axel Springer hat die Erlaubnis, den Nachrichtensender N24 zu übernehmen. Das Bundeskartellamt genehmigte den Kauf, die Übernahme sei wettbewerblich unbedenklich. Zur Merkliste hinzufügen
Test Online-Apotheken bieten durchwachsenen Service Ein Klick und die Medikamente kommen an die Haustür: Online-Apotheken versprechen umstandslosen Service und günstige Preise. Doch in Wahrheit zahlen Kunden bei vielen Anbietern drauf, zeigt ein aktueller Test - und die Beratung ist oft mäßig. Zur Merkliste hinzufügen
n-tv Geschäftsführer Demmel löst Chefredakteur Wasmuth ab Personalwechsel beim Kölner Nachrichtensender n-tv: Chefredakteur Volker Wasmuth räumt den Posten zugunsten des bisherigen Geschäftsführers. Hans Demmel kehrt mit dem neuen Job zu alten Wurzeln zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Besser als ARD-"Tagesschau" Baumgartner bringt n-tv Traumquote Ein Prozent. So hoch liegt der Marktanteil von n-tv normalerweise an einem Sonntagabend. Doch mit der Übertragung des Rekordsprungs von Felix Baumgartner schaffte der Nachrichtensender das 20fache. Zur Merkliste hinzufügen
Internationaler Fernsehpreis Krisenreporterin Rados für Emmy nominiert Für die Reportage "Unter Piraten" war die RTL-Auslandsreporterin Antonia Rados in die somalische Piratenhochburg Hobyo gereist. Nun ist der Film der 58-Jährigen für den International Emmy nominiert worden, einen der renommiertesten Fernsehpreise. Zur Merkliste hinzufügen
Mitarbeiterbefragung bei RTL "Ein Klima der Einschüchterung und Angst" Zu wenig Lohn, zu wenig Respekt, zu wenig Sicherheit: Eine Mitarbeiterbefragung unter Journalisten zeichnet nach SPIEGEL-Informationen ein düsteres Bild von den Arbeitsbedingungen bei RTL und n-tv. RTL-Chefin Anke Schäferkordt will dagegen vom Unmut in ihrem Haus nichts wissen. Zur Merkliste hinzufügen
Online-Redaktion n-tv.de steht auf der Kippe Beim Nachrichtensender n-tv stehen erneut Umstrukturierungen an. Dieses Mal trifft es die Internet-Redaktion. Die Seite wird Unternehmenskreisen zufolge entweder eingestellt, ausgelagert oder an RTL New Media übergeben. Von Alexandra Knape Zur Merkliste hinzufügen