

Offshore-Windkraftanlagen
Wende in der Energieversorgung: Vor den Küsten entstehen gigantische Windparks, die gewaltige Mengen Ökostrom produzieren sollen. Der Markt gilt als wesentlicher Wachstumsbereich der erneuerbaren Energien. Doch wie kann Strom für Flauten gespeichert werden? Welche Umweltrisiken gibt es? SPIEGEL ONLINE über die Vor- und Nachteile.
Alle Beiträge
Rückzug aus der Nordsee angedacht Öl- und Gaskonzern beklagt Milliardeneinbuße durch Übergewinnsteuer
Energiewende Regierung will Kapazität der Meereswindparks verneunfachen
Wie Dänemark den Energie-Hunger der Deutschen stillen will »Ein neues Zeitalter der Windkraft«
Siemens-Energy-Chef über das neue Klimagesetz »Die Veränderungen können schmerzhaft werden«
Neuer Hype um Ökostrom Das sind die Gewinner des weltweiten Windkraft-Booms
Seite 1
/ 8
Ältere Artikel