Günstiger Oldtimer Carina Toyotas Tarnkappe Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: Die Toyota Carina, die nicht auffällt und gerade deswegen ziemlich cool ist. Von Haiko Prengel
Auto seit 30 Jahren in erster Hand Neuwagen, nein danke Ein neues Auto ist für sie keine Option: Marion Jaenike fährt ihren Golf seit 1990 – aus Überzeugung und allen Abwrack- und Umweltprämien zum Trotz. Gelungen ist ihr das mit einer einfachen Strategie. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer: Renault Clio Wow mit 16V Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Renault Clio, Flitzer aus den wilden Neunzigern. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer: Citroën Dyane Gefüllte Ente Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: Citroën Dyane, die verschmähte Edel-Ente. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer: Ford Mustang III Ausritt in die Achtziger Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Ford Mustang III, der unterschätzte Außenseiter der Bestseller-Baureihe. Von Haiko Prengel
Erdgas-Youngtimer von BMW Sauber! Der BMW von Holger Rodiek ist 25 Jahre alt und ein Emissionswunder – weil er mit Erdgas fährt. Diese Antriebstechnologie könnte nachhaltige Mobilität schon seit Jahrzehnten bieten. Doch Politik und Hersteller ignorierten sie. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer: Mercedes T2 »Düdo« Düsseldorfs Last Top Model Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Mercedes T2 »Düdo«, das Wohnmobil für Individualisten. Von Haiko Prengel
S-Klasse, Golf, Volvo 850 Diese Autos werden 2021 zum Oldtimer 1991 gilt als sehr guter Autojahrgang – dass Fahrzeuge von damals nun Oldtimerstatus erreichen, freut deshalb viele Liebhaber. Auch, weil für mächtige Wagen künftig wenig Steuern anfallen. Ein Überblick. Von Fabian Hoberg
Oldtimer mit E-Antrieb Die Cobra wird elektrisch Die britische Automarke AC bietet den Sportwagenklassiker Cobra mit E-Antrieb an. Der Hersteller ist nicht allein: Auch andere Traditions-Pkw wie Käfer und Renault 4 bekommen dank Batterien und Umrüstkits eine Zukunft. Von Emil Nefzger
Günstige Oldtimer - Alfa Romeo Alfasud Bis dass der Rost uns scheidet Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenautos. Diesmal: der Alfa Romeo Alfasud, der ungeliebte Außenseiter unter den Italo-Klassikern. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer: Volvo 940/960 Der letzte Elch Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Volvo 940/960, das Familientaxi mit riesenhafter Kombiausführung und Mini-Wendekreis. Von Haiko Prengel
"Autos unterm Hammer" Alter Schwede Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: der älteste an eine Privatperson verkaufte Saab. Von Richard Holtz
30 Jahre Mercedes S-Klasse W140 Zu dick für den Autozug Mercedes zeigt bald die neue S-Klasse. Wird es die beste sein? Die Latte hängt hoch: Die ab 1991 gefertigten Wagen der Baureihe W140 seien unerreicht, finden viele Oldtimerfans - trotz eines anfänglichen Mankos. Von Fabian Hoberg
Fahrzeugbau Autos für die Ewigkeit Immun gegen Rost, die Technik praktisch unzerstörbar: Um 1990 baute die Autoindustrie Fahrzeuge von legendärer Qualität. Dann endete die goldene Ära – warum? 2020 einer der meistgelesenen SPIEGEL-Artikel. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer - Jaguar XJ 12 Auf die Zwölf Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt echte Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Jaguar XJ 12, Luxusdampfer mit dem aussterbenden Königsmotor.
Autos im Sozialismus Freiheit mit Lieferfrist Autos aus dem Ostblock werden heute meist belächelt, dabei waren sie für die Besitzer oft ein kleines Stück Freiheit. Eine Arte-Dokumentation nähert sich den Oldtimern auf einfühlsame Weise. Von Emil Nefzger
Günstige Oldtimer - Opel Omega A Raketen aus Rüsselsheim Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Omega A, der letzte große Hecktriebler von Opel. Von Haiko Prengel
Günstige Oldtimer - Opel Frontera Das SUV, das noch Gelände konnte Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Opel Frontera, SUV-Pionier mit viel Gespür fürs Gelände. Von Haiko Prengel
Zuwachs von elf Prozent Erstmals mehr als eine halbe Million Oldtimer in Deutschland Die Zahl der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen auf deutschen Straßen steigt erstmals auf mehr als 500.000. Zwei Modelle von VW und Mercedes stechen mit extrem hohen Zuwächsen aus der Masse heraus.
Shelby GT350R-Prototyp wird versteigert Dieses Rennpferd gewinnt immer Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: der wohl wertvollste aller Ford Mustangs. Von Emil Nefzger