Boxer René Weller wird 65 Der Goldjunge Er hatte die Haare schön, dazu ein loses Mundwerk und schnelle Beine: René Weller, Pforzheims Antwort auf Muhammad Ali, galt einmal als "Golden Boy" des deutschen Boxsports. Rappen konnte er auch noch. Von Alex Raack Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Olympia-Held Bruce Jenner "Ich bin eine Frau" Es war das TV-Interview des Jahres: Der einstige Zehnkampf-Star Bruce Jenner offenbarte sich im US-Fernsehen als Transgender. Die Sendung wurde zu einer überraschenden Lehrstunde in Akzeptanz. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
Olympia-Star Bruce Jenner Geschlechtsumwandlung als Dokusoap Bruce Jenner war mal der weltbeste Leichtathlet. Jetzt will er angeblich seine Geschlechtsumwandlung verkünden. Damit könnte er andere ermutigen - doch manche Transgender-Aktivisten sind entsetzt über den Medienhype. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
Olympischer Medaillengewinner Segler Jörg Spengler ist tot In den Siebzigern zählte er zu den weltbesten Tornado-Seglern, gewann 1976 die olympische Bronzemedaille. Nun ist Jörg Spengler im Alter von 74 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Weitsprung Montreal-Olympiasiegerin Voigt gestorben Angela Voigt hatte 1976 einen neuen Weltrekord aufgestellt und Olympia-Gold gewonnen, nun ist die ehemalige Weitspringerin gestorben. Sie erlag im Alter von 61 Jahren einer schweren Krankheit. "Ich bin tieftraurig und betroffen", sagte ihr langjähriger Trainer Willi Olfert. Zur Merkliste hinzufügen
Kugelstoßen Montreal-Olympiasieger Beyer gesteht Doping Udo Beyer hat erstmals die Einnahme von Dopingmitteln eingeräumt. Der Kugelstoß-Olympiasieger von 1976 gab an, die verbotenen Mittel bewusst genommen zu haben. Sie hätten allerdings nur "zwei oder drei Prozent der Leistung ausgemacht". Zur Merkliste hinzufügen