Ein Reisebericht der anderen Art Icon: Spiegel Plus Der Rückweg ist das Ziel SPIEGEL-Reportagen aus Krisengebieten zeigen Brennpunkte des Weltgeschehens. Nur wie man da hinkommt und vor allem wieder zurück, erzählen wir selten. Protokoll einer viertägigen Odyssee durch den Jemen. Von Christoph Reuter
Oman Wie es ist, mit fast 500 Katzen in einem Haus zu leben Als sich die Omanerin Maryam al-Baluschi ein Haus kaufte, wollte sie nicht für sich mehr Platz – sondern für all die Tiere, die bei ihr leben. Allein Futter und Tierarzt kosten sie monatlich Tausende Euro.
Junge Unionspolitiker reisten nach Oman Icon: Spiegel Plus Per Businessclass zum Basar – auf Kosten des Sultanats Eine Revue in der königlichen Oper, ein Abstecher in die Wüste: Drei junge Unionsabgeordnete verbrachten ein paar schöne Tage im Oman. Von Sven Becker, Roman Höfner und Sven Röbel
Golf von Oman 19 Soldaten sterben bei iranischer Marineübung Ein iranisches Militärschiff hat während einer Übung versehentlich ein anderes beschossen. Dabei starben 19 Soldaten, 15 weitere wurden verletzt. Wie viele Menschen an Bord des Schiffes waren, ist noch unklar.
Cousin des verstorbenen Sultans Kabus Oman hat einen neuen Herrscher "Wir trauern um einen großen Staatsmann": Nach dem Tod von Omans Sultan Kabus ist die Anteilnahme groß. Nun hat sein Cousin die Nachfolge angetreten.
50 Jahre auf dem Thron Omans Herrscher Sultan Kabus ist tot Kabus bin Said regierte so lang wie sonst kein arabischer Herrscher: Nun ist der Sultan von Oman im Alter von 79 Jahren gestorben. Er hinterlässt keine Nachkommen - aber einen wichtigen Brief.
Erinnerungen eines deutschen Kapitäns Als die Rakete im Containerschiff einschlug Die Lage im Golf von Oman ist nach dem Beschuss von Öl-Tankern angespannt. Der deutsche Kapitän Robert Maringer erlebte ganz in der Nähe 1985 während des Golfkriegs Raketenbeschuss - ein Angriff aus dem Nichts.
Golf von Oman Das Nadelöhr des Ölhandels Die Straße von Hormus ist für die Energieversorgung der Welt von höchster Bedeutung: 30 Prozent des verschifften Erdöls müssen hier durch. Dass ausgerechnet hier zwei Schiffe angegriffen wurden, macht die Märkte nervös. Von Claus Hecking
Golf von Oman Norwegisches und deutsches Frachtschiff im Golf von Oman angegriffen Vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate ist laut der norwegischen Seefahrtsbehörde ein Öltanker angegriffen worden. Berichten zufolge wurde auch ein Schiff einer deutschen Reederei attackiert.
Oman Duftfabrik de luxe Oman ist denkbar einfach zu bereisen: immer der Nase nach. Dann trifft man Menschen, die ihr Geschäft mit betörenden Düften machen. Ein Besuch bei Rosenzüchtern und Weihrauchbauern. Von Wolfgang Veit
Literaturauszeichnung Jokha Alharthi gewinnt Man Booker International Prize "Ein Buch, das Kopf und Herz gleichermaßen gewinnt": Für ihr Werk "Celestial Bodies" hat die omanische Autorin Jokha Alharthi den renommierten Man Booker International Prize bekommen.
Wandern mit Kamelen in Oman Das schönste Wüsten-Souvenir Lagerfeuer am Dünenkrater und Kamel-Silhouetten im Sonnenaufgang: Um Wüstenromantik zu erleben, braucht es die Nacht. Eine Mehrtagestour durch die Wahiba-Wüste bereichert Wanderer aber nicht nur um Tausende Sandkörner.
Omans Machthaber Sultan Qabus Der Strippenzieher Oman ist ein unscheinbares Land, durch Meer und Wüste isoliert - und dennoch ein diplomatisches Schwergewicht. Sultan Qabus ibn Said mischt bei allen Krisen im Nahen Osten mit, verhandelt mit Saudi-Arabien und Iran. Wie ist das möglich? Von Dominik Peters und Christoph Sydow
Besuche in Abu Dhabi und Oman Israels diplomatische Offensive am Golf Drei diplomatische Coups in einer Woche - Israels Premier Netanyahu reist in den Oman, weitere Kabinettsmitglieder nach Abu Dhabi. Thema der Gespräche: Iran und Saudi-Arabien. Von Dominik Peters und Christoph Sydow
Nahost-Konflikt Netanyahu reist in den Oman Es ist der erste Besuch eines israelischen Regierungschefs im Golfstaat seit mehr als 20 Jahren: Benjamin Netanyahu kam im Oman mit Sultan Kabus bin Said al-Said zusammen.
Tauchexpedition vor Musandam "Alles ist größer in Oman!" Vor der omanischen Exklave Musandam liegt ein Meeresgebiet, in dem noch niemand tauchen war. Walhaie, Mantas und intakte Korallenriffe gibt es dort - und Militär, das Taucher aus dem Paradies vertreibt. Von Linus Geschke
Gefangenenlager Guantanamo Zehn Häftlinge in Oman eingetroffen Kurz vor dem Regierungswechsel haben die USA zehn weitere Gefangene aus dem Gefangenenlager Guantanamo Bay entlassen. Sie wurden nach Oman gebracht.
Oman im Monsun Wenn die Regentouristen feiern Schietwetter wird im Süden Omans euphorisch gefeiert: Aus der wüstenartigen Landschaft wird ein Kleinod. In langen Kolonnen schieben sich die Geländewagen in die Berge Salalas - zur großen Regenparty.
Hubschrauber und Gewehre Regierung genehmigt Waffendeals mit Saudi-Arabien Mehr als 1200 Schusswaffen und 23 Airbus-Hubschrauber dürfen deutsche Rüstungskonzerne in den Nahen Osten liefern. Die größten Aufträge kamen aus Saudi-Arabien und dem Oman.
Oman Mindestens 18 Menschen sterben bei schwerem Busunglück Bei einem Busunglück im Golfstaat Oman sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als ein Dutzend wurden teilweise schwer verletzt. Unter den Opfern sind auch Ausländer.