Gefährliche »Kokain-Hippos« Forscher empfehlen Tötung von Pablo Escobars Nilpferden Drogenbaron Pablo Escobar hat ein lästiges Erbe hinterlassen: Von ihm einst nach Kolumbien eingeführte afrikanische Nilpferde sind zu einer Plage geworden. Forscher plädieren für die Tötung der Tiere.
Corona in Kolumbien Zahl der Morde in Medellín sinkt auf Rekordtief "Die Quarantäne hat uns Positives gebracht": Im kolumbianischen Medellín wurden im März 18 Menschen getötet - ein historisch niedriger Wert. Derweil warnen die USA davor, dass Drogenkartelle die Coronakrise ausnutzen könnten.
Drogenboss-Spätschäden Wie die Nilpferde von Pablo Escobar einen Streit unter Forschern auslösten Kolumbiens bekanntester Verbrecher Pablo Escobar hielt in seinem Privatzoo vier Nilpferde. Nach seinem Tod vermehrten sich die Tiere unkontrolliert. Nun streiten Forscher, wie mit den Riesen-Säugern umzugehen ist.
Pablo Escobars "Mörder des Vertrauens" Auftragskiller "Popeye" stirbt an Magenkrebs Für Pablo Escobar tötete "Popeye" eigenen Angaben zufolge Hunderte Menschen. Nun ist der Auftragsmörder in einem Krankenhaus gestorben.
Protzresidenz von kolumbischem Drogenbaron Villa von Pablo Escobar gesprengt Pablo Escobars weißer Protzbau ist zerstört. An seiner Stelle soll ein Park zum Gedenken an die Opfer des Drogenbosses entstehen. Kann der Kult um den Verbrecher damit eingedämmt werden?
Kolumbianischer Drogenbaron Villa von Pablo Escobar soll gesprengt werden Im kolumbianischen Medellín soll eine Villa Pablo Escobars einem Park für die Opfer des Drogenbosses weichen. Mit 30 Kilo Sprengstoff wollen die Behörden den Kult um den Protzbau zerstören.
Pablo Escobars alter Chefkiller startet jetzt auf YouTube durch – mit brachialen Videos Vom Massenmörder zum Massenunterhalter. Von Sebastian Maas
Kolumbianischer Drogenbaron Behörden reißen Villa von Pablo Escobar ab Für Bürgermeister Gutiérrez ist es ein "Symbol der Illegalität": Im kolumbianischen Medellín soll eine Villa Pablo Escobars einem Park für die Opfer des Drogenbosses weichen - der vielen als Held gilt.
Kolumbien Das zweite Leben von Escobars Auftragskiller Medellín, einst eine der gefährlichsten Städte der Welt, wandelt sich zur Touristenattraktion - auch dank Popeye, der für Drogenbaron Pablo Escobar mehr als 300 Menschen tötete. Wieso hofieren junge Menschen einen Mörder? Von Marian Blasberg
Rapper in Kolumbien Wiz Khalifa kifft am Grab von Pablo Escobar US-Rapper Wiz Khalifa war für ein Konzert zu Gast in Kolumbien. Bei der Gelegenheit unternahm er noch einen Abstecher ans Grab von Drogenbaron Pablo Escobar. Medellíns Bürgermeister reagierte empört.
Kolumbien Ex-Auftragskiller wurde Opfer eines Raubüberfalls Früher mordete Jhon Jairo Velásquez im Auftrag von Kolumbiens Drogenboss Pablo Escobar. Nach jahrelanger Haft ist Velásquez nun selbst zum Opfer eines Raubüberfalls geworden - und wettert gegen die Kriminalität in seinem Land.
Netflix Weitere Staffeln von "Narcos" angekündigt Der Drogenkrieg nimmt kein Ende: Kurz nach dem Start der neuen Folgen von "Narcos" über Pablo Escobar kündigt der US-Streamingdienst Netflix eine dritte und vierte Staffel der Serie über Lateinamerikas Kokainkartelle an.
"Pablo Escobars Tod war eine Erlösung für uns" "Narcos" in Real Life: Wie eine Kolumbianerin den Terror des Drogenbarons erlebte. Von Carolina Torres
Serienhit "Narcos" "Legalisiert die Drogen endlich!" Im Kreislauf aus Koks, Geld und Gewalt: Die zweite Staffel der gefeierten Netflix-Serie "Narcos" zeigt den Antihelden Pablo Escobar in all seinen gefährlichen Widersprüchen. Frank Steinhofer hat sich auf dem Set in Kolumbien umgesehen.
Pablo Escobars tierisches Erbe Hippo-Alarm im Garten des Drogenbarons Pablo Escobar ist seit Jahrzehnten tot, sein Privatzoo allerdings noch sehr lebendig. Die importierten Nilpferde des Drogenbarons breiten sich in Kolumbien immer weiter aus. Naturschützer sind alarmiert.
Drogenbaron Bauarbeiter finden angeblich Safe in Pablo Escobars Villa In der früheren Villa des Drogenbarons Pablo Escobar haben Bauarbeiter angeblich einen Safe entdeckt. Bevor die Besitzer des Hauses davon erfuhren, soll der Inhalt jedoch verschwunden sein.
Suche nach Schätzen des Drogenbarons Käufer lässt Escobars Villa abreißen Christian de Berdouare hofft auf Bargeld, Gold und Schmuck. 2014 kaufte er für knapp zehn Millionen Dollar die ehemalige Villa des Drogenbosses Pablo Escobar in Miami Beach. Nun nimmt er das Gebäude systematisch auseinander.
Mafia-Drama "Escobar" Bestie beim Beten Nach vielen gescheiterten Versuchen kommt ein Film über den kolumbianischen Drogenboss Pablo Escobar in die Kinos. Ein wilder Klischeeritt durch Lateinamerika - mit einem brillanten Benicio del Toro. Von Moritz Piehler
Entlassen nach 21 Jahren Haft Escobars Auftragskiller fürchtet um sein Leben John Jairo Velásquez Vásquez ist einer der brutalsten Killer: Für 300 Morde und 3000 Mordaufträge saß der Kolumbianer mehr als zwei Jahrzehnte im Knast. Jetzt ist er auf Bewährung draußen und muss die Rache seiner Feinde fürchten. Von Klaus Ehringfeld