Zentralamerika Zahl der Toten und Vermissten durch Sturm "Eta" steigt auf etwa 200 Bei durch einen Tropensturm ausgelösten Erdrutschen und Überschwemmungen sind in Zentralamerika Dutzende Menschen ums Leben gekommen. In Guatemala wurde ein ganzes Dorf verschüttet.
Lateinamerika Mehr als 70 Tote durch Tropensturm "Eta" Extrem viel Niederschlag hat Erdrutsche und Überschwemmungen in Guatemala, Nicaragua, Costa Rica und Panama ausgelöst. Dutzende Menschen sind bereits gestorben, die Zahl der Opfer könnte weiter steigen.
"Hände aus Stein" Boxlegende Roberto Durán mit Corona-Infektion im Krankenhaus Noch als 50-Jähriger stieg er in den Ring, doch seit einem Autounfall ist Roberto Duráns Gesundheit angeschlagen. Nun wird der Boxchampion in einer Klinik behandelt - er ist an Covid-19 erkrankt.
Privater Rückholflug für Corona-Gestrandete Oh, wie schön war Panama Die Rückholaktion der Bundesregierung hatten sie verpasst: 49 Deutsche haben sich in Panama mit 180 Gestrandeten aus 26 Nationen ein Flugzeug in die Heimat organisiert. Heute werden sie in Frankfurt erwartet. Von Christoph Schult
Palmsonntag in Panama Bischof segnet in Coronakrise aus dem Helikopter Der Erzbischof bestieg den Hubschrauber mit Marienstatue und Monstranz: Jose Domingo Ulloa hat an Palmsonntag in Panama eine außergewöhnliche Form des Segens gewählt.
Mehrere Corona-Tote Kreuzfahrtschiff "Zaandam" sucht Hafen zum Anlegen Auf der "Zaandam" sind bereits vier Passagiere gestorben, weitere Menschen sind mit dem Coronavirus infiziert. Nun soll das Kreuzfahrtschiff, das auf dem Weg in die USA ist, den Panamakanal durchqueren.
Regenmangel Im Panamakanal wird das Wasser knapp Dürre und Wassermangel bedrohen eine der wichtigsten Wasserstraßen weltweit: Den Panamakanal. Eine neue Gebühr soll nun Maßnahmen finanzieren, um den Pegel zu halten. Icon: Video 00:57
Ermittlungen bei Sekte in Panama Massengrab mit Leichen von Kindern und Schwangerer entdeckt In Panama sind Ermittler bei einer Sekte auf die Leichen von sechs Kindern und ihrer Mutter gestoßen. 15 weitere Menschen sollten offenbar ebenfalls ermordet werden - sie wurden nun gerettet.
Wassermangel Klimawandel gefährdet den Betrieb des Panamakanals Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, nun gefährdet der Klimawandel dessen Betrieb. Statt 5,25 Milliarden Kubikmeter Wasser stehen nur noch drei Milliarden zur Verfügung.
Panama Zwölf Tote bei Schießerei unter Häftlingen Bei einer Schießerei in einem Gefängnis nahe Panama City sind mindestens zwölf Häftlinge ums Leben gekommen. Der Staatspräsident fragt sich, wie die Waffen in den Knast gelangen konnten.
Investitionen in El Salvador China baut Einfluss in Lateinamerika aus El Salvador bekommt bei mehreren Infrastrukturprojekten finanzielle Hilfe aus China - unter anderem beim Bau eines Stadions und bei der Wasseraufbereitung. Zurückzahlen muss das Land angeblich nichts.
Costa Rica und Panama Starkes Erdbeben erschüttert Mittelamerika Ein heftiges Erdbeben hat die Küste von Costa Rica und Panama erschüttert. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht ausgegeben.
Knapper Sieg Cortizo gewinnt Präsidentschaftswahl in Panama Bei der Präsidentschaftswahl in Panama lieferten sich die Kandidaten ein knappes Rennen. Nun hat das Wahlgericht den Sozialdemokraten Laurentino Cortizo zum Sieger erklärt.
Panama vor der Wahl Washingtons Hinterhof, Pekings Hintertür Panama wählt: Auch die neue Regierung dürfte enge Beziehungen zu China suchen, sehr zum Ärger der USA. Washington fürchtet um Einfluss am Panamakanal - und leistet sich schwere Fehler. Von Andreas Evelt
"Panama Papers" Bisher rund 150 Steuerstrafverfahren eingeleitet Seit Mitte 2017 arbeiten hessische Steuerfahnder und BKA-Beamte an der Auswertung der "Panama Papers" über geheime Offshore-Gesellschaften. Einige Millionen Euro Steuergeld konnten sie damit bereits sichern. Von Matthias Bartsch
Schwarze Liste EU-Kommission benennt Geldwäsche-Staaten Die EU-Kommission zeigt sich hart: Die neue schwarze Liste der Geldwäsche-Staaten soll nach SPIEGEL-Informationen auch Panama und Saudi-Arabien aufführen. Deutschland wollte das verhindern. Von Markus Becker
Papst beim Weltjugendtag Baut Brücken - keine Mauern Papst Franziskus hat beim Weltjugendtag in Panama Seitenhiebe in Richtung Donald Trump verteilt. Er sprach vor rund 250.000 jungen Menschen. Die Zahl der Pilger blieb allerdings deutlich hinter den Erwartungen.
Rettungsschiff droht Lizenzentzug "Ohne Flagge können wir nicht retten" Der "Aquarius" könnte die Flagge Panamas entzogen werden. Die Mission des Rettungsschiffes wäre damit beendet. Die Verantwortlichen des Boots kritisieren Italien nun scharf.
Seenotrettung Panama will Rettungsschiff "Aquarius" Lizenz entziehen 19 Tage musste das Flüchtlingsrettungsschiff "Aquarius" pausieren, bis es unter panamaischer Flagge wieder losziehen konnte. Nun drängt Italien auch Panama zum Entzug der Lizenz.
Flucht aus der Heimat Der Exodus der Venezolaner Millionen Venezolaner fliehen vor der wirtschaftlichen und humanitären Krise in ihrem Land - doch sie sind zunehmend unerwünscht in Südamerika. In Brasilien kam es zu Ausschreitungen, andere Länder führen eine Passpflicht ein. Von Klaus Ehringfeld