Perseiden Die Sternschnuppen-Show des Sommers steht bevor In dieser Woche erreicht der Meteorstrom der Perseiden seinen Höhepunkt. Wenn das Wetter mitspielt, sind fast minütlich Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Die besten Chancen bietet ein dunkler Ort. Zur Merkliste hinzufügen
Sehnsucht »Sind Sternschnuppen Dreck, Herr Freistetter?« Ein Interview von Yannick Ramsel Zur Merkliste hinzufügen
Höhepunkt der Perseiden-Saison Die Nacht der Sternschnuppen steht bevor In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind minütlich Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Das Spektakel wird vielerorts mit bloßem Auge zu erkennen sein. Die wichtigsten Informationen im Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden-Saison Sternschnuppen im Anflug Der Meteorstrom der Perseiden gilt als Höhepunkt des astronomischen Jahres. Im August schießen wieder unzählige Sternschnuppen über den Nachthimmel. Alles Wichtige zum Spektakel finden Sie hier. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden im August Wann Sie den besten Blick auf die Sternschnuppen-Show haben Der Meteorstrom der Perseiden gilt als ergiebigster des Jahres. Doch die Bedingungen sind in diesem Jahr nicht optimal: Wer das Spektakel beobachten will, sollte Ort und Zeitpunkt mit Bedacht auswählen. Zur Merkliste hinzufügen
Meteorstrom Perseiden Der Himmel voll Sternschnuppen Was für ein Himmelsspektakel: In der Nacht zu Montag waren so viele Sternschnuppen zu sehen wie sonst nie im Jahr. Sie haben die Perseiden verschlafen? Dann schauen Sie mal hier. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden Was Sie über den Sternschnuppen-Regen wissen sollten Was sind eigentlich die Perseiden? Warum heißen sie so, und wie sieht man die meisten Sternschnuppen? SPIEGEL-ONLINE-Wissenschaftsredakteurin Julia Merlot hat die Antworten. Zur Merkliste hinzufügen
Meteorstrom Perseiden So sehen Sie die Sternschnuppen am besten Am Wochenende sind so viele Sternschnuppen zu sehen wie sonst nie im Jahr. Grund dafür ist der Meteorstrom der Perseiden. Dieses Mal ist das Himmelspektakel besonders gut zu sehen. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden-Regen am Wochenende Jede Minute eine Sternschnuppe Der stärkste Meteorstrom des Jahres erreicht in der Nacht auf Montag sein Maximum. Pro Stunde werden dann mitunter mehr als 60 Sternschnuppen zu sehen sein. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden im August Es regnet Sternschnuppen am Wochenende In wenigen Tagen erreicht der Strom der Perseiden seinen Höhepunkt - bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde fliegen dann über den Himmel. Dass sie in diesem Jahr gut zu sehen sein werden, liegt auch am Mond. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden Jetzt kommt das Wochenende der Sternschnuppen Mitte August kreuzt die Erde die Bahn des Kometen Swift-Tuttle. Dabei gelangen Kometenpartikel in die Erdatmosphäre - Sternschnuppen entstehen. Bereits heute Abend kann man sie sehen, doch der Höhepunkt steht noch bevor. Zur Merkliste hinzufügen
Perseiden-Schauer Hier sehen Sie den Sternschnuppenregen heute am besten August ist Sternschnuppenzeit, dieses Jahr rechnen Astronomen mit einem besonders kräftigen Perseiden-Schauer. Allerdings könnten Wolken die Sicht versperren. Wir verraten, wo Sie die besten Chancen haben. Zur Merkliste hinzufügen
Sternschnuppen-Regen Achtung, die Perseiden kommen Jedes Jahr im August entstehen besonders viele Sternschnuppen, weil die Erde eine Wolke winziger Teilchen kreuzt, die der Komet Swift-Tuttle zurückgelassen hat. Wo lässt sich das Phänomen diesmal am besten beobachten? Zur Merkliste hinzufügen
Sternschnuppen-Regen Die schönsten Tränen der Welt Hobby-Sterngucker haben eine kurze Nacht hinter sich: Am frühen Morgen erreichte der Sternschnuppen-Regen der Perseiden seinen Höhepunkt. Tausende beobachteten das Himmelsspektakel und zückten ihre Kameras. Zur Merkliste hinzufügen
Sternschnuppen-Regen Wünsch dir was! Es regnet Kometenstaub! In der Nacht zum Donnerstag erreicht der Sternschnuppenflug der Perseiden seinen Höhepunkt. Die zehn wichtigsten Fakten zum Himmelsspektakel. Zur Merkliste hinzufügen