ARD-Sonntagskrimi Der Dresdner »Tatort« im Schnellcheck Mutter liegt tot in den Stiefmütterchen: Das Dresdner Trio ermittelt in einer Gärtnerei zwischen frisch gesetzten Blumen und tief verschütteten Familiengeheimnissen. »Tatort« mit raffinierter Optik. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Psychothriller-»Tatort« Es blüht der Hass, es sprießt die Mordlust Der Dresden-»Tatort« über einen Gärtnereibetrieb nähert sich über Umwege dem düsteren Geheimnis einer Familie – samt Leichen in den Rabatten und Psychohorror im Gewächshaus. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Dresden-»Tatort«? Wie wird man zum Verschwörungsmystiker? Der Dresden-»Tatort« zeichnete klug nach, auf welche Weise die Lügen von QAnon und Co. in die Mitte der Gesellschaft vordringen. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Dresden-»Tatort« im Schnellcheck Vom QAnon-Irrsinn infiltriert: Nach dem Mord an einer Journalistin begibt sich das »Tatort«-Team auf eine Reise in die Verschwörungsfinsternis – Musik von Joy Division inklusive. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Dresden-»Tatort« über QAnon und Co. Der militante Arm der Verschwörungsmystik Narzissmus, Fake-News, Gewaltbereitschaft: Der »Tatort« nimmt einen Verschwörungsmystiker ins Visier. Hart inszeniert, sensibel gespielt. Warnung: Dieser Text kann Spuren von Spoilern enthalten. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Dresden-»Tatort«? Abstieg in die Ehehölle: Der Dresden-»Tatort« näherte sich klug den unübersichtlichen Machtstrukturen in einer toxischen Beziehung. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Pfingstkrimi Der Dresden-»Tatort« im Schnellcheck Anatomie einer toxischen Beziehung: Die Dresdner Ermittlerinnen leuchten eine Ehehölle aus. Ein »Tatort«, der mit düsterem Witz und unerwarteten Wendungen auf Trab hält. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
»Tatort« über Ehehölle So funktioniert die toxische Beziehung Eine Blutpfütze auf dem Ehebett: Der Dresden-»Tatort« nähert sich den komplexen Machtstrukturen einer vergifteten Partnerschaft. Krass, klug und überraschend. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Dresden-»Tatort«? Mit Nanotechnologie auf dem Rachefeldzug: Der Horror-»Tatort« aus Dresden ging nicht mal nach B-Movie-Kriterien auf. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Dresden-»Tatort« im Schnellcheck Wie viel Schmerz erträgt der Mensch? Der Sachsen-»Tatort« erzählt davon, wie Nano-Technik missbraucht wird, um neue Foltertechniken zu entwickeln. Spannung gibt's hier nur in Mikropartikeln. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Dresden-»Tatort« über Nanomedizin Maximaler Schmerz, minimaler Schrecken Ein bisschen Bond, viel Blödsinn: Wie das aktuelle 007-Abenteuer handelt auch der neue Sachsen-»Tatort« von einer Waffe auf Basis von Nanotechnologie. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Sanitäter-»Tatort«? Im Einsatz mit überforderten Rettungskräften: Der »Tatort« war trotz kleiner Fehler ein aufwühlender Arbeitsweltkrimi. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Dresden-»Tatort« im Schnellcheck Wenn der Stresstest zum Dauerzustand wird: Gorniak und Winkler ermitteln unter Sanitätern. Der »Tatort« als Kriegsreport aus der vordersten Front des Gesundheitswesens Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Dresden-»Tatort« über Sanitäter Das medizinische Personal militarisiert sich Bespuckt, verprügelt und manchmal sogar ermordet: Der Dresdner »Tatort« zeigt den brutalen Alltag von Sanitätern – mit Parallelen zur Corona-Gegenwart. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Grusel-»Tatort«? Wenn die Hauptzeugin Gespenster sieht: Der Dresden-»Tatort« handelte von einem Mädchen, das sich von Gestalten aus dem Jenseits verfolgt sah. High-End-Horror oder Hokuspokus? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Dresden-"Tatort" im Schnellcheck Kindliche Fantasie oder realer Horror? Im Dresden-"Tatort" steht eine junge Zeugin im Zentrum, die mit Gespenstern spricht. Schauermär mit schönen Schockeffekten. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort"-Schauermär Die Geister, die ich lieb Horror Ost: Im Dresden-"Tatort" wird ein Mädchen von grausamen Visionen heimgesucht – und hilft den Ermittlerinnen so bei ungelösten Verbrechen aus DDR-Zeiten auf die Sprünge. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie fanden Sie den Dresden-"Tatort"? Flucht aus dem Knast, Geiselnahme im Jugendheim, Familie in Scherben: Die Figuren im "Tatort" lärmten im labyrinthischen Plot aneinander vorbei. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Dresden-"Tatort" im Schnellcheck Bonnie, Clyde und Kind auf Familienausflug: Ein Mordverdächtiger flieht mit Frau und Sohn Richtung Balkan. Ein "Tatort", der sich zwischen Gefühl und Gewalt verfranzt. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Geiselnehmer-"Tatort" aus Dresden Mein Vater, die tickende Bombe Er will seinen Sohn befreien - und nimmt dafür ein Jugendheim in Geiselhaft. Der "Tatort" zeigt einen Vater im Ausnahmezustand. Emotionen bis zur totalen Erschöpfung. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen