Theaterstück zum Auschwitz-Prozess "Wer den Stock berührte, kam ins Gas" Aus dem Gerichtssaal auf die Bühne: 1963 begann der Auschwitz-Prozess. Aus den 183 Verhandlungstagen destillierte der Dramatiker Peter Weiss ein erschütterndes Theaterstück. einestages erzählt die Entstehungsgeschichte und präsentiert bedrückende Passagen aus "Die Ermittlung". Von Lazar Backovic Zur Merkliste hinzufügen
Auschwitz-Stück "Die Ermittlung" Spaziergang zum Gruseln Eine Nachwuchsregisseurin schickt Zuschauer in Nürnberg durch die kalten Katakomben eines Nazi-Baus. Zu sehen gibt es den Dokumentartheater-Klassiker "Die Ermittlung" - und Fledermäuse. Von Nora Reinhardt Zur Merkliste hinzufügen
Theater-Eklat in Hamburg Reden, wenigstens das! Hartz-IV-Empfänger verlesen auf der Bühne intime Details zu Superreichen - und die Kritik stürzt sich auf diesen vermeintlichen Skandal. Zu Unrecht - denn das Hamburger Verarmungs-Oratorium "Marat, was ist aus unserer Revolution geworden" ist das erste relevante Theaterereignis der neuen Zeit. Von Matthias Matussek Zur Merkliste hinzufügen