Pop-Phantom PeterLicht "Utopien, das sind so Nebelbänke" PeterLicht ist der politische Konzeptkünstler unter den deutschen Popmusikern. Im Interview spricht der Mann, der sein Gesicht nicht zeigt, über Altersvorsorge als kafkaesken Witz, Pop als Mogelpackung und seine Liebe zu Slogans. Zur Merkliste hinzufügen
Abgehört Die wichtigsten CDs der Woche Trotz Größenwahn, Stadion-Bombast und Konzeptkitsch: Das neue Coldplay-Album ist überraschend überzeugend, meint Andreas Borcholte und verflüchtigt sich mit PeterLicht aus dem Materialismus. Jan Wigger legt sein Schicksal in die Hände von Niels Frevert und mistet mit Real Estate den Dachboden aus. Zur Merkliste hinzufügen
Phantom PeterLicht Hommage an die Glühbirne Er spielt Katz und Maus mit den Medien: Der Liedermacher und Literat PeterLicht lässt sein Gesicht weder fotografieren noch filmen. An den Münchner Kammerspielen kuratiert er nun das "Festival vom Unsichtbaren Menschen". Von Tobias Becker Zur Merkliste hinzufügen
Abgehört Die wichtigsten CDs der Woche Die Kings of Leon klingen gar nicht mehr wie sie selbst? Aber das taten die Brüder aus Tennessee doch noch nie, meint Jan Wigger und ärgert sich über Kimya Dawsons Kinderlieder. Andreas Borcholte freut sich über den neuen, jetzt handfesten Protestsänger PeterLicht. Zur Merkliste hinzufügen
PeterLicht live Der Mann ohne Schatten Lange Zeit war der Popsänger PeterLicht nur eine Stimme im Äther, von der weder Fotos noch biografische Daten existierten. Gestern im Hamburger Schauspielhaus zeigte das Phantom sein Gesicht - und sprach mit SPIEGEL ONLINE. Impressionen einer seltsamen Begegnung. Von Stefan Schultz Zur Merkliste hinzufügen
PeterLicht Das Phantom der Popper Einst relaxte PeterLicht auf dem Sonnendeck, heute wird er mit seinem Album "Lieder vom Ende des Kapitalismus" als neue deutsche Pop-Hoffnung gefeiert. Dem Zugriff der Öffentlichkeit entzieht sich der Kölner Musiker jedoch mit skurrilen Ablenkungsmanövern. Von Daniel Herder Zur Merkliste hinzufügen
PeterLicht "Pop ist, wenn es anders ist" Nach dem Underground-Hit "Sonnendeck" bringt PeterLicht jetzt seine erste CD heraus. Wer hinter dem Pseudonym steckt, bleibt ein Rätsel, der Erfolg von "Vierzehn Lieder" dürfte dagegen sicher sein. Von Jörg Schallenberg Zur Merkliste hinzufügen