Fitnesstrainerin gibt Tipps für Übungen im Alltag »Was knirscht und knackt, ist zu wenig bewegt« Die meisten Menschen wissen, dass sie sich mehr bewegen müssten. Und doch fällt es vielen schwer. Eine Personal Trainerin verrät, wie Sie Ihren inneren Schweinehund überlisten und welche Muskelgruppen am wichtigsten sind. Ein Interview von Jule Lutteroth Zur Merkliste hinzufügen
Steifer Nacken im Büro Was ist größer – meine Schmerzen oder mein Ekel? Die Midlife-Kolumne von Stefan Weigel Die Arbeit am Schreibtisch bereitet mir körperliche Beschwerden. Zum Glück bietet mein Arbeitgeber Massagen an. Doch leider gibt es ein Problem.
Berufseinstieg als Physiotherapeutin »Da verdient man doch nichts, das hörte ich öfter« Beim Hockey kam Leoni Knutzen zum ersten Mal mit Physiotherapeutinnen in Kontakt, heute ist sie selbst eine. Um Miete zu sparen, wohnt die 22-Jährige bei ihren Eltern. Bereut sie ihre Berufswahl? Aufgezeichnet von Sebastian Maas Zur Merkliste hinzufügen
Ein rätselhafter Patient Warum schmerzt die Schulter beim Training? Im Corona-Lockdown radelt der passionierte Sportler auf dem Heimtrainer – als plötzlich Schmerzen beginnen. Sind sie die Spätfolge eines Unfalls? Oder steckt eine andere Ursache dahinter? Von Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen
Physiotherapeut über neues Krankheitsbild Leiden Sie auch an »Homeoffice-Rücken«? Monatelange Büroarbeit daheim, ungeeignetes Mobiliar – und der Körper verspannt und bereitet Beschwerden. Ein Therapeut erklärt, was Sie gegen den Schmerz tun können. Von Detlef Hacke Zur Merkliste hinzufügen
Physiotherapeuten am Limit: "Es wird mich auffressen, bis nichts mehr von mir übrig ist" Von Hanna Zobel Zur Merkliste hinzufügen
Atemtherapie "Manche Menschen denken, sie atmen falsch" Geatmet wird immer, doch bewusst darüber nachdenken - das passiert erst, wenn die Atmung Probleme bereitet. Dann können Physiotherapeuten helfen. Zur Merkliste hinzufügen
Bewegung statt Schmerzen Sechs Ratschläge für einen starken Rücken Der Frühling ist da, Zeit für Bewegung: Welche Sportarten stärken den Rücken? Und worauf muss man achten? Sportmediziner Michael Eichler gibt Antworten. Von David Bedürftig Zur Merkliste hinzufügen
Hexenschuss Das hilft gegen Rücken Die Schmerzen sind oft so richtig übel: Wer Hexenschuss hat, will sich nur wenig bewegen. Doch das ist eigentlich die beste Therapie. Lesen Sie, wie Sie vorbeugen können - und was die Qualen erträglich macht. Zur Merkliste hinzufügen
Rückenschmerzen Yoga wirkt so gut wie Physiotherapie Mit Rückenschmerzen besser zur Krankengymnastik oder ab auf die Yogamatte? US-Forschern zufolge hilft beides gleich gut. Und wer sich so bewegt, braucht weniger Schmerzmittel. Zur Merkliste hinzufügen
Gesunder Rücken Gegen Nackenschmerzen hilft Bewegung Wer viel sitzt, riskiert Verspannungen im Nacken. Meist lassen sie sich leicht mit Dehnübungen und regelmäßiger Bewegung lindern. In seltenen Fällen können sie aber auch die Folge ernster Erkrankungen sein. Zur Merkliste hinzufügen
Physiotherapie ohne Verordnung Behandlung nach Plan B Mit dem Rückenleiden direkt zum Physiotherapeuten? Auf Kosten der Krankenkassen geht das in Deutschland nicht. Das muss sich ändern, fordern Experten - zum Wohl der Patienten. Von Kristin Hüttmann Zur Merkliste hinzufügen
Stellenangebot auf Facebook Suche Physiotherapeut, biete Unterkunft im Paradies Sind Sie Physiotherapeut und urlaubsreif? Wie wärs mit ein paar Monaten in der Karibik? Das bietet ein Kitesurflehrer demjenigen, der seiner Freundin nach einem Unfall auf die Beine hilft. Zur Merkliste hinzufügen
Prehabilitation Fit vor der OP Große Operationen schlauchen den Körper und schwächen die Muskeln. Prehabilitation soll das verhindern. Bei dem Ansatz trainieren Kranke schon vor dem Eingriff Beweglichkeit und Kraft. Von Birk Grüling Zur Merkliste hinzufügen
Schmerzhaftes Leiden Was hilft gegen eine Kalkschulter? Wenn die Schulter plötzlich höllisch schmerzt, kann das an Kalkablagerungen liegen. Die gute Nachricht für Betroffene: Oft heilt die sogenannte Kalkschulter von allein wieder aus. Zur Merkliste hinzufügen
Sport trotz Arthrose, Übergewicht und Co. Fit sein kann jeder Die einen sitzen mit Übergewicht und Bluthochdruck auf dem Sofa, andere haben es mit Sport übertrieben und leiden an Arthrose. Wie finden Menschen mit Beschwerden die passende Bewegungsart? Von Jörg Römer Zur Merkliste hinzufügen
Reformplan der Union Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Nach dem Willen der Union soll in Zukunft der Physiotherapeut - und nicht mehr der Arzt - entscheiden, welche Behandlung ein Patient bekommt. Dadurch werde die Therapie effizienter und günstiger. Zur Merkliste hinzufügen
Schmerzen im Schienbein Mehr als nur ein Wehwehchen Das Schienbeinkantensyndrom zählt zu den typischen Läuferkrankheiten. Doch Betroffene gehen häufig zu spät zum Orthopäden. Das Problem: Die Behandlung ist langwierig. Zur Merkliste hinzufügen
Heil- und Hilfsmittel Krankenkasse beklagt Unterversorgung vieler Patienten Herzschrittmacher, Rollatoren, Hörgeräte: Medizinische Hilfsmittel werden immer häufiger gebraucht. In einem aktuellen Bericht beklagt die Krankenkasse Barmer GEK, dass viele Patienten unterversorgt sind - und die Zulassung zu lax ist. Zur Merkliste hinzufügen
Übungen gegen Verspannungen Fit im Büro Der Nacken ist verspannt, der Rücken schmerzt, die Augen brennen: Stundenlanges Sitzen am PC bringt etliche Wehwehchen. Kleine Übungen im Büro für zwischendurch können die Schmerzen lindern. Zur Merkliste hinzufügen